Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte mit nur bis zu sieben Zutaten

Weniger ist mehr. Denn mit nur sieben Zutaten sowie Salz und Pfeffer konzentriert man sich bei diesen Gerichten aufs Wesentliche: das volle Aroma.

Randen-Portwein-Sorbet

Dessertkunst wie vom Designer: Sorbet aus Randen, Portwein, Zucker und Vanille. Randen weich backen, pürieren und in der Glacemaschine gefrieren lassen.


Kräuterkartoffel mit Saint-Félicien

Die in der Schale gekochten und im Ofen gebackenen Kräuterkartoffeln munden doppelt gut mit leicht geschmolzenem Saint-Félicien, cremigem Weissschimmelkäse.


Chèvre chaud mit Orangen-Caramel

Raffinierer Vorspeise: Ziegenkäse auf Brot im Ofen kurz backen. Mit Orangensaft caramelisierte Frühlingszwiebel und geröstete Pistazien darübergeben.


Croque Monsieur mit Blauschimmelkäse

Dieser Croque Monsieur hat's in sich! Getrocknete Aprikosen und Blauschimmelkäse verleihen dem französischen Sandwich-Klassiker ein schmackhaftes Upgrade.


Vollkorn-Gnudi mit Federkohl

Gnudi, Ricotta-Bällchen nach italienischer Art, werden hier mit Vollkorntoast und -griess zubereitet. Mit Federkohl und Knoblauch ist das ein Hauptgericht.


Gefüllte Pouletbrüstchen

Pouletbrüstchen eignen sich bestens zum Füllen. Exzellent schmecken sie mit einer Farce aus Ziegenfrischkäse, Oliven, Petersilie und Frühlingszwiebeln.


Gurken-Limetten-Kiwi-Saft

Schnell, einfach und aus wenigen Zutaten ist der bekömmliche Saft zubereitet: Minze, Gurke und Kiwis werden mit Limettensaft und Ingwerwasser fein gemixt.


Entrecôte mit Meerrettich und Cicorino

Angebratener roter Cicorino und Meerrettichbutter passen prima zu gebratenen Entrecôtes vom Rind. Mit Kartoffelstock ein delikates Gericht auch für Gäste.


Bruschetta mit Sardellen und Trevisanosalat

Geröstetes Brot mit Butter und Sardellenfilets wird mit Trevisano-Salat an Condimento bianco-Olivenöl-Dressing zum geschmackvollen Hauptgericht all’italiana.


Wintersalat mit Bresaola und Orangen

Eine attraktive kleine Mahlzeit: Nicht nur im Winter liefert dieser Salat aus gemischten Blättern, Sellerie und Orangen mit Bresaola und Oliven Vitamine.


Tonkabohnen-Nockerl

Die vanilleähnlichen Tonkabohnen in den Teig reiben, mit süssen Beeren ins Förmchen und Nockerl backen. Ein schnelles Dessert, warm aus dem Ofen serviert.


Express-Creme mit Eierlikör

Der Name sagt es schon: Express-Creme. Wenn es schnell gehen soll und ein Dessert gefragt ist, kommt die Express-Creme mit Eierlikör wie gerufen.


Grüntee-Orangen-Hot-Toddy

Hot Toddy ist ein heisser Whiskydrink, wie man ihn im englischen Sprachraum trinkt. Hier wird der Whisky mit Grüntee, Orangensaft und Honig aromatisiert.


Kresseschaumsüppchen

Dieses frisch-grüne vegetarische Süppchen mit Gartenkresse, Rahm und Weisswein ist ein leichtes Hauptgericht.


Marshmallow-Crispies

Da helfen auch Kinder gerne mit: Marshmallow-Crispies mit Cranberries sind einfach zu machen, schmecken super und begeistern an jeder Party.


Spareribs mit Ofengemüse

Zusammen mit Randen, Pastinaken oder Petersilienwurzeln und Äpfeln im Ofen knusprig gebratene Spareribs begeistern garantiert auch anspruchsvolle Gäste.


Kabissalat mit Granatapfeldressing

Rotkohlsalat mit Granatapfelkernen und -dressing ist eine feine und originelle Beilage, gut zum Beispiel zu Grilliertem. Passt auch prima auf jedes Buffet.


Räucherforellen-Kräpfli

Fein als Vorspeise, ideal als Fingerfood, zum Brunch, für Gäste: Blätterteig-Kräpfli mit einer Füllung aus Räucherforelle, Schnittlauch und Crème fraîche.


Toastfinger mit Pflaumen und Speck

Würziger Fingerfood-Snack für den Apéro: Toastfinger mit Meerrettichbutter, gebratenen Pflaumen- und Speckwürfeln und frischer Petersiliengarnitur.


Karotten-Orangen-Sorbet

Erfrischende Dessertabkühlung für heisse Tage: hausgemachtes Karotten-Orangen-Sorbet aus gekochten Karotten, Orangensaft und geriebenem Ingwer.


Schoko-Lebkuchen-Mousse

Winterlich-wärmendes Dessert: Orangen, Choco-Sablés sowie Schoko-Rahm-Nocken spielen darin die Hauptrolle und ergeben zusammen eine unvergessliche Kombi.


Gebratene Randen mit Rosenkohl und Blutorangen

Gebratene Randen mit Rosenkohl und Blutorangen – als Vorspeise oder als Beilage – werden mit würzig-cremigem Ziegenfrischkäse zu einem Hochgenuss.


Grapefruit-Orangen-Salat mit Lindenblüten

Auch im Winter ist ab und zu eine Erfrischung nötig. Zum Beispiel in Form dieses fruchtigen Desserts mit Orangen, Blutorangen und zweierlei Grapefruits.


Lingue di suocera

Das knusprige, dünne Gebäck mit Rosmarin, das Schwiegermutterzungen – Lingue di Suocera – genannt wird, ist ideal zum Apéro und als Party-Fingerfood.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration