Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Wiener Schnitzel

Wiener Schnitzel

In Mehl gewendete Kalbsschnitzel werden durch eine Eier-Rahm-Mischung gezogen, paniert, in Bratbutter goldbraun gebraten und mit Zitrone serviert.

Zutaten

HauptgerichtFür 4 Personen

Warum kann ich nicht frei eine Anzahl wählen?

Keine krummen Dinger

Für 4, für 8 oder 12 Personen? Bei Migusto kannst du die Zutaten nur hochrechnen, wenn das Rezept auch mit den angepassten Mengen sicher gelingt.

Hochrechnungshinweis: Fleisch portionenweise oder gleichzeitig in mehreren Pfannen braten und bis zum Servieren warm halten.
  • 4Kalbsschnitzel à ca. 150 g, vom Eck- oder Huftstück
  • 2Eier
  • 2 ELRahm
  • Salz
  • 4 ELMehl
  • 200 gPaniermehl
  • 200 gBratbutter oder 2 dl Erdnussöl
  • 1Zitrone
Kilokalorien
630 kcal
2.650 kj
Eiweiss
44 g
28,7 %
Fett
29 g
42,6 %
Kohlenhydrate
44 g
28,7 %

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten

Das könnte dir helfen:

  1. Schnitzel einzeln zwischen Metzgerpapier oder Tiefkühlbeuteln mit einem Fleischklopfer sehr dünn klopfen. Eier mit Rahm in einem Suppenteller verquirlen. Mit Salz würzen. Mehl und Paniermehl separat in Suppentellern bereitstellen. Schnitzel im Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen. Schnitzel durchs Ei ziehen, abtropfen lassen. Schnitzel im Paniermehl wenden, Panade leicht andrücken.

    fast fertig
  2. Bratbutter in einer weiten Bratpfanne erhitzen. Sie soll ca. 1 cm hoch in der Pfanne stehen, damit man die Schnitzel halb schwimmend backen kann. Die Bratbutter ist heiss, wenn es zischt, wenn man einen Spritzer Wasser hineingibt. Schnitzel darin bei mittlerer Hitze beidseitig je ca. 3 Minuten goldbraun backen. Dabei die Pfanne immer wieder leicht schwenken, damit das Fett auf die Oberseite der Schnitzel schwappt. Schnitzel auf Haushaltspapier abtropfen lassen. Zitrone in Schnitze schneiden und mit den Schnitzeln servieren.

    fast fertig
Rezept: Katrin Klaus
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/wiener-schnitzel
Habe ich gekocht Gekocht

Nährwerte pro Portion

Tipp

Traditionell wurde Wiener Schnitzel mit Kopf-, Kartoffel-, Gurkensalat oder Petersilienkartoffeln serviert. Heute sind auch Reis, Pommes frites oder Bratkartoffeln verbreitet.

Nutzt du die Kochbücher schon?

rezeptsammlungsteaser-buch-mit-herz

Mit den digitalen Kochbüchern in deinem Migusto-Profil kannst du …

  1. Rezepte nach Themen sortieren, ganz nach deinem Geschmack.
  2. einen besseren Überblick über deine Rezeptsammlung gewinnen.
  3. jetzt NEU: Deine Lieblingsrezepte im gedruckten Kochbuch zu dir nach Hause holen.

Neugierig geworden? Du kannst direkt loslegen:

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren