Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Saisonale Familien- und Kinderrezepte

Zu Tisch, essen ist fertig! Kinderfreundlich und mit Familiensinn: Diese unkomplizierten Familienrezepte begeistern Gross und Klein über Generationen hinweg.

Petersilienwurzelsuppe mit Würstchen

Weil Geniessern nicht wurst ist, was sie essen, bereichern herzhafte Schweinschipolata die sämige Suppe aus Petersilienwurzeln, Kartoffeln und Halbrahm.


Pastinaken und Petersilienwurzel vom Blech

Zurück zur Wurzel – und alles wird gut! Der Beweis: Pastinaken und Petersilienwurzel auf einem Blech im Ofen gegart. Mit Schnittlauch-Rahmquark ein Traum.


Urdinkelhörnli-Pfanne

Herzhafte Urdinkelhörnli-Pfanne mit Gemüse: Kürbis, Mais und Lauch zusammen mit Nussschinkli und Hörnli braten, dann mit Gruyère bestreuen.


Fotzelschnitten mit Kiwi und Orangen

Fotzelschnitten dienten früher dazu, trockenes Brot zu verwerten. Heute geniesst man sie als schnelle, süsse Mahlzeit, etwa mit Zimt, Kiwi und Orangen.


Orangenpunsch

Wärmt die kalten Finger und macht erschöpfte Wintersportler - ganz ohne Alkohol - wieder munter: Orangenpunsch mit Zimt, Sternanis und Rosmarin.


Zwetschgenmuffins

Zwetschgen und Zimt geben diesen Muffins ihren Geschmack. Das süsse Gebäck schmeckt an einer Party, beim Picknick oder einfach so zu Tee oder Kaffee.


Zimtkranz

Ein Zimtkranz aus einem schmackhaften Hefeteig ist ein feines süsses Gebäck. Er ist gut geeignet für Feier und Party, zum Mitnehmen, aber auch zum Verschenken.


Wintergemüsesuppe mit Rauchwürstli

Rauchwürstli geben der Suppe aus Wintergemüse wie Pfälzer Rüben, Kohlrabi, und Stangesellerie mit Shiitake-Pilzen und Rosmarin noch Extrawürze.


Blätterteig-Hackfleisch-Chräpfli

Eine Handvoll Energie für frische Taten spenden die Blätterteig-Hackfleisch-Chräpfli. Nach einer kleinen Pause gehts weiter mit neuen Abenteuern.


Hackbällchen-Spiessli

Diese kleine Mahlzeit passt als Vorspeise oder Apéro. Einfach zuzubereiten und sehr gut kombinierbar mit vielen weiteren Beilagen.


Kalbshack-Fotzelschnitten

Ein Schweizer Küchenklassiker mal ganz raffiniert: Die Fotzelschnitten mit dem würzigen Kalbshackbelag werden beidseitig in der Pfanne knusprig gebraten.


Spinatkrapfen

Spinatkrapfen aus Quark-Mürbeteig, gefüllt mit Blattspinat und Hüttenkäse, bestreut mit Sonnenblumenkernen, sind tolles Fingerfood für Buffets und Partys.


Pommes rissolées mit Gemüse

Herzhaftes Hauptgericht mit französischer Note: Pommes rissolées, Karotten, Lauch und Petersilie in der Pfanne braten, mit Chili und Paprika würzen.


Hörnlisalat mit Speck und Käse

Pasta-Salate sind ein Hit für Party und zu Grilliertem. Mit diesem Rezept werden Teigwaren mit Käse, Speck-Croûtons und Tomaten gemischt.


Riz Casimir

Schweizer Klassiker der exotischen Art: Riz Casimir mit Currysauce, Banane, Fruchtcocktail, Poulet-Minifilets, Rahm, Ingwer und Koriander.


Curry-Kartoffelstock mit Ei

Kartoffelstock einmal anders: Currypaste und -pulver geben dem Püree ein exotisches Aroma. Mit Spiegeleiern sowie Frühlings- und Röstzwiebeln servieren.


Couscous mit Poulet

Couscous passt als schnelle Alternative zu Reis oder Pasta perfekt zum gebratenen Poulet. Mayonnaise und Avocado werden wie in Nordafrika separat serviert.


Pastetli mit Brätchügeli Retrostyle

Da werden schöne Kindheitserinnerungen geweckt: Pastetli mit Brätchügeli, dazu Erbsli und Rüebli aus der Dose, waren ein Festessen.


Flammkuchen mit Broccoli

Grob geraffelter Broccoli gibt dem Flammkuchen nicht nur eine besondere Gemüsenote, sondern auch Farbe. Dazu Schinken, rote Zwiebeln und Crème fraîche.


Pommes frites

Pommes frites, die Beilage Nummer eins aus den USA – nicht nur Kinder lieben die frisch frittierten, gesalzenen Kartoffelstäbchen zum Dippen.


Poulet-Cordon-bleu mit Kokospanade

Kokosraspel in der Panade und Kokosfett zum Braten geben den mit Speck und mildem Käse gefüllten Pouletschnitzeln eine leicht exotische Geschmacknote.


Tannenwald-Salat

Die weihnachtliche Dekoration verleiht dem Salat festliches Flair. Sowohl die Tannenbäumchen aus Toastbrot als auch der Speck punkten mit feiner Röstnote.


Hackbällchen mit Speckbröseln

Der Clou an dieser Hauptspeise: Die Brösel des knusprig gebratenen Specks geben den Polpette Biss und Aroma. Die Meerrettich-Sauerrahmsauce rundet elegant ab.


Toblerone-Mousse

Helle und dunkle Schokoladenmousse aus Toblerone ist einfach zu machen. Zusammen sind sie ein sowohl geschmacklich wie optisch sehr attraktives Dessert.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration