Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Laktosefreie Rezepte

Probleme mit Laktose? Diese Rezepte verzichten auf Milchprodukte. Damit auch Menschen, die den Milchzucker nicht vertragen, unbeschwert geniessen können.

Randen-Orangen-Salat

Knusprig gebratene Speckwürfelchen setzen ein geschmackliches i-Tüpfelchen auf den vitaminreichen Salat mit Randen, Orangen, Zwiebeln und Petersilie.


Gebratener Reis mit Crevetten

Bei Fernweh besonders empfohlen: Gebratener Reis mit Crevetten und Asien rückt in Genussnähe.


Schwarze-Linsen-Mango-Salat

Der Salat mit schwarzen Linsen, Mango und Granatapfelkernen ist schnell und einfach gemacht. Er ist eine bekömmliche kleine Mahlzeit. Auch zum Mitnehmen.


Rindsgeschnetzeltes an Ingwersauce

Geschnetzeltes Rindfleisch macht sich gut an einer Sauce mit Ingwer, Sesam und Sojasauce. Schmeckt auch vegetarisch mit Seitan oder Tofu statt Fleisch.


Orangen-Smoothie

Super erfrischender Smoothie mit Orangen, Kurkuma und Ingwer für einen beschwingten Start in den Wintertag – und die Viren bleiben auch gleich fern.


Avocado mit Ei

Das ist ein raffinierter Brunch-Schmaus: Wachteleier werden in der Vertiefung des Kerns in den Avocadohälften gebacken, dazu gibt es Speck und Lachs.


Thunfischtatar mit Ingwerschaum

Japanische Raffinesse: Thunfischtatar mit Gurke und Limette-Chili-Caramel, serviert mit einem Schaum aus Ingwer und Gin – ein exquisites Hauptgericht.


Scharfer koreanischer Gurkensalat

So geschnitten, dass sie sich wie eine Handharmonika auseinanderziehen lassen, sehen Gurken hübsch aus. Mit scharfem koreanischem Dressing eine spezielle Vorspeise.


Rhabarbersirup

Aus Rhabarber, Wasser, Zucker und Vanillezucker lässt sich ein süss-säuerlicher Sirup bereiten. Mit eiskaltem Wasser aufgegossen wunderbar erfrischend.


Pikante Hackfleischpastete

Chilischoten und Knoblauch geben der Pastete mit gemischtem Hackfleisch und Blätterteig eine angenehme Schärfe. Mit Salat ein originelles Hauptgericht.


Poulet-Shawarma

Quick & Easy: Shawarma – würziges Pouletfleisch mit Zwiebeln in Fladenbrot – ist ein einfaches laktosefreies Hauptgericht, das viel Proteine enthält.


Goldbutt mit Zitronengras-Kokos-Panade auf Mangosalat

Fisch mit einer exotischen Note: Goldbuttfilets werden in einer Panade mit Zitronengras und Kokos gebraten und auf einem Mangosalat serviert.


Lemon-Chicken mit Couscous

Die asiatische trifft die maghrebinische Küche. Das ergibt eine pikante, erfrischend fruchtige und auch optisch äusserst appetitliche Couscous-Variante.


Nüssli-Orangen-Salat

Eine vitaminreiche Kombination. Nüsslisalat mit Orangenscheiben sieht zudem schön aus und schmeckt fein. Sauce mit Condimento agrodolce und Olivenöl


Veganer Gnocchi-Broccoli-Auflauf

Aus Gnocchi, Champignons, Broccoli, gehackten Tomaten, Kräutern, veganer Béchamelsauce und Käsealternative entsteht ein schmackhafter veganer Auflauf.


Spargelsalat mit Vinaigrette

Grüne Frühlingsvorspeise mit rotem Pep: Salat aus grünen Spargeln mit Schalotten, getrockneten Tomaten und einer klassischen Essig-Öl-Vinaigrette.


BBQ-Crevetten

BBQ Shrimps nach amerikanischer Art sind schnell und einfach zubereitet. Rote und grüne Peperoncini und Knoblauch machen die Crevetten pikant.


Bärlauchsuppe mit Sesam-Curry-Croûtons

Die sämige Bärlauchsuppe mit Sesam-Curry-Croûtons aus Ruchbrot vom Vortag ist eine frühlingshaft leichte und schmackhafte Vorspeise.


Tamago Kake Gohan

Tamago Kake Gohan bedeutet «Ei über Reis». Gekochter Sushi-Reis mit rohem Ei ist – mit verschiedenen Toppings – in Japan ein beliebtes Frühstücksgericht.


Tofu-Chop-Suey mit Reis

Gebratener Reis mit durchs Ei gezogenen Tofuscheiben, Pak Choi, Karottenstäbchen, geröstetem Sesam und Sojasauce. Ein vegetarischer Hauptgang aus China.


Rhabarber-Erdbeer-Konfitüre

Den Frühling verlängern mit Feinem aus dem Vorrat: Das Rezept für die Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre, welche mit Orange aromatisiert wird.


Zitronenchips

Zitronenscheiben zuckern und im Backofen trocknen – schmackhafte Deko für Hauptgerichte, Vorspeisen, Salate und Desserts.


Spinatsalat

Spinatsalat mit rohen Champignons und hartgekochten Eiern an einer Sauce aus Sonnenblumenöl, Zitrone, Zwiebeln, Salz und Pfeffer.


Polpette di pane

Polpette, Hackfleischbällchen nach italienischer Art, lassen sich mit Brot statt Fleisch vegetarisch zubereiten. Knoblauch und Kräuter geben ihnen Würze.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration