Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Vanille-Tarte mit Heidelbeerkompott

Vanille-Tarte mit Heidelbeerkompott

Gesamt: 1 Std. 50 Min. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 7 g, Fett 27 g, Kohlenhydrate 38 g, 430 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Zur feinen Tarte aus Eiern, Rahm, Zucker und Vanille passt das Kompott aus geschmackvollen Heidelbeeren besonders gut. Mit Schlagrahm ein Traumdessert.

Zutaten

Süsses GebäckFür 8 Personen

für 1 Kuchenblech à ca. 28 cm Ø

  • 1 rund ausgewallter süsser Mürbeteig à 320 g
  • 4 EL Maisstärke
  • 60 g Zucker
  • 1 TL Vanillepaste
  • 1 Limette
  • 3 Eier
  • 4 dl Rahm
  • 0,5 dl Wasser
  • 250 g Heidelbeeren
  • 2 EL Puderzucker

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
backen:
ca. 35 Minuten
auskühlen lassen
Gesamt:
1 Std. 50 Min.
  1. Weiter gehts

    Teig in die Form legen. Mit einer Gabel dicht einstechen, kühl stellen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Backofen auf 200 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. 3 EL Maisstärke, 50 g Zucker und die Vanillepaste mischen. Limettenschale dazureiben. Eier und Rahm verrühren, zum Vanillezucker giessen, gut verrühren. Guss auf den Teigboden giessen. Tarte in der unteren Ofenhälfte ca. 35 Minuten backen, herausnehmen, auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Limette auspressen. Saft mit Wasser, restlicher Maisstärke und restlichem Zucker unter Rühren aufkochen. Heidelbeeren dazugeben, ca. 5 Minuten mitköcheln lassen. Kompott auskühlen lassen. Zur Tarte servieren. Dazu passt Schlagrahm.

    fast fertig
Rezept: Feride Dogum
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/vanille-tarte-mit-heidelbeerkompott
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren