Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Kürbisbuchteln mit Käse

Kürbisbuchteln mit Käse

Buchteln, auch bekannt als Ofennudeln, für einmal salzig: mit Kürbis und Gruyère. Die Hefebrötchen passen zu Brunch oder Picknick und eignen sich auch als Party-Fingerfood.

  • Vegetarisch
  • 1 Std. 50 Min.

Zutaten

Salziges GebäckErgibt 16 Stück

Warum kann ich nicht frei eine Anzahl wählen?

Keine krummen Dinger

Für 4, für 8 oder 12 Personen? Bei Migusto kannst du die Zutaten nur hochrechnen, wenn das Rezept auch mit den angepassten Mengen sicher gelingt.

für 2 Springformen à ca. 22 cm Ø

  • 250 gKürbis, gerüstet gewogen, z. B. oranger Knirps (Hokkaido) oder Butternuss
  • 1,5 dlMilch
  • 60 gButter
  • 500 gWeissmehl
  • 1½ TLSalz
  • 1 PäckchenTrockenhefe
  • 4 ELAhornsirup
  • 1Ei
  • 150 ggeriebener Gruyère
  • 3 ELButter zum Einfetten und Bestreichen
  • 4 ELKürbiskerne
Kilokalorien
240 kcal
1.000 kj
Eiweiss
8 g
13,7 %
Fett
10 g
38,5 %
Kohlenhydrate
28 g
47,9 %

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
aufgehen lassen:
ca. 60 Minuten
backen:
ca. 20 Minuten
Gesamt:
1 Std. 50 Min.

Das könnte dir helfen:

  1. Weiter gehts

    Kürbis durch die Bircherraffel reiben. Milch leicht erhitzen, Butter darin schmelzen. Mehl in eine Schüssel geben, mit Salz mischen und eine Mulde formen. Milch hineingiessen, Hefe und Ahornsirup dazugeben. 5 Minuten stehen lassen. Kürbis und Ei unterheben. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Je nach Kürbissorte bei Bedarf etwas mehr Mehl darunterkneten. 3/4 des Gruyères in den Teig einarbeiten, Rest beiseitestellen. Teig zugedeckt ca. 40 Minuten auf das Doppelte aufgehen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Formen mit Backpapier auslegen, Rand mit etwas Butter einfetten. Teig halbieren und je zu einem Strang formen. Stränge in je 8 gleich grosse Stücke teilen, diese zu Kugeln formen. Je 8 Kugeln in eine Form legen. Weitere 20–25 Minuten aufgehen lassen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Backofen auf 200 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Restliche Butter schmelzen. Teigkugeln damit bestreichen, mit Kürbiskernen und beiseitegelegtem Käse bestreuen. In der unteren Ofenhälfte ca. 20 Minuten backen. Lauwarm oder ausgekühlt geniessen.

    fast fertig
Rezept: Andrea Pistorius
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/kuerbisbuchteln-mit-kaese
Habe ich gekocht Gekocht

Nährwerte pro Portion

Tipps

Die Kürbisbuchteln können eingefroren und später wieder aufgebacken werden. Zum Einfrieren die Backzeit um ca. 5 Minuten verkürzen. Anstelle 2 kleiner Springformen eine grosse Form, z.B. einen Bräter, verwenden. Je nach verwendeter Kürbissorte und Eigrösse etwas mehr Mehl hinzufügen. 1 Päckchen Trockenhefe entspricht 20 g frischer Hefe. Hierbei die frische Hefe in der angegebenen Flüssigkeit verrühren und zu den trockenen Zutaten geben.

Nutzt du die Kochbücher schon?

rezeptsammlungsteaser-buch-mit-herz

Mit den digitalen Kochbüchern in deinem Migusto-Profil kannst du …

  1. Rezepte nach Themen sortieren, ganz nach deinem Geschmack.
  2. einen besseren Überblick über deine Rezeptsammlung gewinnen.
  3. jetzt NEU: Deine Lieblingsrezepte im gedruckten Kochbuch zu dir nach Hause holen.

Neugierig geworden? Du kannst direkt loslegen:

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren