Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Teigwarensalat mit Emmentaler

Rezenter Teigwarensalat – zum Mitnehmen ins Grüne oder zur Arbeit: Orecchiette mit Broccoli, Maiskörnern, Emmentaler mischen – selbstgemachte Salatsauce separat einpacken.


Wurst-Käse-Salat

Wurst-Käse-Salat mit Cervelats und rezentem Gruyère-Käse ist ein Schweizer Klassiker. Fein gehobelter Rettich gibt ihm eine angenehm pikante Note.


Schweinsfilet im Basilikum-Speck-Mantel

Basilikumpesto und Speck geben dem Schweinsfilet vom Grill Saft und Würze. Dazu werden am Zweig mit Lavendel mitgebratene Datteltomaten gereicht.


Tomaten-Mousse mit Nuss-Kreuzchen

In Gläschen gekühlte Tomatenmousse mit Nuss-Kreuzchen, einer Art salzige Nussguetzli, sind eine ideale Vorspeise, wenn man Gäste hat oder für ein Buffet.


Cervelathäppchen

Unsere Nationalwurst in bester Gesellschaft: grillierte Cervelatscheiben, in denen ein Spiess mit Cherrytomaten und aufgerolltem Kräuterspeck steckt.


Forellen-Zucchetti-Mousse

Diese raffinierte Mousse aus Zucchetti, Frischkäse und geräucherter Forelle eignet sich auf knusprigen Crostini serviert hervorragend als Vorspeise.


Cervelat-Käse-Salat mit Linsen

Eine deftige Schweizer Salatkreation aus Cervelats, Gruyère, Essiggurken und Linsen. Als Hauptgericht ebenso beliebt wie als Picknicksnack.


Cervelat-Brot-Salat

Weissbrot und Cervelatscheiben anrösten, mit Tomaten, Gurken, Sellerie und Petersilie mischen und abschmecken – fertig ist dieser pikante Schweizer Salat.


Häppchen von Pouletbrüstchen mit Gemüsesauce

Pouletbrüstchen mit Käse gefüllt, mit Speck umwickelt im Ofen gebacken und in Portionen geschnitten, sind super Fingerfood. Dazu gibts kalte Gemüsesauce.


Aprikosenpudding

Ein Puddingdessert für besondere Schlemmermomente: im Ofen pochierter Vanillepudding auf frischen Aprikosenhälften, serviert mit Puderzuckerhaube.


Käseplatte mit Hartkäse, Oliven und Bretzel-Chips

Grüne Oliven, gewürzt mit Orangenschale, Knoblauch und Rosmarin, sowie geröstete Bretzelscheiben sind prima Begleiter für eine Platte mit Hartkäsen.


Tischgrill-Raclette

Kleine Burger werden mit Brotscheiben, Speck und Zwiebeln auf dem Tischgrill gebraten. Dann kommen im Öfeli geschmolzener Raclettekäse und Gurken dazu.


Raclette mit Speckkartoffel-Spiesschen

Ob zu Weihnachten, Silvester oder einfach so, Raclette schmeckt immer. Besonders mit gebratenen Speckkartoffel-Spiesschen zu geschmolzenem Käse.


Gâteau du Vully

Exquisite Idee aus der Kuchenwelt: lockerer Hefeboden mit einer cremigen Rahmschicht und feinem Zimtaroma – der perfekte Begleiter fürs Picknick.


Kartoffel-Mais-Kuchen mit Dörrtomaten

Ein pikantes Hauptgericht aus dem Ofen: saftiger Kuchen aus Kartoffeln, Maisgries, gedünsteten Dörrtomaten und Bündner Bergkäse im Speckmantel.


Pastetli mit Wienerli, Erbsen und Rüebli

Pastetli mit einer herzhaften Füllung aus Würstchenscheiben, Erbsen und Karotten sind schnell und einfach gemacht und schmecken garantiert Gross und Klein.


Spätzlipfanne mit Mostbröckli und Schabziger

Einfacher, schmackhafter, schneller Teller: Lauch andünsten, mit Spätzli kurz anbraten. Fleischstückchen beigeben. Mit Schabziger würzen.


Rezente Käseplatte mit Bratkartoffeln

Zum kräftigen Gout von Appenzellerkäse, Roquefort und Sbrinz passen Bratkartoffeln prima. Die Käseplatte ist zum Brunch oder auf einem Buffet ein Genuss.


Zopf

Butterzopf oder Züpfe - ein Gebäckklassiker. Hefeteig nach Rezept zubereiten, aufgehen lassen, zu einem Zopf flechten, backen und geniessen!


Rührei mit Speck

Rührei mit Speck ist einfach und schnell zubereitet. Es schmeckt als kleines Hauptgericht ebenso wie zum Brunch. Dazu Brot servieren.


1. August-Weggen

Er gehört zur Schweizer Nationalfeier wie der Cervelat vom Grill: der 1. August-Weggen aus Hefeteig mit Butter.


Zopfbrötchen mit Speck, Rosmarin und Oliven

Zum Brunch, fürs Picknick, für ein Buffet oder als kleine Mahlzeit: Zopfbrötchen mal mit Speck, mal mit Oliven, mal mit Rosmarin schmecken immer.


Sennen-Pasta

Pasta nach Art der Sennen: Teigwaren wie Älplermagronen werden mit Rahm, Petersilie, Würfeln von Emmentaler-Käse und Bünderfleisch-Streifen gemischt.


1. August-Coupe

Schneller Coupe fürs Nationalfest, der so fein schmeckt, wie er aussieht: Beeren mit Rahm, Vanilleglace und Meringues in einem Glas hübsch anrichten.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration