Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Weihnachts-Rezepte

⭐ Frohe Weihnachten! Rezepte für Guetzli, Ideen für edle Vorspeisen oder gleich ein komplettes Weihnachtsmenü. So gelingt das Festessen für die ganze Familie.

Rindsragout mit Guinness auf Federkohlstock

Stock mit Seeli auf irische Art: In Guiness geschmortes Rindsragout, angerichtet mit grünem Kartoffelstock, dem Federkohlblätter Farbe und Aroma verleihen.


Ingwer-Grapefruit-Shot

Shots mit rosa Grapefruits und Ingwer sind Vitaminbomben und geben, an einem Wintermorgen zum Brunch oder Frühstück genossen, einen echten Energieschub.


Lebkuchen-Honig-Brot

Ein selbst gemachtes Gewürzbrot, das unterschiedlich gewürzt werden kann –hier vor allem mit Lebkuchengewürz und Honig –, ist ein attraktives Mitbringsel.


Kaninchen in Weisswein mit Honig

Beschwipstes Kaninchen: Mit Gemüse in Weisswein und Honig gegart, aromatisiert mit frischen Kräutern, sorgt das zarte Fleisch für gute Stimmung am Tisch.


Kaki-Carpaccio mit Burrata

Schnell und einfach ist die elegante Vorspeise zubereitet: Auf Scheiben von Persimon-Kaki kommen Frühlingszwiebeln und Peperoncini, dazu Burrata.


Laktosefreie Mandarinentorte

Wintergenuss aus dem Ofen: Diese Desserttorte aus fein-knusprigem Mürbeteigboden und vanilliger Mandarinen-Frischkäse-Creme zergeht auf der Zunge.


Haselnuss-Apfel-Makronen

Als Quenelles geformte Makronen mit Haselnuss und Apfel schmecken als Guetzli fein. Mit einer ganzen Haselnuss obendrauf sehen sie zudem hübsch aus.


Spinat-Schinken-Kranz mit Käse

Ob zum Brunch oder als Party-Fingerfood, der Ruchbrotkranz mit Schinkenstückchen, geriebenem Käse und Blattspinat kommt garantiert bei allen gut an.


Dessert-Teller mit Früchten und Zitronenrahm

Schlagrahm mit Lemon Curd verrühren, auf Teller anrichten, mit Meringuebröseln bestreuen. Passionsfrucht, Mango und Himbeeren dazuservieren.


Flammlachs

Das mit dem Rub aus zerstossenen Kaffeebohnen, Zucker, Salz, Paprika, Zimt und Cayennepfeffer eingeriebene Lachsfilet wird auf einem Brettchen am Feuer gegart.


Rauchlachs-Zitronen-Soufflé

Soufflés gehören zur hohen Schule der Kochkunst und brauchen etwas Übung. Umso grösser der Applaus der Gäste für das Rauchlachs-Zitronen-Soufflé.


Kokos-Erdnussbutter

Ärdnüssli aus dem Chlaussack übrig? Dann ab mit ihnen in den Cutter, Kokos- und Kondensmilch dazu – fertig ist der Aufstrich für pikante Apérohäppli.


Himbeerdessert mit Bärentatzen

Quark-Sauermilch-Creme wechselweise mit Bärentatzenbröseln und Himbeeren in einen Becher schichten. Mit Bärentatzen garnieren.


Schweinsrack mit Pilzsauce und Kartoffeln

Ein Schweinsrack im Ofen zu garen, braucht etwas Zeit. Die lohnt sich aber. Mit Pilzsauce und knusprigen Kartoffelwürfeln begeistert das Gericht auch Gäste.


Cocktailsauce

Die klassische Cocktailsauce aus Mayonnaise, Sauerrahm, Ketchup, Cognac und Zitronensaft passt zu Fondue bourguignonne ebenso wie zum Crevettencocktail.


Blutorangen-Ginger-Drink

Die Mischung aus Blutorangensaft und Ginger Ale, mit Pfefferminzblättern gewürzt und mit Orangenscheiben dekoriert, ist ein attraktiver alkoholfreier Drink.


Bratäpfel mit Lebkuchengewürz

Bratäpfel sind, süss oder salzig gefüllt, ein traditioneller Winterschmaus. Mit Mandeln, Rosinen und Lebkuchenaroma duften sie wunderbar nach Weihnachten.


Beet Wellington

Beet, also Randen, statt Beef: Anstelle von Rindsfilet wird das rote Gemüse mit einer Pilzfüllung als vegetarisches Wellington in Blätterteig gebacken.


Vegan gefüllter Butternusskürbis

Eine Füllung mit Shiitakepilze, Plant based Delicious Pieces und Kichererbsen macht gebackene Butternut-Kürbisse zu einem aromatischen veganen Hauptgericht.


Kräuterdip mit Räucherforelle

Geräucherte Forellenfilets geben dem Dip mit Frischkäse, Sauerrahm, Senf, Kräutern und Kapern das besondere Aroma. Schmeckt mit Crackers oder Knäckebrot.


Passionsfruchtdrinks

Dreierlei Apéro-Getränk für alle, die gerne Feste feiern - ob mit oder ohne Alkohol. Die Basis aus der erfrischenden Passionsfrucht, Mineralwasser und Cassissirup kann beliebig erweitert werden. Prost!


Weisser Glühwein

Weisser Glühwein ist schnell gemacht. Der heisse Mix aus Ingwer, Vanille, Zitronen- und Mandarinensaft, Agavendicksaft und Weisswein wird mit Gin verfeinert.


Süssmost-Tee

Aromatischer Teegenuss für kühle Herbsttage: Tee aus naturtrübem Süssmost mit Alpenkräutern und Lindenblüten, Zitronensaft und Kandiszucker.


Kalbsragout mit Gemüse und Speck

Köstliches Hauptgericht mit Fleisch und Gemüse: Kalbsragout mit Speck, Karotten und Zwiebeln braten und dann in Fond und Apfelsaft weich schmoren.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration