Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Gefüllter Truthahn

Für Thanksgiving und andere Feste im grossen Kreis: mit Brot, Zwiebel, Dörrfrüchten, Marroni und Speck gefüllter Truthahn.


Kartoffel-Gemüse-Tartelette

Tartelettes ohne Teig als Vegi-Gericht: Kartoffel- und Karottenscheiben werden mit Honig und Knoblauch mariniert und mit Haselnüssen und Parmesan gebacken.


Salbei-Poulet mit Kürbis

Das unkomplizierte Gericht kommt auch bei Gästen gut an: Pouletbrüstchen werden mit Salbei und Kürbis im Ofen gebacken und mit Peperoncinoöl angerichtet.


Veganes Tatar

Es sieht schön rot aus, fast wie ein Rindstatar, doch diese feine vegane Version besteht ganz aus pflanzlichen Zutaten wie Kürbis, Randen und Kidneybohnen.


Vegane Chinoise-Platte

Fondue chinoise geht auch vegan. Nicht nur mit Fleischersatzprodukten auf Pflanzenbasis (Plant based), sondern auch mit diversen Gemüsen und Champignons.


Zitrus-Prosecco

Blutorangen-, Pinkgrapefruit- und Mandarinensaft werden einzeln zu Eiswürfeln gefroren. Die geben dem Prosecco Geschmack und Farbe. Alkoholfrei gehts mit Perldor.


Rindstatar mit Mandared

Tolle Vorspeise: zarten Mandarinengeschmack gibt das Mandared-Dressing dem Tatar vom Rindsfilet. Mandared ist eine Clementinen-Art mit rotem Fruchtfleisch.


Virgin-Clementine-Mimosa

Mit Tonic Water statt mit Champagner wird dieser Mimosa aus Limetten- und Clementinensaft zu einem alkoholfreien Cocktail, der auch Kindern bekommt.


Früchtepunsch

Der alkoholfreie Früchtepunsch wärmt nicht nur kalte Finger: Fruchtsaft und Tee mit Gewürzen heiss ziehen lassen und draussen oder drinnen geniessen.


Roastbeef im Salzteig

Für Gäste und Feste: Roastbeef im Salzteig sieht toll aus und mundet auch so. Aufgeschnittenes Entrecôte mit Sauce béarnaise oder Kräuterbutter servieren.


Mango-Kokos-Pudding mit Fruchtsalat

Praktisch, wenn man Gäste hat: Mango-Kokos-Pudding mit Fruchsalat lässt sich gut vorbereiten. Er sieht zudem schön aus – und schmeckt fein.


Glückskekse mit Schokolade

In diesen Guetzli stecken nette Botschaften. Die Glückskekse werden noch warm mit Zettelchen gefüllt, gefaltet und gebogen, danach mit Schokolade dekoriert.


Gebratene Schweinsbrust

Aussen knusprig, innen zart ist die gebratene Schweinsbrust. Sie wird zuvor mit Zitronengras und Ingwer mariniert und mit Hoisin-Sauce serviert.


Orangen-Glühwein

An eisigen Wintertagen wärmt nichts besser als dieser Glühwein mit Sternanis, Nelken, Zimt und Orangenscheiben. Dazu ein frischer Lebkuchen – perfekt.


Chai-Sirup

Zucker, Vanille, Ingwer, Pfeffer, Zimt, Nelken, Kardamom, Sternanis und Schwarztee sind die Zutaten für den würzigen Chai-Sirup. Ein hübsches Mitbringsel.


Apfel-Glühmost

Das ideale Getränk für kalte Tage: Apfelsaft, aromatisiert mit Orange, Nelken, Zimt und Vanille. Zum Schluss noch ein paar Rosinen dazu und heiss geniessen!


Orangen-Honig-Senf

Aromatischer Senf mit Orangen und Honig ist einfacher gemacht als man denkt. Ein Hit zum selber Geniessen oder als attraktives kleines Geschenk aus der Küche.


Pulpo mit Pak-Choi

Ein Klassiker der asiatischen Küche für Liebhaber von Meeresfrüchten: grillierter Tintenfisch mit dem chinesischen Senfkohl Pak-Choi und Koriander-Pesto.


Pfeffersalz mit Cranberry

Fleur de sel wird mit Szechuanpfeffer und gehackten getrockneten Cranberrys gemischt. Dieses Pfeffersalz ist in einem Glas einige Monate haltbar.


Ananas-Kardamom-Proseccodrink

Schön zum Apéro oder als alkoholhaltiger Party-Drink: Selbst gemachter, duftender Ananas-Kardamom-Sirup wird mit Prosecco aufgegossen.


Thymian-Apfel-Punsch

Thymian-Apfel-Punsch mit Ingwer, Zimt und Sternanis ist die familienfreundliche Alternative zu Rumpunsch. Alkoholfrei und wärmend, ideal für die Piste.


Mariniertes Rotkraut

Mit Orangenschale, Orangensaft, Weisswein und Preiselbeeren mariniertes Rotkraut wird samt Marinade in Öl gedünstet und mit Wacholderbeeren gegart.


Weisser Glühwein

Weisser Glühwein ist schnell gemacht. Der heisse Mix aus Ingwer, Vanille, Zitronen- und Mandarinensaft, Agavendicksaft und Weisswein wird mit Gin verfeinert.


Süssmost-Tee

Aromatischer Teegenuss für kühle Herbsttage: Tee aus naturtrübem Süssmost mit Alpenkräutern und Lindenblüten, Zitronensaft und Kandiszucker.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration