Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Tonkabohnen-Nockerl

Tonkabohnen-Nockerl

Gesamt: 27 Min. • Aktiv: ca. 15 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 5 g, Fett 9 g, Kohlenhydrate 16 g, 180 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Die vanilleähnlichen Tonkabohnen in den Teig reiben, mit süssen Beeren ins Förmchen und Nockerl backen. Ein schnelles Dessert, warm aus dem Ofen serviert.

Zutaten

Dessert

Für

6
  • 6
  • 12

Personen

für 6 Förmchen à ca. 1,5 dl

für 12 Förmchen à ca. 1,5 dl

  • 4 Eier
  • 60 g Zucker
  • ½ Tonkabohne , bestellbar bei galaxus.ch
  • 20 g Mehl
  • 4 EL Butter
  • 300 g tiefgekühlte Beerenmischung
  • Puderzucker zum Bestreuen
  • 8 Eier
  • 120 g Zucker
  • 1 Tonkabohne , bestellbar bei galaxus.ch
  • 40 g Mehl
  • 8 EL Butter
  • 600 g tiefgekühlte Beerenmischung
  • Puderzucker zum Bestreuen

So gehts

Zubereitung:
ca. 15 Minuten
backen:
ca. 12 Minuten
Gesamt:
27 Min.
  1. Backofen auf 200 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Eier trennen, Eiweiss steif schlagen. Zucker einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis die Masse fest ist und glänzt. Tonkabohne an einer Muskatraffel zum Eigelb reiben. Eigelb und Mehl vorsichtig unter das Eiweiss ziehen.

    fast fertig
  2. Butter und Beeren in einer Pfanne erwärmen. Beeren in Förmchen verteilen. Eimasse mit einem Esslöffel daraufgeben. In der Ofenmitte ca. 12 Minuten backen, bis die Masse fest ist. Gut überwachen, damit die Eimasse nicht zu dunkel wird. Herausnehmen. Mit Puderzucker bestreuen und warm servieren.

    fast fertig
Rezept: Ralph Schelling
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/tonkabohnen-nockerl
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Tonkabohne durch das Mark einer Vanilleschote ersetzen. Dieses bereits vor dem Steifschlagen zum Eiweiss geben.

Meine Sammlung

Kochtopf

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren