Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Hacktätschli

Das Rezept für klassische Hacktätschli – auch Frikadellen genannt. Die würzigen, gebratenen Fleischbällchen sind knusprig und innen luftig.


Kartoffelpfanne mit Speck und Spiegelei

Kartoffeln übrig? In dieser deftigen Kartoffelpfanne mit Speck, Rosmarin, Knoblauch und Spiegelei finden übrige Kartoffeln vom Vortag beste Verwendung.


Spaghetti carbonara mit Speck

Allseits beliebtes Pastagericht aus bella Italia: Spaghetti carbonara mit Ei, Bratspeck, Knoblauch, Parmesan, Pfeffer, Olivenöl und Petersilie.


Entdecker-Eintopf

Wer genau hinguckt, sieht mehr im Leben und auch auf dem Teller: Eintopf mit Rüebli, Tomaten, Kokosmilch, crunchy Erdnussbutter und Hackfleischbällchen.


Eier-Hühner im Näschtli

Federvieh, das Freude macht: Der Kamm aus Rüebli, der Körper ein gekochtes Ei, die Augen ein Stück schwarze Olive, der Schnabel ein Pinienkern.


Hackfleischkugel mit Tomatensauce

An einer würzigen Tomatensauce schmecken pikante Hackfleischkugeln fein. Mit Ofenfrites dazu wird das Gericht auch für Kinder zu einem Lieblingsessen.


Pizza Marinara 

Schlichten, aber perfekten Pizzagenuss ohne Käse bietet die Marinara. Nebst gutem Teig braucht sie nur Tomatensauce, Knoblauch, Oregano, OIivenöl und Basilikum.


Müesliriegel dreimal anders

Eine Grundmasse, auf verschiedene Arten – Cranberry & Mandel, Apfel & Amaranth, Schokolade & Pistazien – aromatisiert, ergibt drei Müesliriegelvarianten.


Tankstellen-Drink

Boxenstopp: Mineralwasser und Mangopüree mischen. In Gläser abfüllen, mit Citro auffüllen – fertig ist der Durstlöscher für trockene Kehlen.


Pommes rissolées mit Gemüse

Herzhaftes Hauptgericht mit französischer Note: Pommes rissolées, Karotten, Lauch und Petersilie in der Pfanne braten, mit Chili und Paprika würzen.


Brötchen mit Dörrfrüchten

Diese selbstgebackenen Brötchen mit Ruchmehl, verschiedenen Dörrfrüchten, Haselnüssen und Honig eignen sich perfekt für den Brunch oder fürs Buffet.


Pommes frites

Pommes frites, die Beilage Nummer eins aus den USA – nicht nur Kinder lieben die frisch frittierten, gesalzenen Kartoffelstäbchen zum Dippen.


Schweinspiccata

Was den Wienern Wienerschnitzel, ist den Italienern Piccata. Bei den Südländern steckt Parmesan im goldigen Mantel, der den Schweinspiccata Würze verleiht.


Frischer Fruchtbecher

Mit Früchten der Familie Gutes tun: Saisonfrüchte schnippeln, in eine abschliessbare Dose packen und alle haben die tägliche Früchteportion mit im Gepäck.


Knabber-Einbaum mit Nüssen

Knabberspass aus dem Einbaum: Mandeln mit Paprika, Baumnüsse mit Majoran und Pfeffer, Cashewkerne mit Curry mischen – dazu Zuckerwasser und ab in den Ofen.


Veganes Gehacktes mit Hörnli

Der Schweizer Pasta-Klassiker Gehacktes mit Hörnli und Apfelmus geht auch vegan. Dafür verwendet man einfach Plant based Gehacktes und Teigwaren ohne Eier.


Knuspriges Erdnussschnitzel

Bei diesen dünnen Schweinsschnitzeln, die schwimmend gebacken werden, machen fein gehackte Erdnüsse im Panko oder Paniermehl die Panade besonders knusprig.


Gebratene Nudeln mit Pak-Choi und Poulet

Eine schmackhafte asiatische Pfanne: Sesamöl, Sesamsamen und Sojasauce würzen die gebratenen Nudeln mit Pak-Choi, Pouletbrustwürfeln und roten Zwiebeln.


Sesamstängel

Selbstgemachte Sesamstangen haben ganz schön viele Vorzüge. Sie lassen sich prima zwischendurch knabbern und sind ein beliebtes Apérogebäck und Mitbringsel.


Znünibrötli mit Kernen

Backfrische Dinkelbrötli mit Knusperkernen für einen gemütlichen Znüni oder einen ausgedehnten Sonntagsbrunch – ein Backrezept für Gross und Klein.


Jagdpfeil-Spiessli

Fette Beute vom Jagdzug durch den Garten stillt die knurrenden Kindermägen: An den Pfeilen sind Gemüse- und Früchtestückchen aufgespiesst.


Dschungel-Limo

Cooler Drink für kleine Urwaldforscher: Mix aus Limetten-, Karotten- und Ananassaft, in dem ein Gummitier-Radieschen-Speer lacht.


Monster-Apfel-Münder

Ein Monster kommt selten allein – erst recht nicht an Halloween: Der Apfel zum Fürchten trumpft mit grossem Mund und Zähnen aus Mandeln oder Pinienkernen.


Hand-Bowle

Hallo Halloween: Eine blutrote, tiefgekühlte «Hand» aus Himbeer- oder Grenadinesirup schwimmt in aromatisiertem Wasser – Gruseleffekt garantiert.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration