Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Gemüsegratin

Optisch spielen Erbsen, Blumenkohl, Karotten und Kartoffeln die Hauptrolle in diesem Gemüsegratin, geschmacklich Oregano und der rahmige Ei-Käse-Guss.


Apfel-Haselnuss-Torte

Was für ein Dessert: Köstliches Zusammenspiel von Haselnüssen, frischen, gedörrten und gebrannten Äpfeln. Raffiniert verfeinert mit Holunderblütensirup.


Kürbisquiche mit Bündnerfleisch

Eine Quiche mit Kürbis, Rosenkohl und Bündnerfleischstreifen ist ein feines, einfaches Hauptgericht, das zudem kohlenhydratarm und proteinreich ist.


Schweinsplätzli mit Randenstampf

Randen geben dem Kartoffelstampf eine spektakuläre Farbe und einen speziellen Geschmack. Dazu kontrastieren gebratene Schweinsschnitzel und grüner Spinat.


Kartoffel-Tätschli mit Bergfichte

Tätschli aus Kartoffeln, Eigelb, Paniermehl und Bergfichte in Öl goldbraun braten und mit gedünsteten Pilzen und Schnittlauch servieren.


Glasierte Marroni

Als Dessert oder Snack zum Aufwärmen sind diese Marroni ein Leckerbissen im Winter: in caramelisiertem Zucker glasieren und mit Salz abschmecken.


Rigatoni mit Kürbis-Carbonara

Pasta-Rezept für Herbst und Winter: Rigatoni oder andere Teigwaren werden mit einer Carbonara aus Kürbis, Pancetta, Salbei, Pecorino und Bouillon angemacht.


Birnenmousse mit Birnenkompott

Auf die Birnenmousse mit Rahm und Quark wird Birnenkompott verteilt und mit Honig beträufelt. Ein wunderbares Sommer- und Herbstdessert.


Salsiz-Pastinaken-Rosenkohl-Gratin

Aus Rosenkohl und Pastinaken wird mit Rahm und Gruyère-Käse ein wunderbarer Winter-Gratin. Stücke von Salsiz, etwa vom Hirsch, geben ihm Pfiff.


Käseplatte mit Hartkäse, Oliven und Bretzel-Chips

Grüne Oliven, gewürzt mit Orangenschale, Knoblauch und Rosmarin, sowie geröstete Bretzelscheiben sind prima Begleiter für eine Platte mit Hartkäsen.


Rindsschulter mit Balsamico-Pflaumen

Herzhaft-süssliche Rindsschulter dank sonnengereiften Pflaumen und Balsamico. Kürbis, Petersilie, Zwiebeln und Thymian beigeben. Dazu passt Kartoffelstock.


Käsewähe mit Nüssen und Birnen

Baumnüsse und Birnen, Muskatnussparfum und kräftiges Aroma von Gruyère – diese herzhafte Wähe spendet würzige Wärme an kalten Wintertagen.


Überbackene Spinatspätzli

Ein grüner Gratin, goldbraun überbacken. Selbstgemachte Spätzli mit frischem Spinat, gratiniert mit Käse – vegetarisches Seelenfutter aus dem Ofen.


Sellerie-Süssmost-Suppe

Eine cremige Vorspeise, in der Gemüse und Frucht bestens harmonieren: Sellerie und Zwiebeln mit Süssmost sowie Bouillon köcheln, dann Suppe pürieren.


Birnensirup mit Vanille

Früchte einmachen, wenn sie Saison haben, macht monatelang Freude. Auch Sirup ist eine Form des Einmachens. Besonders fein: Birnensirup mit Vanille.


Pasta mit Gemüsebolognese

Bolognese klappt auch ohne Fleisch. Hier eine vegetarische Variante der Pastasauce, sie trumpft mit einer bunten Mischung aus Wurzelgemüse auf.


Gefüllte Riesenchampignons

Eine raffinierte vegetarische Beilage, die einfach zubereitet ist: Riesenchampignons mit Gemüse und Pilzinnerem füllen, mit Sbrinz bestreuen und überbacken.


Forellenfilet auf Gemüsecouscous

Ein schnelles Fischgericht, auch für Fans von Gemüse: Im Ofen gebackenes Gemüse und Forellenfilets auf Couscous angerichtet und mit Kräutern gewürzt.


Portwein-Zwetschgen

In Portwein eingemachte Zwetschgen machen den ganzen Herbst und Winter Freude, denn in Gläsern ist das Kompott problemlos mehrere Monate haltbar.


Fruchtsalat

Fruchtsalat gehört zu den Dessert-Favoriten. Zubereitet aus frischer Ananas, Orangen, Äpfeln und Birnen, geniesst man das volle Aroma der Früchte.


Fenchelgratin

Dieser aromatische Gratin aus fein gehobeltem Fenchel, Eiern und Rahm mit einer dezenten Zitronenpfeffernote ist ein Hauptgericht für jede Jahreszeit.


Radieschen-Rettich-Salat mit Apfel

Eine wunderbare Kombi: Radieschen, Rettich und Apfel. Als Salat leicht bekömmlich und spannend vom Aroma her. Mit einer selbstgemachten Dressing, ein tolles Gericht.


Mit Honig glasierte Bundkarotten

Die mit Honig glasierten Bundkarotten sehen besonders hübsch aus, wenn man ein Stückchen des Grün stehen lässt. Fein als Beilage zu Fleisch oder Fisch.


Weisswein Gerstensuppe

Klassiker der Schweizer Küche, neu interpretiert: Aus der Bündner wird Weisswein-Gerstensuppe mit Wirz und Kochspeck, verfeinert mit Rahm.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration