Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Country Cuts

Im Ofen knusprig gebratene Kartoffelschnitze mit kalter Ajvar-Peperoni-Crème-fraîche-Sauce schmecken als Beilage ebenso wie als Party-Fingerfood zum Dippen.


Saltimbocca

Kalbsschnitzel mit Rohschinken und frischem Salbei: schnell und einfach ist der italienische Klassiker Saltimbocca gemacht. Dazu passt Risotto oder Polenta.


Glasierte Karotten

Mit Butter, Zucker und Bouillon glasierte Karotten bekommen ein wunderbares Aroma. Sie passen etwa ausgezeichnet zu einem gebratenen Kalbskotelett.


Veganer Zopf

Soll der Zopf vegan sein, kommen Haferdrink und vegane Margarine statt Milch und Butter rein. Bestrichen wird der Sonntagszopf mit Haferschlagcreme statt Ei.


Zopf

Butterzopf oder Züpfe - ein Gebäckklassiker. Hefeteig nach Rezept zubereiten, aufgehen lassen, zu einem Zopf flechten, backen und geniessen!


Omeletten

Omeletten oder Pfannkuchen sind ein Klassiker – ob süss mit Konfitüre, Zimtzucker oder Apfelmus oder pikant mit Spinat, Schinken oder Käse.


Schweinskotelett mit Pommes frites und Salat

Schnell und einfach sind Pommes frites im Ofen gebacken, ein Schweinskotelett gebraten und mit einem Salat als Essen für die ganze Familie aufgetischt.


Vegane Schoggimousse

Das Wasser von Kichererbsen in der Dose, genannt Aquafaba, lässt sich wie Eiweiss steif schlagen. Es eignet sich darum für eine vegane Schokoladenmousse.


Klassischer Risotto

Das Rezept für den norditalienischen Klassiker mit Risotto-Reis, Weisswein, Bouillon und Parmesan. Im Tessin auch Risotto ticinese genannt.


Eggs Florentine mit Fertigsauce

Pochierte Eier, mit Spinat und Sauce hollandaise auf Brot angerichtet, sind ein Frühstücksklassiker. Mit Fertigsauce sind sie schnell und einfach gemacht.


Schokoladencreme

Aus dunkler Schokolade, Milch, Zucker, Eiern und Maisstärke lässt sich eine schmackhafte Schoggicreme selbst zubereiten. Geht auch mit weisser Schokolade.


Kartoffelstock mit brauner Butter

Kartoffelpüree ist eine klassische Beilage vor allem zu Fleisch. Mit Sauerrahm verfeinert und mit Nussbutter beträufelt schmeckt Kartoffelstock noch besser.


Frittierte Calamaresringe

Knusprig frittierte Calamaresringe sind schnell und einfach zubereitet. Den beliebten Tintenfischklassiker mögen nicht nur ausgesprochene Meeresfrüchtefans.


Polenta

Zubereitet mit Bramata-Mais, schmeckt die Polenta wie im Tessin. Der grobkörnige Mais bleibt al dente. Nach Belieben Parmesan oder Bergkäse darüber reiben.


Safranrisotto

Rezept für den Italo-Klassiker Risotto milanese. Der feinwürzige Risotto schmeckt als eigenständiges Gericht oder als Beilage.


Pasta selber machen

Teigwaren selber zu machen ist ziemlich einfach. Und selbst gemacht schmecken Tagliatelle, Bavettine, Farfalle oder andere Pastasorten doch doppelt gut.


Vanillecreme

Selbst gemacht und frisch schmeckt eine Vanillecreme doppelt gut. Sie lässt sich einfach zu einer Crème diplomate oder einer Crème pâtissière variieren.


Gebrannte Creme

Dessert mit dunkler Caramelnote: gebrannte Creme aus selbst gemachtem Caramel, Ei, Milch und Rahm – ein Schlemmertraum für Gross und Klein.


Spiegelei

Ob auf dem Butterbrot, zum Salat oder zur Rösti: Spiegelei schmeckt immer und überall. Ei aufschlagen, Butter in der Pfanne schmelzen und das Ei braten.


Rösti

Geraffelte Kartoffeln in Butter knusprig gebraten ergeben die klassische Rösti. Sie gelingt mit der Step by Step-Anleitung im Handumdrehen.


Schinkengipfeli

Beliebt als kleine Mahlzeit und als Fingerfood zum Apéro und auf der Party. Schinken mit Petersilie und Quark mischen. Masse in Blätterteig backen.


Wienerli im Teig

Knuspriges Fingerfood, geeignet für Partys, Buffets und mit Salat als kleine Mahlzeit: Wienerli im Blätterteig mit Senf, Harissa und Sesamsamen.


Mailänderli

Mailänderli sind die beliebtesten Weihnachtsguetzli der Schweiz. Selbstgebacken schmecken sie schlicht umwerfend. Ihr Geheimnis: ein Hauch Zitronenaroma.


Rührei mit Speck

Rührei mit Speck ist einfach und schnell zubereitet. Es schmeckt als kleines Hauptgericht ebenso wie zum Brunch. Dazu Brot servieren.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration