Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Triangoli mit Champagnerschaum

Elegantes Festessen auch für Gäste: Triangoli mit Ricotta, Eigelb und Zitronenschale füllen. Der Clou ist die feine rahmige Champagnerschaumsauce.


Elisenlebkuchen

Elisenlebkuchen ist eine saftige Lebkuchenspezialität, die ohne Mehl und damit glutenfrei mit gemahlenen Mandeln und Nüssen, Zucker und Eiern gemacht wird.


Sternenbrötchen

Süsses Gebäck nicht nur für Weihnachten. Schokoladenwürfelchen und Dörrobst in einen Honig-Hefeteig geben. Sterne ausstechen. Backen.


Ingwer-Zitronen-Guetzli mit Pistazien

Eine Limettenglasur und gehackte Pistazien peppen aus Ingwer-Zitronen-Teig gebackene Guetzli nicht nur geschmacklich auf, sondern auch optisch.


Mandelguetzli

Dekorative, rosa gefärbte Zuckermandeln krönen diese Mandelguetzli. Die Carrés aus Mandelteig sind auch als selbst gemachtes süsses Mitbringsel ein Hit.


Streifen-Guetzli

Grüne Streifen sorgen bei diesen Guetzli für einen optischen Effekt. Für den speziellen Geschmack sind Kakaopulver und gemahlener Kardamom zuständig.


Express-Mini-Guetzli mit Glasur

Aus Fertigteig – etwa Choc-Herzli oder Mailänderli – lassen sich mit Dekorationen aus Schokolade und Nonpareilles blitzschnell individuelle Guetzli machen.


Candy-Cane-Guetzli

Guetzli einmal anders: Guetzliteig in zwei Farben wird wie Candy Canes in Zuckerstangenform gedreht und gebacken. Auch ein hübsches Mitbringsel.


Beilagen zum Weihnachtsmenü

Herzhafte Beilagen wie gebratener Wirz mit Zwiebeln und Chili, Kürbis-Kartoffel-Stampf und Karotten mit Honig und Zimt vervollständigen ein Weihnachtsmenü.


Glace-Spitzbuben

Spitzbuben sind ein sehr beliebtes klassisches Süssgebäck. Mit Glace statt mit Konfitüre gefüllt werden diese Guetzli zu einem attraktiven Dessert.


Mandel-Kardamom-Makrönli

Die mit einer dunkeln Kuchenglasur überzogenen Mandel-Kardamom-Makrönli werden mit einer weissen Glasur verziert. Ein etwas anderes Weihnachtsguetzli.


Virgin Fever

Flüssiger Honig und alkoholfreie Whisky-Alternative geben dem Drink, aufgefüllt mit Ginger Beer, kräftige Aromen. Wer will, gibt noch Karottensaft dazu.


Dreifarbige Cookies

Ein Teig wird gedrittelt, und jedes Drittel wird mit einer anderen Farbe gefärbt. Portionenweise zusammengefügt werden daraus hübsche dreifarbige Guetzli.


Gluten- und laktosefreie Vanilleguetzli

Gluten- und/oder Laktoseintoleranz sind kein Grund, auf Vanilleguetzli zu verzichten. Zum Beispiel mit Puderzucker-, Schoko- und Limetten-Pistazien-Überzug.


Orangen-Zimt-Guetzli

Feine Orangen-Zimt-Guetzli sind schnell und einfach gemacht. Der Teig eignet sich speziell gut für Silikonformen, kann aber auch ausgestochen werden.


Baked Alaska

Baked Alaska, auch als Omelette surprise bekannt, ist eine attraktives Glacedessert. Das Eis steckt auf einem Biskuit unter einer geflämmten Eiweissmütze.


Brunsli-Tartelettes mit Cranberry-Curd

Neue Ehren für das Basler Brunsli: Der Teig wird hier nicht für Guetzli, sondern für Tartelettes verwendet, die mit Cranberry-Curd mindestens so gut munden.


Kokos-Sterne

Mit Rum-Aroma gewürzte Guetzli, zu Sternen ausgestochen und gebacken, werden mit Puderzucker-Kokosmilch-Glasur bestrichen und mit Kokosraspeln bestreut.


Mailänderli-Stängeli

Mailänderli sind ein Weihnachtsklassiker – und als Stängeli ein Hingucker. Teig zu Rechtecken schneiden und Guetzli vor dem Backen mit Eigelb bestreichen.


Vegane Spitzbuben

Spitzbuben, die Guetzli mit der Konfitürefüllung, lassen sich auch vegan zubereiten. Man verwendet dafür ganz einfach vegane Margarine und vegane Konfitüre.


Zimt-Mailänderli-Swirl

Aus Mailänderliteig und Zimtsternteig können ganz einfach und schnell hübsche Guetzli gemacht werden, die durch zwei Farben und zwei Aromen begeistern.


Pandoro-Weihnachtsbaum

In Scheiben geschnitten und, ergänzt mit Orangensaft und -creme, neu zusammengesetzt, wird aus einem Pandoro ein feiner und origineller «Tannenbaumkuchen».


Glühweincake

Ein geschmackvoller Cake mit verführerischem Glühweinaroma ist einfacher und schneller gemacht, als du denkst. Toll auch als Geschenk oder zum Mitnehmen.


Beerenküsse

Beerenküsse sind hübsche Guetzli: Haselnussteig wird zu kleinen Kugeln geformt, eine Vertiefung wird reingedrückt und mit Konfitüre oder Gelee gefüllt.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration