Vegane 1.-August-Weggen
Ein Kochstück macht Brötchen «saftiger» und länger haltbar. Das gilt auch für die veganen 1.-August-Weggen, die nicht nur am Nationalfeiertag schmecken.
- Laktosefrei
- Vegan
- 2 Std. 20 Min.
Zutaten
Süsses GebäckErgibt 8 Stück à 70 g
-
Kochstück
- 20 gHalbweissmehl
- 40 gHaferdrink
- 80 gWasser
-
Hauptteig
- 1 BeutelTrockenhefe
- 2 dlBarista Haferdrink, lauwarm
- 380 gHalbweissmehl
- 2 ELZucker
- 1 TLSalz
- 40 gvegane Margarine
- 2 ELSoja-Schlagcreme
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 260 kcal
- 1.100 kj
- Eiweiss
- 7 g
- 10,8 %
- Fett
- 7 g
- 24,3 %
- Kohlenhydrate
- 42 g
- 64,9 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30 Minuten
- aufgehen lassen:
- ca. 90 Minuten
- backen:
- ca. 20 Minuten
- Gesamt:
- 2 Std. 20 Min.
-
Weiter gehts
Für das Kochstück Mehl, Haferdrink und Wasser mit einem Schwingbesen verrühren und unter Rühren aufkochen lassen, sodass eine kompakte, hellblonde Masse entsteht. Abkühlen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Hefe und Haferdrink gut verrühren. Mehl, Zucker und Salz in einer grossen Schüssel mischen. Eine Mulde formen. Hefe-Milch-Mischung dazugiessen. Kochstück beigeben und zu einem leicht klebrigen Teig zusammenfügen. Margarine nach und nach beigeben und alles 5–10 Minuten zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Teig in eine Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch bedeckt bei Zimmertemperatur auf das Doppelte aufgehen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Teig in 8 Stücke teilen. Teigstücke zu Brötchen formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Brötchen mit Sojacreme bestreichen. Mit der Schere auf der Rundung durch V-Schnitte ein Kreuz einschneiden. Brötchen in der Ofenmitte einschieben. Backofen auf 200 °C Unter-/Oberhitze einstellen. Bei aufsteigender Hitze ca. 20 Minuten backen. Herausnehmen, erneut mit Sojacreme bestreichen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.