Wer kennt Sie nicht, die Quiche Lorraine? Der deftige Käsekuchen mit würzigen Speckwürfeli erhellt zuverlässig jedes Gemüt.
Ob mit Käse, Speck oder Gemüse: Wir zeigen Schritt für Schritt, wie dir die perfekte Quiche gelingt.
Wer kennt Sie nicht, die Quiche Lorraine? Der deftige Käsekuchen mit würzigen Speckwürfeli erhellt zuverlässig jedes Gemüt.
Ob mit Käse, Speck oder Gemüse: Wir zeigen Schritt für Schritt, wie dir die perfekte Quiche gelingt.
Eine klassische Quiche wird in einem flachen, meist runden Backblech gebacken. Damit nach dem Backen nichts hängen bleibt, ist es wichtig die Form gut mit Backpapier auszulegen. Das funktioniert am besten mit diesem einfachen Küchentrick:
Traditionell bereitet man die Quiche mit einem Mürbeteig zu. Du kannst aber ebenso Kuchenteig, Blätterteig oder Filoteig benutzen.
Ob selbst gemacht oder gekauft, spielt dabei keine grosse Rolle. Hauptsache der Teig wird rasch und kühl verarbeitet – sonst wirds klebrig! Einige Tipps:
Ist genügend Zeit vorhanden, lohnt es sich, den Boden blind zu backen. So wird die Quiche noch knuspriger.
Und wer zusätzlich glänzen will, kann die Quiche vor dem Backen verzieren.
Da eine Quiche meist ein eher deftiges Gericht ist, begleitet sie ein frischer, knackiger Salat ideal. Wir haben dir eine kleine Auswahl an Salatbeilagen zusammengestellt:
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.