Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Vegane Pasta mit Dörrtomatensauce

Vegane Pasta mit Dörrtomatensauce

Gesamt: 30 Min. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 22 g, Fett 14 g, Kohlenhydrate 101 g, 630 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Mit gedörrten, in Öl eingelegten Tomaten und Tomatenpüree lässt sich schnell und einfach eine schmackhafte vegane Sauce für Pasta wie Rigatoni zubereiten.

Zutaten

HauptgerichtFür 4 Personen

  • 500 g Pasta , z. B. Rigatoni
  • Salz
  • 150 g in Öl eingelegte getrocknete Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 30 g Panko (japanisches Paniermehl) oder Paniermehl
  • ca. ¼ TL Paprika, z. B. geräuchertes Paprikapulver
  • 3 EL Tomatenpüree
  • ca. 175 g pflanzliche Alternative zu Crème fraîche
  • Pfeffer
  • 2 Zweige Oregano

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
  1. Pasta in reichlich Salzwasser bissfest kochen. In der Zwischenzeit Tomaten aus dem Öl heben. Das Öl beiseitestellen. Tomaten, Knoblauch und Zwiebeln hacken. Panko in etwas Tomatenöl knusprig rösten. Mit Paprika würzen.

    fast fertig
  2. Rigatoni abgiessen, ca. 3 dl Pastawasser auffangen. Pasta warm halten. Knoblauch und Zwiebeln in etwas Tomatenöl glasig dünsten. Tomatenpüree kurz mitdünsten. Tomaten beigeben. Mit Pastawasser ablöschen und aufkochen. 2 EL Crème-fraîche-Alternative glatt rühren und beiseitestellen. Restliche Crème-fraîche-Alternative zur Sauce rühren. Rigatoni dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit beiseitegestellter Crème-fraîche-Alternative und Panko servieren. Oreganoblättchen darüberzupfen.

    fast fertig
Rezept: Assata Walter
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/vegane-pasta-mit-doerrtomatensauce
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren