Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Bärlauch-Fischstäbli

Bärlauch-Fischstäbli

Gesamt: 25 Min. • Aktiv: ca. 25 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 36 g, Fett 6 g, Kohlenhydrate 7 g, 230 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Fischfilets würzen, ein Bärlauchblatt darumlegen, alles panieren und braten. Dazu Bärlauchmayonnaise servieren.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • 3 tiefgekühlte Seehechtrückenfilets, ca. 200 g, vor Gebrauch aufgetaut
  • Kräutersalz
  • Pfeffer
  • 1 Eiweiss
  • 6 Blätter Bärlauch
  • 1 EL Panko (japanisches Paniermehl)
  • HOLL-Rapsöl zum Braten
  • 6 tiefgekühltes Seehechtrückenfilets, ca. 400 g, vor Gebrauch aufgetaut
  • Kräutersalz
  • Pfeffer
  • 1 Eiweiss
  • 12 Blätter Bärlauch
  • 2 EL Panko (japanisches Paniermehl)
  • HOLL-Rapsöl zum Braten
  • 12 tiefgekühlte Seehechtrückenfilets, ca. 800 g, vor Gebrauch aufgetaut
  • Kräutersalz
  • Pfeffer
  • 2 Eiweiss
  • 24 Blätter Bärlauch
  • 4 EL Panko (japanisches Paniermehl)
  • HOLL-Rapsöl zum Braten
  • 18 tiefgekühltes Seehechtrückenfilets, ca. 600 g, vor Gebrauch aufgetaut
  • Kräutersalz
  • Pfeffer
  • 3 Eiweiss
  • 36 Blätter Bärlauch
  • 6 EL Panko (japanisches Paniermehl)
  • HOLL-Rapsöl zum Braten
  • 24 tiefgekühltes Seehechtrückenfilets, ca. 1.6 kg, vor Gebrauch aufgetaut
  • Kräutersalz
  • Pfeffer
  • 4 Eiweiss
  • 48 Blätter Bärlauch
  • 8 EL Panko (japanisches Paniermehl)
  • HOLL-Rapsöl zum Braten
  • 30 tiefgekühltes Seehechtrückenfilets, ca. 2 kg, vor Gebrauch aufgetaut
  • Kräutersalz
  • Pfeffer
  • 5 Eiweiss
  • 60 Blätter Bärlauch
  • 10 EL Panko (japanisches Paniermehl)
  • HOLL-Rapsöl zum Braten
  • 36 tiefgekühltes Seehechtrückenfilets, ca. 2.4 kg, vor Gebrauch aufgetaut
  • Kräutersalz
  • Pfeffer
  • 6 Eiweiss
  • 72 Blätter Bärlauch
  • 12 EL Panko (japanisches Paniermehl)
  • HOLL-Rapsöl zum Braten

So gehts

Zubereitung:
ca. 25 Minuten
  1. Backofen auf 80 °C Unter-/Oberhitze vorheizen, eine Schale miterwärmen. Fisch trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Eiweisse in einem tiefen Teller verquirlen. Je 2 Blatt Bärlauch durch das Eiweiss ziehen, um 1 Fischstück wickeln und leicht andrücken. Fisch im Eiweiss wenden, dann im Panko panieren. Panade gut andrücken. Öl in einer beschichteten Bratpfanne erhitzen. Fisch portionenweise bei mittlerer Hitze rundum 2–3 Minuten knusprig braten, in der vorgewärmten Schale im Ofen warm halten. Mit dem restlichen Fisch gleich verfahren. Fischstäbli mit Bärlauch-Mayonnaise servieren. Dazu passt Brot.

Rezept: Anja Steiner
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/baerlauch-fischstaebli
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Panko ist ein Paniermehl der japanischen Küche. Es ist aus Weissbrot ohne Rinde. Panko kann durch Paniermehl ersetzt werden. Bärlauch sammeln: Die richtigen Blätter erkennt man an ihrer glänzenden Blattober- und matten -unterseite, die etwas heller ist. Sie duften stark nach Knoblauch. Sowohl die giftigen Maiglöckchen als auch Herbstzeitlosen haben eine weniger matte Blattunterseite. Zudem sind deren Blätter deutlich steifer als Bärlauchblätter. Bärlauch vor der Verwendung unbedingt gründlich waschen.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren