Apfelessig
Hausgemachter Apfelessig
Lässt man Äpfel, Zucker und Wasser bei Zimmertemperatur gären, wird daraus in ein bis zwei Wochen Apfelessig. Tägliches Umrühren sorgt für Sauerstoff.
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Vegan
- 336 Std. 20 Min.
Zutaten
Einmachen
Ergibt ca.
- 1
- 2
l
- 500 gsüssliche Äpfel, z. B. Golden Delicious
- 50 gZucker
- 1 lWasser, lauwarm
- 1 kgsüssliche Äpfel, z. B. Golden Delicious
- 100 gZucker
- 2 lWasser, lauwarm
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 450 kcal
- 1.950 kj
- Eiweiss
- 1 g
- 0,9 %
- Fett
- 1 g
- 2,1 %
- Kohlenhydrate
- 103 g
- 96,9 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 20 Minuten
-
Äpfel waschen, samt Schale und Kerngehäuse in Würfel à ca. 2 cm schneiden. Mit dem Zucker in ein grosses, heiss ausgespültes Einmachglas füllen. Mit dem Wasser aufgiessen. Gut mischen. Äpfel mit gefaltetem Backpapier bedecken, damit sie unter Wasser bleiben und sich keine Schimmelsporen bilden können. Glas mit einem feinen Tuch abdecken und dieses fixieren. Die Mischung täglich 1–2 Mal umrühren, um für eine ausreichende Sauerstoffzufuhr zu sorgen. Am Boden bilden sich Kammhefen, auf der Oberfläche feiner Schaum. Der Geschmack intensiviert sich. Bei Raumtemperatur (18–25 °C) 1–2 Wochen gären lassen. Der Essig ist fertig, wenn die Äpfel auf den Boden absinken und er eine leicht saure Note hat.
fast fertig -
Flüssigkeit durch ein feines Tuch absieben, Essig auffangen. In heiss ausgespülte Flaschen abfüllen. Je länger der Essig in den verschlossenen Flaschen bei Raumtemperatur lagert, desto kräftiger werden Aroma und Säure.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.