Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Back-Rezepte

Heiss geliebt: Backrezepte für jede Gelegenheit. Ob Gugelhopf, Pizza, Kuchen, Quiche oder Guetzli. Wie man süsses und salziges Gebäck aus dem Ofen zaubert.

Lebkuchenhaus

Ein schön verziertes Lebkuchenhäuschen macht doppelte Freude, wenn es selbst gemacht ist. Macht ein bisschen Arbeit, ist aber dann auch ein tolles Geschenk.


Brownie-Cookies

Schoggiguetzli, die wie Brownies schmecken, sind ein Gebäck, das nicht nur Kinder mögen. Fleur de sel setzt auf den süssen Cookies einen salzigen Akzent.


Osterquiche

Die Quiche de Pâques schmeckt natürlich auch an allen anderen Tagen im Jahr! Die Kombi mit Dijon-Senf, Gruyère und Muskatnuss macht sie so richtig aromatisch.


Lebkuchen

Vor allem in der Advents- und Weihnachtszeit ist selbstgemachter Lebkuchen als Mitbringsel und Geschenk ein würzig-süsser Hit. Aber auch zum Selberessen köstlich.


Dreikönigskuchen

Wer wird diesmal der König? Ein ganzer Mandelkern, der in diesem einfachen Dreikönigskuchen steckt, verrät es. Am 6 . Januar – aber auch jedem anderen Tag.


Farbige Bagel

Fast wie in einem New Yorker Deli: Aus Hefe, Wasser, Mehl, Salz und Natron backt man Bagels daheim selbst. Gefüllt werden sie nach Belieben.


1. August-Weggen

Er gehört zur Schweizer Nationalfeier wie der Cervelat vom Grill: der 1. August-Weggen aus Hefeteig mit Butter.


Mandarinen-Schneeflocken

Im Winter schneits schon mal Mandarinen. Zwar nicht vom Himmel, aber aus dem Ofen. Diese wunderbar flockigen Guetzli verzaubern garantiert jede Gästerunde.


Sablés nature

Sablés, die einfachen Guetzli aus Butter, Puderzucker und Mehl können unterschiedlich aromatisiert werden. Sie schmecken aber auch nature gut.


Osterzopf

Er verströmt ihn, den verführerischen Duft von Frischgebackenem. Das Besondere an diesem Osterzopf ist, dass er ein nussig-fruchtiges Geheimnis in sich trägt.


Haselnuss-Blätterteig-Gebäck

Blätterteig wird bestrichen mit einer Masse aus Haselnüssen, Zitrone, Zucker, Zimt und Vanille und knusprig gebacken ganz einfach zum köstlichen Süssgebäck.


Brunsli

Das Brunsli, das ohne Mehl aus Schokolade, Zucker, gemahlenen Mandeln, Gewürzen und Eischnee gemacht wird, ist einer der Hits unter den Weihnachtsguetzli.


Einback

Das geschmeidige Gebäck stellt die Vorstufe zum knusprigen Zwieback dar. Es schmeckt herrlich etwa mit einer Dulce de leche zum Frühstück.


Maisbrot

Macht sich gut auf dem Brunch-Buffet, schmeckt zum Frühstück, beim Picknick oder zu Grilladen: Selbst gebackenes Brot aus Mais- und Weissmehl


Ingwer-Sterne mit weisser Schokolade

Gemahlener Ingwer und Limettenschale sorgen bei diesen Weihnachstguetzli mit Haferflocken für einen pikanten Kontrast zur sehr süssen, weissen Schokolade.


Orangen-Mailänderli

Butterzarte Mailänderli mit Glasur, gebacken mit Vanillemark sowie Schale und Saft der Orange. Ein einfaches Guetzlirezept für die ganze Familie.


Einhorn-Torte

Etwas Geschick und Zeit braucht man. Doch die Einhorn-Torte mit fruchtiger Buttercreme ist beim Kindergeburtstag garantiert ein absolutes Highlight.


Zitronen-Mailänderli

Mailänderli sind zwar Weihnachtsguetzli. Aber, mit Zitrone aromatisiert schmecken sie derart gut, dass man sie rund ums Jahr gerne knabbert.


Pilzwähe

Erst zehn Minuten vor Ende der Backzeit kommen die Champignons auf den Eier-Rahm-Guss der Wähe. So bewahren die Pilze ihren vollen Geschmack auf dem Kuchen.


Nidlechueche

Nidlechueche schmeckt fein und ist einfach zu machen: Kuchenteig mit Konfitüre bestreichen, Eier-Zucker-Rahm-Mischung und hauchdünne Apfelscheiben darauf.


Mandelgipfel

Selbst gemachte Mandelgipfel sind ein Hit. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dir das feine Süssgebäck garantiert – und einfacher, als du denkst.


Brioche-Burgerbuns

Burgerbuns aus Briocheteig mit Hefe, Butter und Ei schmecken besonders fein. Sie passen prima zu Burger aus Fleisch wie auch zu vegetarischen Versionen.


Käsewähe

In diesem Rezept verwenden wir die Käsesorten Gruyère und Emmentaler. Sie geben der Schweizer Quiche-Variante Würze. Zum Käsekuchen passt Salat.


Lebkuchen mit Orangenbutter

Hoch lebe der Kuchen – vor allem dieser hier! Mit einer Deko aus Orangenbutter schmeckt das beliebte, würzig-süsse Weihnachtsgebäck gleich doppelt so gut. Wir vergeben fünf Sterne.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration