Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Penne all'arrabbiata

Penne all’arrabbiata ist einer der beliebten Pasta-Klassiker aus Italien. Chilischoten geben der Tomatensauce zu den Röhrenteigwaren ordentlich Schärfe.


Saltimbocca mit Tomaten

Klassiker der italienischen Küche. Rohschinken und Salbei ans Schnitzel pinnen. Das gebratene Fleisch mit Cherrytomaten und Marsalasauce servieren.


Tomatensauce

Tomatensauce passt zu Pasta jeder Art und zu vielen anderen Gerichten. Das Rezept zeigt Schritt für Schritt, wie dieser Alleskönner perfekt zubereitet wird.


Tagliatelle al ragù

Mit Speck und Suppengemüse lange in Rotwein und Bouillon geschmortes Rinds- und Schweinsvoressen ergeben ein herzhaftes Ragù, das perfekt zu Nudeln passt.


Steinpilzrisotto

Süss, nussig und nach dunklem Wald schmeckend: Steinpilze, von den Italienern liebevoll porcini (Schweinchen) genannt, machen diesen Risottoklassiker zur ganz grossen Oper.


Kürbisrisotto

Ein Gruss aus Italien: Dieser sämig-süsse Kürbisrisotto schmeckt grossartig –und sieht erst noch toll aus mit seinem leuchtenden Orange.


Lasagne

Genuss in Schichten: Lasagne aus Pasta und Bolognese mit Rindshackfleisch, Lauch und Karotten sowie Béchamelsauce und geschmolzenem Käse.


Ossobuco mit Gremolata

Kalbshaxen all’italiana: In Rotwein und Kalbsfond gegarte Ossobuchi mit Gemüse, bestreut mit Gremolata aus Knoblauch, Petersilie und Zitrone.


Spaghetti Vongole mit Kräuteröl

Spaghetti Vongole mit Kräuteröl wecken Feriengefühle. Pasta, Muscheln, Kräuteröl und Zitrone: Die Reise ans Meer dauert keine halbe Stunde.


Kartoffel-Gnocchi mit Salbeibutter

Klassisch italienisch und einfach immer wieder köstlich: frische, in Butter geschwenkte Kartoffel-Gnocchi mit knusprig gebratenen Salbeiblättern.


Gnocchi an Salbeibutter

Selbstgemachte Kartoffel-Gnocchi schmecken herrlich. Mehr als Butter, frische Salbeiblätter und Parmesan braucht es zu diesem italienischen Klassiker nicht.


Klassischer Risotto

Das Rezept für den norditalienischen Klassiker mit Risotto-Reis, Weisswein, Bouillon und Parmesan. Im Tessin auch Risotto ticinese genannt.


Gnocchi alla romana

Das Rezept für klassische Gnocchi alla romana aus Hartweizengriess überbacken mit Pecorino romano. Geeignet als Hauptspeise oder Beilage.


Frittierte Calamaresringe

Knusprig frittierte Calamaresringe sind schnell und einfach zubereitet. Den beliebten Tintenfischklassiker mögen nicht nur ausgesprochene Meeresfrüchtefans.


Gemüserisotto

Rezept für einen würzigen Gemüserisotto, ideal zur Verwertung von Gemüseresten. Schnell und einfach in der Zubereitung.


Pizza Margherita

Die einfachste und beste aller Pizzas, die nicht nur Kinder über alles lieben: hausgemachte Pizza Margherita mit Tomatensauce, Mozzarella und Oregano.


Cannelloni

Ein klassischer Pasta-Hit: Die Cannelloni, mit Spinat-Ricotta-Füllung und Tomatensugo im Ofen überbacken, sind schnell und einfach zubereitet.


Spaghetti carbonara

Das Rezept für den italienischen Kult-Klassiker Spaghetti carbonara. Vier Zutaten brauchts: Pasta, Speck, Eigelb, Pecorino-Käse.


Safranrisotto

Rezept für den Italo-Klassiker Risotto milanese. Der feinwürzige Risotto schmeckt als eigenständiges Gericht oder als Beilage.


Pizza Margherita alla napoletana

Die klassische Pizza aus Neapel ist trendy. Auf den lange gehen gelassenen Teig mit «brotig»-dickem Rand kommen nur Tomatensauce, Mozzarella und Basilikum.


Spaghetti carbonara mit Speck

Allseits beliebtes Pastagericht aus bella Italia: Spaghetti carbonara mit Ei, Bratspeck, Knoblauch, Parmesan, Pfeffer, Olivenöl und Petersilie.


Tiramisù

Italienischer Dessertklassiker; Tiramisù mit Löffelbiskuits, Espresso, Amaretto, Eiern, Rahm, Mascarpone und dunkler Schokolade.


Makkaroni alla carbonara

Schinken oder Pancetta mit Knoblauch machen Makkaroni alla carbonara – mit Eier, Rahm, Pecorino-Käse – zu einem noch herzhafteren Pasta-Gericht.


Spaghetti aglio, olio e peperoncino

Spaghetti mit Knoblauch, Olivenöl und Peperoncino: Nicht nur Velotourenfahrer kommen mit diesem Klassiker der italienischen Küche immer wieder auf Touren.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration