Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Glutenfreie Rezepte: Genussvolle Ideen ohne Gluten

Raffinierte glutenfreie Rezepte: Damit auch Menschen mit Zöliakie unbeschwert geniessen können. 100% Genuss - ohne Einschränkungen.

Spargel-Kartoffel-Pfanne

Spargeln werden jeweils so sehnlich erwartet wie der Frühling selbst. Grüne Spargeln mit Kartoffeln und Oliven aus der Pfanne belohnen die Geduld.


Lachs-Ceviche mit Avocado

Was den Japanern Sashimi, ist den Peruanern Ceviche. Rohes Lachsfilet an Limettensaft, gemischt mit Avocado und Kräutern zeichnet die Lachs-Ceviche aus.


Limettenlachs mit Spinatstock

Mit Limetten, Knoblauch und Petersilie gewürzter Lachs, im Ofen gegart, dazu ein frisch aufgeschlagener Spinatstock – ein Gericht, das selbst verwöhnte Gäste zu begeistern vermag.


Ofen-Süsskartoffeln auf Cashew-Hummus

Auf einer Paste wie Hummus, aber aus Cashewkernen mit Basilikum und Knoblauch, werden im Ofen geröstete Süsskartoffeln zu einem schmackhaften veganen Gericht.


Spargelgratin

Dieser leckere Spargelgratin mit grünen und weissen Frühlingsboten schmeckt immer. Ob als Vegimenü oder als Beilage zu einem schönen Stück Fleisch ist Nebensache.


Holunderblütensirup

Aus Holunderblüten lässt sich eine Essenz zaubern, die als Sirup schmeckt, in Drinks wie Hugo oder in Desserts, z. B. in Holunderblütencreme.


Löwenzahnhonig

Löwenzahnhonig galt einst als Honig der kleinen Leute. Heute ist er eine edle Rarität, da das Pflücken der Blüten bei Sonnenschein zeitintensiv ist.


Kräuterforelle aus dem Ofen

Das ist der pure Fischgenuss! Frische Forellen, mit Zitrone und verschiedenen Kräutern gefüllt, im Ganzen gegart. Dazu passen Dampfkartoffeln.


Rhabarberkompott

Für Rhabarberfans der Traum in Rosa: Rhabarberkompott. Es lässt sich für Desserts und Frühstücksmüesli prima auf Vorrat zubereiten und tiefkühlen.


Erdbeer-Spargel-Salat

Die Überraschung im Erdbeer-Spargel-Salat: Parmesan. Vinaigrette aromatisiert die süss-rezente Vorspeise mit gebratenen grünen Spargeln.


Crevetten-Sesam-Bällchen

Das sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch fein: Crevetten-Sesam-Bällchen mit Mayo in Lattichblättern motzen als Fingerfood jede Party auf.


Erdbeer-Vacherin-Torte

Eine Vacherin-Torte ist als festliches Dessert immer ein Hit. Hier wird sie mit Vanille- und Erdbeerglace, Meringues, Erdbeeren und Schlagrahm zubereitet.


Senf-Dip mit Gemüse

Aus Crème fraîche und Senf ist einfach ein Dip gemacht. Mit Gemüse – etwa Karotten, Fenchel, Radieschen, Kohlrabi – wird er zu bekömmlichem Fingerfood.


Sparkling Rosato

Alkoholfreier Rosé-Schaumwein wird mit Zitronen-Limetten-Sorbet zum erfrischenden Party-Drink. Und verursacht garantiert keine unangenehmen Nachwirkungen.


Grapefruit Fizz

Der Fizz ist ein Cocktail-Klassiker; am bekanntesten ist der Gin Fizz. Es geht aber auch ohne Alkohol: mit Grapefruitsaft, Grenadinesirup und Tonic Water.


Caramel-Semifreddo

Ein Semifreddo, auch Halbgefrorenes oder Parfait genannt, mit Caramel ist einfacher gemacht als man denkt. Es schmeckt, ohne es zu gefrieren, auch als Creme.


Rindshohrücken mit Bärlauch-Hollandaise

Zartrosa Rindshohrücken aus dem Ofen, serviert mit einer zitronigen Bärlauch-Weisswein-Hollandaise – das Hauptgericht für die perfekte Frühlingsparty.


Hohrückensteak mit Speck und Champignons

Ein Hohrückensteak, wie es Kerle mögen – rassig mit Speck und Champignons. Dazu passen Spiralkartoffeln. Nun fehlt nur noch das Lagerfeuer.


Eingelegter Kräuter-Manchego

Manchego, der harte spanische Schafskäse, eignet sich gut zum Marinieren, etwa in Olivenöl mit Kräutern und Knoblauch. Mit Brot als Fingerfood servieren.


Bärlauchbohnen mit Feta

Mit Tomaten, Feta und Bärlauch werden Borlottibohnen zu einem schmackhaften Vegi-Eintopf. Geht auch mit Basilikum, wenn gerade nicht Bärlauchsaison ist.


Knusprige Feta-Eier mit Ajvar

Ein Hit zum Brunch sind Spiegeleier mit knusprig gebratenem Feta-Käse, die mit Kräutern auf Ajvar – würziger Peperoni-Auberginen-Paste – angerichtet werden.


Burrata mit Bärlauch

Der «knoblauchig» duftende Bärlauch passt wunderbar zur Burrata, die als hübsche Vorspeise mit Salat, Randen, Radieschen und Rauchmandeln angerichtet wird.


Café frappé

Ein eiskalter Kaffee ist vor allem an heissen Sommertagen erfrischend. Mit sofortlöslichem Kaffee ist diese koffeinhaltige Abkühlung blitzschnell gemacht.


Lachssteak mit Romanesco-Speck-Salat

Romanesco, der hübsche Bruder des Blumenkohls, wird mit Gurken, Radieschen und Speck zu einem feinen Salat. Er begleitet grillierte Lachssteaks perfekt.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration