Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Spinat-Kichererbsen-Püree mit Lammkoteletts

Ein grünes Püree aus Spinat und Kichererbsen ist eine schmackhafte Begleitung zu gebratenen Lammkoteletts, die mit Feigen-Bier-Sauce serviert werden.


Birnen-Chutney

Im veganen Birnen-Chutney stecken rote Zwiebeln, getrocknete Feigen und Cranberries. Passt zu Käse und zu Fleischgerichten; auch fein als Brotaufstrich.


Schwarze Baumnüsse mit Käse und Mostarda

Unreife, grüne Baumnüsse werden durch aufwändiges Einlegen zu einer schwarzen Delikatesse. Diese passt mit einer Mostarda aus Feigen und Apfel zu Käse.


Dinkelsalat mit Birne

Gebratener Speck, geröstete Nüsse, Birnenscheiben und zerbröselter Blauschimmelkäse bringen neben der Vinaigrette schmackhafte Aromen zum gekochten Dinkel.


Pilzsalat mit Rucola

Ein lauwarmer Salat aus Pilzen wie Champignons und Kräuterseitlingen, mit Gemüse-Antipasti auf Rucola angerichtet, ist eine schöne Vorspeise oder Beilage.


Sauerkrautsalat mit Nüssen

Mit Äpfeln und einem Apfeldressing wird aus rohem Sauerkraut ein feiner und bekömmlicher Salat. Darübergestreute geröstete Nüsse runden den Genuss ab.


Kürbisbuchteln mit Käse

Buchteln, auch bekannt als Ofennudeln, für einmal salzig: mit Kürbis und Gruyère. Die Hefebrötchen passen zu Brunch oder Picknick und eignen sich auch als Party-Fingerfood.


Holundermousse

Saisongerechtes Herbstdessert: Aus Holunderbeeren, weisser Schokolade, Zucker, griechischem Joghurt und Rahm entsteht eine feine Mousse.


Lammhuft mit Trauben-Chutney

Ein selbst gemachtes Chutney mit blauen Trauben passt wunderbar zu rosa gegarten Lammhüftchen. Dazu passen Herzoginnenkartoffeln mit Kürbis oder Spätzli.


Selleriepüree mit Rotkraut und Lamm

Es muss nicht immer Kartoffelstock sein: Selleriepüree ist eine prima Beilage zu Lammkoteletts. Mit Rotkraut und Petersilienöl ein Festessen auch für Gäste.


Rehschnitzel mit Kürbisgemüse

Saisongerecht gibt es zu den mit Honig und Senf marinierten Rehschnitzeln Kürbiswürfel. Das Gemüse ist wie Wild Inbegriff herbstlicher Genüsse.


Schweinsnierstück mit süss-pikanter Himbeermarinade

Honig gibt Süsse, Chili und Ingwer geben Schärfe in die Himbeermarinade. Dadurch wird das zarte Schweinsnierstück beim Braten im Ofen wunderbar würzig.


Ofensellerie mit Pilz-Schinken-Topping

Ein würziges Topping aus Pilzen und Schinken mit Schalotten und Peperoncini macht im Ofen gebackene Selleriescheiben zu einer höchst originellen Beilage.


Wildschweinragout im Rotwein

Dunkle Schokolade gibt der Rotwein-Sauce, in der das Ragout vom Wildschwein geschmort wird, besonderen Pfiff. Zum deftigen Wild wird Spinat serviert.


Seezunge auf gebackenem Rotkohl mit Limettenöl

Im Ofen gebackener Rotkohl begleitet gebratene Seezunge. Diese wird mit Rapsöl beträufelt, das mit Limettensaft, Knoblauch und Basilikum aromatisiert ist.


Lammspiess auf Trevisano und Birnen

Schnell und schmackhaft: Lammfleischwürfel mit Salbeiblättern auf Spiesse stecken und braten. Trevisano und Birnen caramelisieren. Spiesse darauf anrichten.


Hühnersuppe mit Zitrone und Orecchiette

Das Fleisch von Pouletschenkeln macht die Pasta-Suppe mit Geflügelfond und -bouillon, Zitronensaft und Wirz herzhaft. Als Teigwaren passen Orecchiette.


Basilikum-Pasta mit Rosenkohl

Rosenkohl in einzelnen Blättern bzw. fein geschnitten passt prima zu Pasta. Etwa zu Spaghetti mit einem Pesto aus Basilikum, Öl, Knoblauch und Sbrinz.


Rosenkohlsoufflé

Überraschende, gediegene Beilage: Rosenkohl mit Kartoffeln pürieren. Reibkäse, Eigelb und Eischnee unterheben und backen.


Lachs auf Apfel-Meerrettich-Salat

Süss-säuerliche Äpfel und Meerrettich ergeben mit Zitronen-Honig-Sauce einen knackigen Salat, der mit gebratenen Lachsstreifen zum Hauptgericht avanciert.


Hirschrack mit Brombeersauce

Süsslich herb schmeckt der Herbst: Rosa gebratenes Rack vom Hirsch, begleitet von einer Brombeersauce aus Beeren, Schalotten, Fenchelsamen, Honig und Wildfond.


Pilawreis mit Kürbis und Rehwürfelchen

Ein unkompliziertes Wild-Rezept für Herbst und Winter: Das gekochte Pilawreis wird mit angebratenen Rehwürfelchen und Kürbis gemischt.


Nüsslisalat mit Pilzen und Birnen

Schmeckt nicht nur im Herbst: Nüsslisalat mit gebratenen gemischten Pilzen und Birnenschnitzen, serviert an einer Essig-Öl-Knoblauch-Vinaigrette.


Apfelessig

Lässt man Äpfel, Zucker und Wasser bei Zimmertemperatur gären, wird daraus in ein bis zwei Wochen Apfelessig. Tägliches Umrühren sorgt für Sauerstoff.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration