Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte für Beilagen

Hauptsache Beilage. So lautet das Motto heute. Beilagen sind längst mehr als Tellerfüller. Sie sind wichtige Bestandteile einer ausgewogenen Mahlzeit.

Fufu

Fufu oder Foufou ist eine beliebte Beilage in West- und Zentralafrika. Das Maniok-Kochbananen-Püree passt zu Suppen und Saucengerichten.


Schmelzkartoffeln mit Paprikacreme

Püriert, werden mit Frischkäse gefüllte Paprikaschoten schnell und einfach zu einer schmackhaften Sauce, die wunderbar zu weichen Schmelzkartoffeln passt.


Trockenreis

Für grosse Teile der Weltbevölkerung ist Reis Grundnahrungsmittel. Die weissen Körner mit dem fein-nussigen Aroma in leicht gesalzenem Wasser weichkochen.


Spätzli mit Kräuteröl

Mit diesem Rezept schnell und einfach gemachtes Kräuteröl lässt Spätzli oder Gnocchi als Beilage zu einem besonderen Genuss werden.


Schnittlauchkartoffeln

Salzkartoffeln etwas flach drücken und mit Schnittlauchbutter begiessen – und schon ist nach diesem Rezept eine feine Beilage zubereitet.


Polenta mit Crème fraîche

Polenta als Beilage einmal anders: In diesem Rezept werden Maiskörner aus der Dose unter den Maisbrei gemischt und darüber gestreut.


Kartoffelpuffer

Klassische Kartoffelpuffer als Hauptspeise oder Beilage: einfaches Rezept für knusprig gebratene Reibekuchen mit Eiern, Zwiebeln und Mehl.


Semmelknödel

Einfaches Semmelknödel-Rezept: Brotwürfel mit Milch und Eiern mischen, Knödel formen, im Wasser sieden und in Butter goldbraun anbraten.


Ofenfrites

Pommes im Ofen selber machen: Mit diesem einfachen Rezept werden Kartoffeln in Stifte geschnitten, kurz gekocht und zum Schluss gebacken.


Couscous-Cake mit Krautstielsalat

Couscous als Cake mit Krautstielsalat und Zitronen ist nicht nur zu Grilladen, etwa Tofu, vegane Cevapcici oder Burger, eine originelle vegane Beilage.


Kartoffelkroketten

Kartoffelstock ist schon kaum zu widerstehen und Pommes frites sowieso nicht. Das Beste von beiden findet sich in Kartoffelkroketten wieder.


Parfümreis mit Safran

Schön gelber Parfümreis mit Safran, bestreut mit Mandelscheiben ist eine ebenso hübsche wie wohlschmeckende Beilage zu vielerlei Gerichten.


Pommes allumettes

Die streichholzdünnen Kartoffelstäbchen sind eine feine Alternative zu Pommes frites. In zwei Durchgängen frittiert, werden Pommes allumettes am besten.


Cornbread

Maisbrot ist in den US-Südstaaten eine traditionelle Beilage. Der Teig wird aus Halbweiss- und Maismehl mit braunem Zucker, Eiern und Buttermilch gemacht.


Pommes frites

Pommes frites, die Beilage Nummer eins aus den USA – nicht nur Kinder lieben die frisch frittierten, gesalzenen Kartoffelstäbchen zum Dippen.


Koreanische Kartoffeln mit Sesam

Gamja Jorim sind weich gedämpfte und dann gebratene und gewürzte Kartoffelwürfel nach koreanischer Art. Sie passen zu gebratenem Fisch oder Gemüse.


Croûtons

Selbst gemachte knusprige Brotcroûtons aus dem Ofen – ideal für Suppen oder Salate. Das Rezept zeigt Varianten mit Knoblauch, Pesto, Chili.


Pommes frites mit Zwiebeln und Curry-Ketchup

Pommes frites wie vom Imbissstand in Amsterdam: Die knusprig frittierten Kartoffelstäbchen werden als Fingerfood mit Zwiebeln und Curry-Ketchup genossen.


Pünktlipizzas

Pünktchen machen glücklich. Nicht nur auf Kleidern, Krügen, Kommoden, auch eine Pizza mit Mozzarella-Pünktli sieht doch gleich viel fröhlicher aus.


Karotten-Curry-Salat mit Paneer

Ein Salat aus mit Curry gedünsteten Karotten mit grilliertem Paneer-Käse, angerichtet auf Blattsalat, ist eine schmackhafte Beilage zu Grilladen aller Art.


Überbackene Süsskartoffel-Frites

Mit Käse überbackene Süsskartoffel-Frites passen prima zu Grilladen. Diese, etwa Hamburger, Spiesschen, Würstchen, können direkt darauf serviert werden.


Ramen selber machen

Klassische japanische Suppennudeln. Backpulver im Ofen Backen. Mit Wasser und Mehl mischen und verkneten. Mehrmals ruhen lassen und wieder kneten. Dünn auswallen, durch die Pastamaschine drehen.


Kichererbsen-Blinis mit Aprikosen-Salsa

Eine süss-saure Salsa mit Aprikosen und Peperoni wird zu Blinis aus Kichererbsenmehl serviert. Das passt prima zu Grilladen.


Handpulled Noodles

Handgezogene Nudeln chinesischer Art selbst zu machen, braucht Geschick. Das Resultat lohnt den Aufwand. Mit Chili-Knoblauch-Öl und Sojasauce servieren.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Salat mit Trauben
Herbst
Herbsgemüse-Gratin
Gratin
Blätterteig-Zwiebel-Kissen
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration