Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Aprikosenpudding

Ein Puddingdessert für besondere Schlemmermomente: im Ofen pochierter Vanillepudding auf frischen Aprikosenhälften, serviert mit Puderzuckerhaube.


Grillsteaks mit Käse und Gemüse

Die Grillsaison ist eröffnet: grillierte Schweinssteaks mit Raclettekäse-Topping, dazu buntes Grillgemüse von Zucchetti, Mais und Cherrytomaten.


Schweinsfilet im Basilikum-Speck-Mantel

Basilikumpesto und Speck geben dem Schweinsfilet vom Grill Saft und Würze. Dazu werden am Zweig mit Lavendel mitgebratene Datteltomaten gereicht.


Kalbsbratwurst und Gemüse vom Grill

Raffiniertes Grill-Rezept: Tomaten und Zwiebeln werden halbiert, mit Rosmarin und Knoblauch mariniert und mit Kalbsbratwürsten grilliert.


Milde Käseplatte mit Pistazien-Crunch

Milde Käse wie Emmentaler, Rahmkäsli, Schaf- und Ziegenfrischkäse werden mit knusprigem Pistazien-Crunch serviert. Passt zum Brunch oder auch für Gäste.


Vegane 1.-August-Weggen

Ein Kochstück macht Brötchen «saftiger» und länger haltbar. Das gilt auch für die veganen 1.-August-Weggen, die nicht nur am Nationalfeiertag schmecken.


Teigwarensalat mit Emmentaler

Rezenter Teigwarensalat – zum Mitnehmen ins Grüne oder zur Arbeit: Orecchiette mit Broccoli, Maiskörnern, Emmentaler mischen – selbstgemachte Salatsauce separat einpacken.


Penne-Gemüse-Salat

Pasta-Salate sind ein Hit als Hauptgericht, fürs Picknick oder ein Buffet. Etwa mit Penne, Gemüse wie Gurken, Frühlingszwiebeln, Peperoni und Champignons.


Heidelbeer-Vanille-Törtchen

Würzige Heidelbeeren sind im Sommer und Herbst als Dessert beliebt. Hier kommen sie in Mürbeteig-Törtchen, gewürzt mit Vanille und Limette, zu Ehren.


Forellen-Zucchetti-Mousse

Diese raffinierte Mousse aus Zucchetti, Frischkäse und geräucherter Forelle eignet sich auf knusprigen Crostini serviert hervorragend als Vorspeise.


Kabeljaumedaillons mit Zitronen-Dill-Sauce

Die mit Fischfond und einem fruchtigen Weisswein zubereitete Zitronen-Dill-Sauce harmoniert wunderbar mit den im Ofen sanft gegarten Kabeljaumedaillons.


Vanille-Tarte mit Heidelbeerkompott

Zur feinen Tarte aus Eiern, Rahm, Zucker und Vanille passt das Kompott aus geschmackvollen Heidelbeeren besonders gut. Mit Schlagrahm ein Traumdessert.


Milchreis mit Erdbeeren

Ein einfaches Dessert, das auch Kindern schmeckt: Milchreis wird nach dem Auskühlen mit Sauermilch und Honig vermischt und mit Erdbeeren angerichtet.


Zopf

Butterzopf oder Züpfe - ein Gebäckklassiker. Hefeteig nach Rezept zubereiten, aufgehen lassen, zu einem Zopf flechten, backen und geniessen!


Zopfbrötchen mit Speck, Rosmarin und Oliven

Zum Brunch, fürs Picknick, für ein Buffet oder als kleine Mahlzeit: Zopfbrötchen mal mit Speck, mal mit Oliven, mal mit Rosmarin schmecken immer.


Speckbrot

Ideal für Picknick und Brunch: das herzhafte Brot mit dem eingebackenen Belag. Schon beim Aufschneiden liegt der Duft von Speck und Zwiebeln in der Luft.


Sennen-Pasta

Pasta nach Art der Sennen: Teigwaren wie Älplermagronen werden mit Rahm, Petersilie, Würfeln von Emmentaler-Käse und Bünderfleisch-Streifen gemischt.


Käse-Schinken-Schnitten

Noch etwas Ruchbrot vom Vortag übrig? Dann belegen Sie es mit Käse, Schinken und Zwiebeln und geben es in den Ofen. Fertig ist der Schweizer Küchenklassiker.


1. August-Weggen

Er gehört zur Schweizer Nationalfeier wie der Cervelat vom Grill: der 1. August-Weggen aus Hefeteig mit Butter.


Aargauer Rüeblitorte

Kuchenklassiker aus dem Aargau: Rüeblitorte mit Karotten, Haselnüssen und Aprikosenkonfitüre, Zitronen-Puderzucker-Glasur und Marzipankarotten-Deko.


Rührei mit Speck

Rührei mit Speck ist einfach und schnell zubereitet. Es schmeckt als kleines Hauptgericht ebenso wie zum Brunch. Dazu Brot servieren.


Hörnlisalat mit Speck und Käse

Pasta-Salate sind ein Hit für Party und zu Grilliertem. Mit diesem Rezept werden Teigwaren mit Käse, Speck-Croûtons und Tomaten gemischt.


Käsezopf

In der Schweiz wird Zopf traditionell als Sonntagszopf zum Frühstück gegessen. Auch Käsezopf verdient es, in Musse genossen zu werden, etwa beim Brunch.


1. August-Coupe

Schneller Coupe fürs Nationalfest, der so fein schmeckt, wie er aussieht: Beeren mit Rahm, Vanilleglace und Meringues in einem Glas hübsch anrichten.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration