Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

60min-moules laktosefrei-moules hauptgericht-moules moules-pasta moules-suppe moules-schnelleinfach dessert-moules moules-vegetarisch asien-moules beilagen-moules moules-weihnachten herbst-moules moules-ostern italien-moules moules-winter 15min-moules apero-moules moules-wenigersiebenzutaten getraenke-moules moules-risotto fruehling-moules moules-vegan moules-salat grillieren-moules backen-moules brotzopf-moules moules-vorspeise fuergaeste-moules gesundausgewogen-moules burger-moules familienkinder-moules kuchentorten-moules moules-sommer glace-moules brunchfruehstueck-moules moules-schweiz 30min-moules moules-orient mexiko-moules glutenfrei-moules auflaufgratin-moules

Vanille-Birne mit Marroni-Rahm

Bei diesem herbstlichen Dessert bezaubert Marronipüree nicht als Vermicelles, sondern als Aroma im Schlagrahm. Himmlisch mit Vanille-Birne und Pistazien.


Ährenbaguette

Die Zubereitung des Baguette mit einem Vorteig und einem Autolyseteig mag etwas aufwändig sein, verleiht dem Brot aber viel Geschmack.


Romanesco in Knoblauchbutter

Romanesco, das wohl hübscheste Gemüse, wird in Knoblauchbutter im Ofen geschmort. Eine wunderbare Beilage zu Fleisch und Fisch. Geht auch mit Blumenkohl.


Griessnocken mit Pilzen

Ein herbstliches Rezept für frische Pilze: gedünstet mit Zwiebeln und Knoblauch, serviert mit Schnittlauch. Dazu gibts goldbraun gebackene Griessnocken.


Schweinshalsbraten mit Birnen-Zwiebel-Jus

Dieses Rezept rückt auch die Nebendarsteller ins Rampenlicht: Birnen und Zwiebeljus mit Honig schmecken ebenso fein wie der Schweinshalsbraten selbst.


Schokolade-Haselnuss-Aufstrich

Zum Frühstück oder fürs Brunchbuffet: Hübsch verpackt, macht sich der cremige Schokolade-Haselnuss-Aufstrich auch als Mitbringsel gut.


Urdinkelhörnli-Pfanne

Herzhafte Urdinkelhörnli-Pfanne mit Gemüse: Kürbis, Mais und Lauch zusammen mit Nussschinkli und Hörnli braten, dann mit Gruyère bestreuen.


Coq au vin blanc mit Pilzen

Coq au vin blanc – im Weissweinfond geschmorte Pouletteile mit Pilzen, Sellerie, Lauch und Thymian. Zu dem hellen Fleischgericht passt Knoblauchbrot.


Broccoli mit Marroni-Gremolata

Eine Gremolata aus geviertelten Marroni, mit Zitrone, Knoblauch, Peperoncini, Olivenöl und Sojasauce macht aus gekochtem Broccoli eine delikate Beilage.


Thunfisch-Tagliata mit mediterranem Topping

Diese Thunfischsteaks erhalten ein Topping, das fast nicht zu toppen ist. Mit weissen Bohnen, Oliven, Kräutern und Parmesan gibts dem Thunfisch einen italienischen Touch. Ausprobieren!


Kaiserbraten mit Spätzli und Pilzsauce

Ein Kaiserbraten – Schweinefleisch in Brät und Bratspeck gepackt – mit einer Pilzsauce ist ein herzhafter Genuss. Prima passen dazu Spätzli mit Spinat.


Reis-Peperoni-Tortilla

Tortilla, die spanische Eierspeise, lässt sich mannigfaltig zubereiten. Etwa mit Reis und Peperoni als Fingerfood oder mit Salat als Hauptgericht.


Gemüse mit Kressequark

Im Körbchen gedämpft sind Gemüse – Karotten, Kartoffeln, Blumenkohl, Broccoli –, serviert mit Kressequark, eine leichte kleine Mahlzeit.


Brombeer-Pavlova

Ein Traum von Schaum: Pavlova, Tortenklassiker aus Neuseeland mit Meringue, gefüllt mit Brombeerjoghurt, garniert mit geeisten Brombeeren.


Seeteufelbraten mit Jamón Serrano und Peperoni

Teuflisch gut: saftiger Seeteufelbraten im Serranomantel mit Weisswein-Thymian-Jus, Peperonigemüse und Bratkartoffeln. Hauptgericht mit spanischer Wärme.


Polenta mit Tomaten und Dill-Pesto

Mmh, Polenta, die schmeckt! Mit Cherrytomaten aus dem Ofen und einem zitronigen Dill-Pesto erst recht. Wer Lust auf mehr hat, ergänzt das Rezept mit Chorizo und Roquefort.


Peperonistock mit gebackenem Saibling

Butter und Kräuter geben dem im Ofen gebackenen Saibling Geschmack. Zum Süsswasserfisch wird Kartoffelstock mit pürierten Peperoni serviert.


Törtchen mit Brombeermousse

Fruchtig-luftiges Dessert für Naschkatzen: Törtchen mit weisser Schokolade und Brombeermousse, garniert mit Pfefferminzblättchen. Zum Anbeissen!


Kürbis-Pilz-Ragout mit selbstgemachter Crème fraîche

Die grösste Beere der Welt macht sich auch gut als Schüssel: Ausgehöhlt wird der Kürbis samt Ragout im Ofen gegart und als Hingucker auf den Tisch gebracht.


Brombeer-Schichtmüesli mit Granola

Knuspriger Augenschmaus: Flocken und Kerne mit Honig zu Granola backen, dann Schichtmüesli mit Brombeermus, Joghurt und Früchtegarnitur geniessen.


Crostini mit Brie, Feige und Rauchlachs

Feine Häppchen zum Apéro: knusprige Baguettescheiben aus dem Ofen mit geschmolzenem Brie und Feigen, serviert mit Rauchlachsstreifen und Olivenöl.


Holunderbeeren-Scones

Scones backen aus Milch, Rahm, Butter, Mehl, Backpulver und Zitronenschale. Mit Puderzucker und Zitronensaft glasieren, mit Holundersauce servieren.


Holunder-Limetten-Gelee

Einfach und schnell ist Holunder-Limetten-Gelee zubereitet. Abgefüllt in Gläser wird er als Konfitüre verwendet, passt aber auch für Desserts oder zu Wild.


Kartoffelgratin mit Schnittlauch-Eierschwämmchen

Herzhaftes vegetarisches Hauptgericht, auch zum Mitnehmen: Kartoffelgratin mit Gruyère überbacken und mit Schnittlauch-Eierschwämmchen anrichten.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration