Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Spätzlipfanne mit Rosenkohl und Hirschsalsiz

Ein währschaftes Herbstgericht: Mit fixfertigen Spätzli ist die Spätzlipfanne mit Rosenkohl und Hirschsalsiz schnell und einfach zubereitet.


Kartoffel-Pfälzer-Stock mit Portulak und Pilzen

Gestampfter Stock aus Kartoffeln und Pfälzer Karotten wird mit Portulak und Pilzen zu einem harmonischen, vegetarischen Herbst-Hauptgericht.


Alpenflammkuchen

Flammkuchen sind eigentlich eine Elsässer Spezialität. In der Alpenversion kommen, zu Zwiebeln und Crème fraîche, Salsiz und Gruyère-Käse darauf.


Selleriesuppe mit Eier-Gremolata

Eine pürierte Gemüsesuppe aus Sellerie, Zwiebeln und Rahm, gekrönt von einer Eier-Gremolata mit einer feinen Note. Ein vegetarisches Hauptgericht.


Cordon bleu mit Speck, Zwiebeln und Trauben

Eine schöne Herbstvariante des beliebten Klassikers Cordon bleu: Die Füllung des Kalbfleischs besteht aus Zwiebeln, Speck, blauen Trauben und Käse.


Cordon bleu mit Coppa, Wirz und Mozzarella

Damit Cordon bleu auch im Tessin und in Italien gut ankommt, verstecken sich Coppa und Mozzarella unter der knusprigen Panade des Klassikers.


Tex-Mex-Fondue

Mit Tex-Mex-Reibkäse – aus Mozzarella und zweierlei Cheddarkäse – lässt sich ein pikantes Fondue zaubern, in das neben Brot auch Gemüse getunkt wird.


Gekochte Eier

Ein super simples vegetarisches Hauptgericht mit Italianità. Ei mit klassischem Tomaten-Sugo auf Reis servieren.


Gebratenes Raclettesandwich

Das im Ofen gebratene Sandwich mit Raclettekäse-Scheiben, Cornichons, Bratspeck und Salbei ist ein einfaches, aber originelles Gericht.


Eierschwämmchen-Pfanne mit Lauch

Schupfnudeln, Bauernschinken und Lauch machen die Eierschwämmchen-Pfanne zu einem herzhaften Gericht, das schnell und einfach zubereitet ist.


Fondue

Fondue – so einfach und doch so gut: Mit Wein geschmolzener Käse, der mit darin getunkten Brotwürfeln aufgenommen wird, ist ein Schweizer Winter-Klassiker.


Käseschnitte mit Baumnüssen

Käseschnitte mit Gruyère, Baumnüssen und Peperoncino mundet auch mit Halbweissbrot vom Vortag, da es vor dem Backen mit Weisswein beträufelt wird.


Rehschnitzel mit Eierschwämmli-Birnen-Konfit

Ein herbstliches Hauptgericht, das einfacher gemacht ist, als man denkt: Eierschwämmli-Birnen-Konfit mit Honig und Sternanis zu gebratenen Rehschnitzeln.


Polenta mit Chorizo-Artischocken-Gemüse

Gebratene Scheiben von Chorizo-Wurst mit Artischocken und Tomaten machen eine Polenta schnell und einfach zu einem pikant-würzigen Hauptgericht.


Nüsslisalat mit Rehstreifen und Trauben

Herbstlich wilde kleine Mahlzeit: gebratene Rehstreifen auf Nüsslisalat, serviert mit Curry-Baumnüssen und einer Trauben-Condimento-Vinaigrette.


Älplermagronen mit Kürbis

Es herbstet im Teller: Kürbis-Älplermagronen mit einem urchigen Topping aus knusprig gebratenen Zwiebelringen, Apfelschnitzen und Salbeiblättchen.


Senffondue mit Birne

Die pikante Note von grobkörnigem Senf und die fruchtige Süsse von Birnen passen perfekt zu Käse. Dies auch im mit alkoholfreiem Apfelwein gemachten Fondue.


Basilikum-Pasta mit Rosenkohl

Rosenkohl in einzelnen Blättern bzw. fein geschnitten passt prima zu Pasta. Etwa zu Spaghetti mit einem Pesto aus Basilikum, Öl, Knoblauch und Sbrinz.


Gin-Fondue

Wacholder als Beeren und gebrannt als Gin geben diesem Fondue eine charakteristische Note. Das passt zur rezenten Käsemischung mit Appenzeller und Gruyère.


Forellenfilets mit Nuss-Apfel-Relish

Zu den geräucherten Forellenfilets und Karotten mit Vanillezucker passt ein Relish aus Äpfeln, Zitronensaft, Öl, Petersilie, Baum- und Haselnüssen.


Lauchgemüse mit Fischsaltimbocca

Raffiniertes Fischgericht für alle Sinne: Kabeljaufilets mit Salbei in Rohschinken wickeln und braten. Saltimbocca zu rahmigem Lauchgemüse geniessen.


Urdinkelhörnli-Pfanne

Herzhafte Urdinkelhörnli-Pfanne mit Gemüse: Kürbis, Mais und Lauch zusammen mit Nussschinkli und Hörnli braten, dann mit Gruyère bestreuen.


Rehschnitzel auf flambierten Äpfeln

Wild und Frucht harmonieren. So auch bei diesem gebratenen Rehschnitzel, auf flambiertem Apfel-Zwiebel-Gemüse serviert. Dazu passen Spätzli oder Nudeln.


Kalbshack-Fotzelschnitten

Ein Schweizer Küchenklassiker mal ganz raffiniert: Die Fotzelschnitten mit dem würzigen Kalbshackbelag werden beidseitig in der Pfanne knusprig gebraten.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration