Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Ramen selber machen

Ramen selber machen

Klassische japanische Suppennudeln. Backpulver im Ofen Backen. Mit Wasser und Mehl mischen und verkneten. Mehrmals ruhen lassen und wieder kneten. Dünn auswallen, durch die Pastamaschine drehen.

  • Laktosefrei
  • Vegan
  • 2 Std. 30 Min.

Zutaten

BeilageFür 4 Personen

Warum kann ich nicht frei eine Anzahl wählen?

Keine krummen Dinger

Für 4, für 8 oder 12 Personen? Bei Migusto kannst du die Zutaten nur hochrechnen, wenn das Rezept auch mit den angepassten Mengen sicher gelingt.

  • 1 BeutelBackpulver
  • 1 dlWasser, lauwarm
  • 200 gMehl
  • 1 Msp.Salz
  • Maisstärke zum Bestäuben
Kilokalorien
190 kcal
800 kj
Eiweiss
6 g
12,7 %
Fett
1 g
4,8 %
Kohlenhydrate
39 g
82,5 %

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
backen:
ca. 1 Stunde
ruhen lassen:
ca. 1 Stunde
Gesamt:
2 Std. 30 Min.

Das könnte dir helfen:

  1. Weiter gehts

    Backofen auf 130 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Backpulver auf ein mit Backpapier belegtes Blech streuen. Im Ofen ca. 1 Stunde backen. Herausnehmen, auskühlen lassen. Backpulver möglichst nicht mit nackten Händen anfassen. In ein gut verschliessbares Gefäss füllen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    2 gestrichene TL Backpulver mit dem Wasser verrühren. Mehl in eine Schüssel geben, Salz und Wasser dazugeben. Alles mit dem Holzlöffel zu einem krümeligen Teig verkneten. Auf die saubere Arbeitsfläche stürzen, von Hand ca. 5 Minuten weiterkneten, bis der Teig einigermassen zusammenhält. In Klarsichtfolie einwickeln, ca. 15 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Teig erneut ca. 5 Minuten kneten, dabei einige Male auswallen und wieder zusammenfalten. Er sollte nur noch ­wenige Risse haben. Teig in Klarsichtfolie wickeln, ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Teig in 4 Portionen teilen. Mit der Pastamaschine schrittweise auf ca. 1 mm auswallen. Durch den Spaghetti-Aufsatz drehen. Portionenweise zu Nestchen formen und mit Stärke bestäuben. Nudeln kurz vor dem Servieren in reichlich Salzwasser ca. 1 Minute bissfest kochen.

    fast fertig
Rezept: Lina Projer
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/ramen-selber-machen
Habe ich gekocht Gekocht

Nährwerte pro Portion

Nutzt du die Kochbücher schon?

rezeptsammlungsteaser-buch-mit-herz

Mit den digitalen Kochbüchern in deinem Migusto-Profil kannst du …

  1. Rezepte nach Themen sortieren, ganz nach deinem Geschmack.
  2. einen besseren Überblick über deine Rezeptsammlung gewinnen.
  3. jetzt NEU: Deine Lieblingsrezepte im gedruckten Kochbuch zu dir nach Hause holen.

Neugierig geworden? Du kannst direkt loslegen:

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren