Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Romanesco in Knoblauchbutter

Romanesco in Knoblauchbutter

Gesamt: 1 Std. • Aktiv: ca. 15 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 8 g, Fett 33 g, Kohlenhydrate 10 g, 390 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Romanesco, das wohl hübscheste Gemüse, wird in Knoblauchbutter im Ofen geschmort. Eine wunderbare Beilage zu Fleisch und Fisch. Geht auch mit Blumenkohl.

Zutaten

Beilage

Für

4
  • 4
  • 8
  • 12

Personen

  • 75 g Butter
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz
  • 3 Romanesco, à ca. 450 g
  • 3 Zweige Rosmarin
  • ½ Bund Kerbel
  • 200 g Crème fraîche
  • 1 TL rosa Pfeffer
  • 150 g Butter
  • 4 Knoblauchzehen
  • Salz
  • 6 Romanesco, à ca. 450 g
  • 6 Zweige Rosmarin
  • 1 Bund Kerbel
  • 400 g Crème fraîche
  • 2 TL rosa Pfeffer
  • 225 g Butter
  • 6 Knoblauchzehen
  • Salz
  • 9 Romanesco, à ca. 450 g
  • 9 Zweige Rosmarin
  • 1½ Bund Kerbel
  • 600 g Crème fraîche
  • 3 TL rosa Pfeffer

So gehts

Zubereitung:
ca. 15 Minuten
garen:
ca. 45 Minuten
Gesamt:
1 Std.
  1. Backofen auf 220 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Butter schmelzen. Knoblauch dazupressen. Mit Salz würzen. Strünke des Romanesco frisch anschneiden und übers Kreuz einschneiden. Gemüse in einen Schmortopf geben, Knoblauchbutter darüberträufeln. Rosmarin dazulegen. Im Ofen zugedeckt ca. 45 Minuten garen. Kerbel über den Romanesco zupfen. Crème fraîche mit rosa Pfeffer bestreuen und dazu servieren.

Rezept: Daniel Tinembart
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/romanesco-in-knoblauchbutter
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Tipps

Dazu passen Fleisch- oder Fischgerichte aller Art. Statt mit Romanesco kann das Gericht auch mit Blumenkohl zubereitet werden.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren