Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Zirkusguetzli

Bei diesen bunt glasierten Guetzli staunen die Kinder auch noch nach dem Zirkusbesuch. Originelles Buchstaben-Gebäck aus Mürbeteig mit Vanillezucker.


Aprikosencremekuchen

Ein verführerisches Sommerdessert: In den blind gebackenen Kuchenteig wird eine Vanillecreme gefüllt, die mit Aprikosensauce beträufelt wird.


Trüübeli-Tarte mit Erdbeeren

Sie wissen nicht, was Sie mit den vielen Johannisbeeren machen sollen? Diese Tarte mit Erdbeeren und Kokosraspel ist eine köstliche Kombination.


Beerenkonfitüre

Fürs Frühstück und als Mitbringsel: Beeren mit Gelierzucker und Limettensaft mischen und aufkochen. Ab dem Siedepunkt 3 Minuten kochen, in Gläser abfüllen.


Kalbssteak mit Kräuteröl auf geröstetem Brot

Eine Delikatesse: Kalbsnierstück als Steak vom Grill auf gerösteten Brotscheiben, dazu ein Knoblauch-Kräuter-Dressing mit zitroniger Note.


Frischkäse-Karotten-Aufstrich

Dip mit schöner Farbe, den Rüebli sei’s verdankt. Geraffelte Karotten, gewürfelte Peperoni, Frischkäse und Schnittlauch vermischt als Aufstrich.


Gefüllte Gemüse

Süsslich-pikantes Geschmackserlebnis: Zucchetti und Tomaten mit einer Füllung aus Gemüse, Reis, getrockneten Aprikosen, Kreuzkümmel und Pfefferminze.


Vanillekuchen mit Smarties

Für das Geburtstagsfest oder Partybuffet: köstlicher Vanillekuchen mit vielen, vielen bunten Smarties und Schokoladestreifen als Dekoration.


Aprikosenwähe

Fruchtwähen sind ein beliebter Klassiker. Der Aprikosenkuchen mit geriebenem Teig und Mandeln bekommt einen Guss aus Rahm, Ei und Zucker.


Birchermüesli ohne zugesetzten Zucker

Fettarme Milch und Magerquark statt Rahm und kein zugesetzter Haushaltszucker machen ein klassisches Birchermüesli deutlich kalorienärmer und bekömmlicher.


Pastetli mit Brätkügeli und Kohlrabi

Chügelipastetli in sommerlich-leichter Variante: Ein Teil der Brätkügeli wird durch Erbsen und Rüebli ersetzt. Das gibt dem Klassiker einen leichten Twist.


Cervelatsalat

Schmackhafte Schweizer Hausmannskost, die vor allem im Sommer punktet. Salat aus Riesencervelats, Zwiebel und Radieschen an einem würzigen Senf-Dressing.


Griessköpfli mit Himbeersauce

Rot-weisses Schlemmertürmchen, das Kinder ganz besonders lieben. Griessköpfli mit Vanillearoma und hausgemachter Himbeersauce. Mehr als nur ein Dessert.


Beerenkuchen mit Lavendelstreusel

Lavendelstreusel geben diesem Kuchen mit Beeren – etwa Heidel- und Himbeeren – das gewisse Etwas. Mit Schlagrahm oder Vanilleglace servieren.


Himbeertartelettes

Ein süsser Hingucker, wenn unverhofft Gäste kommen oder die Zeit davonläuft: Himbeertartelettes mit Himbeerquark und Rahm.


Grilllachs mit zwei Saucen

Zu Wildlachstranchen, die durch Grill-Wrap-Blätter ein Räucheraroma bekommen, gibt es zwei Saucen: eine leichte Zitronen-Mayonnaise und gehackte Tomaten.


Waffeln mit Kirschenkompott

Liebeskummer, Alltagsfrust oder Zeit, sich selbst zu verwöhnen? Warme Waffeln mit Kirschenkompott und Crème fraîche ist Soulfood par excellence.


Gebratenes Forellenfilet auf Erbsenstock

Der Clou dieses feinen Fischgerichts ist eine Buttersauce mit Schnittlauch und Pinienkernen zu den gebratenen Forellenfilets an Kartoffel-Erbsen-Püree.


Gefüllte Grilltomate

Mit Sommergemüse, Kräutern und Mozzarella gefüllte Grilltomaten schmecken zu Grilladen super - ob Baked Potatoes, Fleisch oder Fisch.


Kräuterkartoffeln mit Tomaten

Kleine Kartoffeln werden mit Kräutern – zum Beispiel Basilikum, Oregano und Rosmarin – sowie Tomaten, Schalotten und Knoblauch im Ofen gebacken.


Pouletbrust auf Erbsenpüree

Ein leichtes Hauptgericht für heisse Sommertage: zarte, gebratene Pouletbrüstchen an Erbsenpüree mit einer feinen Knoblauch-Parmesan-Note.


Häppchen von Pouletbrüstchen mit Gemüsesauce

Pouletbrüstchen mit Käse gefüllt, mit Speck umwickelt im Ofen gebacken und in Portionen geschnitten, sind super Fingerfood. Dazu gibts kalte Gemüsesauce.


Schweinsfiletspiesse

Fleisch in Medaillons schneiden, mit Streifen von Rohschinken umwickeln, auf Spiesschen stecken und langsam grillieren. Mit selbgemachter Kräuterbutter von Petersilie, Estragon, Zitronenmelisse und etwas Zitronensaft servieren.


Spitzpeperoni mit Feta und Speck

So gut wie eine Wurst schmecken mit Speck grillierte Spitzpeperoni. Das rote Gemüse wird auf Linsensalat mit Frühlingszwiebeln mit Feta-Käse angerichtet.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration