Dinkelzopf
Dank weissem Urdinkelmehl enthält dieser Zopf mit Butter und Hefe mehr bekömmliche Nährstoffe, er schmeckt aber genauso verführerisch wie mit normalem Mehl.
- Vegetarisch
- 3 Std. 5 Min.
Zutaten
Brunch/Frühstück
Ergibt
- 1
- 2
Stück à 900 g
für 1 Cakeform à 25 cm
für 2 Cakeformen à 25 cm
- 600 ghelles Urdinkelmehl
- 2 TLSalz
- 1 TLZucker
- 3,5 dlMilch
- 15 gHefe
- 80 gButter, weich
- Butter für die Form
- 1Ei
- 1,2 kghelles Urdinkelmehl
- 4 TLSalz
- 2 TLZucker
- 7 dlMilch
- 30 gHefe
- 160 gButter, weich
- Butter für die Form
- 2Eier
Zutat in Aktion
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 3.050 kcal
- 12.800 kj
- Eiweiss
- 117 g
- 15,5 %
- Fett
- 97 g
- 28,9 %
- Kohlenhydrate
- 419 g
- 55,6 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 15 Minuten
- aufgehen lassen:
- ca. 135 Minuten
- backen:
- 30-35 Minuten
- auskühlen lassen
- Gesamt:
- 3 Std. 5 Min.
Das könnte dir helfen:
-
Weiter gehts
Mehl, Salz und Zucker in eine Schüssel geben, mischen und in der Mitte eine Mulde bilden. Milch leicht erwärmen. Hefe zur Milch geben und gut verrühren. In die Mulde giessen. Butter beigeben. Alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Teig mit einem feuchten Tuch bedeckt bei Zimmertemperatur ca. 1 ½ Stunden aufs Doppelte aufgehen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Form mit Butter ausstreichen. Teig nach Belieben mit zwei, drei oder fünf Strängen zu einem Zopf flechten. In die vorbereitete Form geben. Erneut ca. 45 Minuten zugedeckt aufgehen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Backofen auf 200 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Ei verquirlen. Zopf damit bepinseln. In der unteren Ofenhälfte 30-35 Minuten backen. Wird der Zopf oben dunkel, währen dem Backen mit etwas Alufolie bedecken. Herausnehmen. Auskühlen lassen.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.