Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Tomatensalat mit Basilikum

Tomate und Basilikum sind wie für einander geschaffen. Dieses einfache Rezept vereint sie in einem sommerlichen Salat mit Condimento bianco und Olivenöl.


Hackfleischbällchen in Tomatensauce

Aus fixfertigen Rindshackfleischbällchen ist mit gehackten Tomaten schnell und einfach ein schmackhaftes Gericht zubereitet. Auch als Apérohäppchen ein Hit.


Veganer Bananensplit

Der beliebte Dessertklassiker Bananensplit geht auch vegan. Neben Bananen braucht es dazu vegane Schokolade, vegane Vanilleglace und Hafer-Schlagcreme statt Rahm.


Vegane Vanilleglace

Mit Hafer-Cuisine und Haferdrink oder Mandeldrink lässt sich Vanilleglace auch vegan zubereiten. Man kann sie auch mit pürierten Beeren aromatisieren.


Himbeersorbet

Selbst gemachtes Himbeersorbet ist ein toller Dessertgenuss. Die Glace, die auch mit anderen Beeren geht, kann auch ohne Glacemaschine zubereitet werden.


Vanilleglace

Ein Dessert, das immer und überall gut ankommt und das Gäste und Kinder einfach lieben: selbst gemachtes, cremiges Vanilleglace mit echter Vanille..


Pancakes mit Ahornsirup

Für Puristen hier die Urversion aller Pfannkuchen American Style - mit Ahornsirup getoppt, of course. Nach diesem leckeren Zmorge kann der Tag nur gut werden.


Bruschetta

Bruschetta oder Bruscetta – die klassische italienische Vorspeise. Das Rezept mit Tomaten, Weissbrot, Basilikum, Knoblauch und Olivenöl.


Pastasalat

Keine Grillparty ohne Pastasalat. Das Rezept für den Nudelsalat mit Penne, Tomaten, Peperoni und Basilikum an einem Balsamico-Dressing.


Pêche Melba

Pfirsich Melba ist ein schnell und einfach zubereiteter Dessertklassiker: Geschälte Pfirsichhälften werden mit Himbeersauce und Vanilleglace angerichtet.


Eiskaffee

So wird kalter Kaffee zum feinen Dessertgenuss: Espresso wird über Vanilleglace gegossen, darauf kommt Schlagrahm, darüber Schokoladenstreusel.


Pfadi-Gulasch mit Wienerli

Dieses Gulasch aus Kartoffeln, Peperoni und Stücken von Würstchen wie etwa Wienerli kann ganz einfach auch unterwegs auf dem Lagerfeuer gekocht werden.


Vanilleflan

Schwarze Pünktchen im Vanilleflan zeugen von dessen Güte bzw. vom darin enthaltenen Vanillemark. Ein Dessert, das pur mundet, mit Früchten oder Schlagrahm.


Rindscarpaccio mit Petersilie

Rindscarpaccio ist ein Klassiker Italiens. Rohes Rindsfilet wird hauchdünn geschnitten, mit Olivenöl beträufelt und mit Parmesan und Zitrone serviert.


Birchermüesli ohne zugesetzten Zucker

Fettarme Milch und Magerquark statt Rahm und kein zugesetzter Haushaltszucker machen ein klassisches Birchermüesli deutlich kalorienärmer und bekömmlicher.


Thonsalat

Erfrischend, leicht und fix zubereitet: Thonsalat auf Mini-Lattichblättern mit roten Zwiebel-Schnitzchen und Stangensellerie an Limetten-Essig-Dressing. Ein Sommerklassiker!


Kartoffelstock

Eigentlich ist er Beilage, doch er stiehlt allen andern die Show: Kartoffelstock, das sämige Püree mit Milch, Butter, Muskat, geliebt von Gross und Klein.


Gemüsesuppe

Kleine, feine Mahlzeit: Gemüsesuppe mit Karotten, Sellerie, Wirz, Lauch, Knoblauch, geriebenem Gruyère, nach Belieben verfeinert mit Crème fraîche.


Apfelwähe

Apfelwähe ist ein Klassiker. Diese Version kommt ohne fetten Guss aus und bringt so den Geschmack der Früchte optimal zur Geltung. Geht auch mit Fertigteig.


Brezel

Selbstgemacht sind Laugenbretzeln am Besten. Sie müssen vor dem Backen lediglich für 30 Minuten in den Tiefkühler und kurz in Natronlauge getaucht werden.


Pizokel

Pizokel sind die Bündner Version von Spätzli und Knöpfli. Das Rezept wird mit Mehl, Eier und Wasser zubereitet. Mit Bündner Käse servieren.


Coupe belle Hélène

Birnen kochen, mit Vanilleglace anrichten und mit Schokoladencreme beträufeln, Mandelblättchen darüber – und fertig ist der Dessertklassiker Birne Helene.


Käsesoufflé

Käsesoufflé ist ein attraktiver Klassiker. Mit unserem Step-by-step-Rezept gelingt der luftige Genuss aus Gruyère und Eiern sicher.


Maluns

Nur aus Kartoffeln, Mehl und Butter wird der Bündner Klassiker Maluns zubereitet. Mit Apfelmus, Alpkäse und /oder Salat ist das ein herzhaftes Hauptgericht.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration