Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Amaretti mit Kirsche

Amaretti mit Kirsche

Gesamt: 1 Std. 20 Min. • Aktiv: ca. 35 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 2 g, Fett 3 g, Kohlenhydrate 10 g, 80 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Amaretti? Amore! Die süssen Mandelgebäcke aus der Lombardei, hier gekrönt mit einer tollen Kirsche, dürfen bei keinem Kaffeekränzchen fehlen.

Zutaten

Süsses GebäckErgibt ca. 50 Stück

  • 3 Eiweiss
  • 320 g gemahlene geschälte Mandeln
  • 250 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Fläschchen Bittermandelaroma
  • 100 g Puderzucker
  • ca. 50 Cocktailkirschen mit Stiel oder kandierte Kirschen

So gehts

Zubereitung:
ca. 35 Minuten
ziehen lassen:
ca. 30 Minuten
backen pro Blech:
ca. 15 Minuten
Gesamt:
1 Std. 20 Min.
  1. Eiweiss, Mandeln, Zucker, Salz und Bittermandelaroma mit den Knethaken des Handrührgeräts vermischen. Zugedeckt ca. 30 Minuten ziehen lassen.

    fast fertig
  2. Backofen auf 200 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Aus dem Teig ca. 50 Kugeln formen; sie sollten etwas grösser sein als die Cocktailkirschen. Kugeln dick im Puderzucker wälzen und mit Abstand auf mit Backpapier belegte Bleche setzen. Mit einem Holzlöffelstiel Löcher eindrücken und je eine kandierte Kirsche oder eine Cocktailkirsche hineinsetzen. Amaretti blechweise in der Ofenmitte ca. 15 Minuten backen. Amaretti auf dem Papier sorgfältig vom Blech ziehen und auskühlen lassen.

    fast fertig
Rezept: Katrin Klaus
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/amaretti-mit-kirsche
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Tipp

Die Mengenangabe für das Bittermandelaroma bezieht sich auf das Bittermandelaroma der Migros.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren