Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Frittierte Austern

Fried-Oysters sind ein Klassiker aus den USA. Dafür werden die Austern aus der Schale gelöst und in einer Art Omelettenteig mit Mirin in Öl gebacken.


Schwedischer Randensalat

Bei Brunch, Apéro, Party und Picknick oder einfach als Vorspeise schmeckt der Randensalat nach skandinavischer Art mit Apfelstückchen und Mayo-Dressing.


Salzige Panne cotte

Salzige Panne cotte mit dreierlei Aromen sind ein Hit als Vorspeise oder auf einem Buffet: Ingwer-Zitrone, Curry-Koriander mit Fenchel, Randen-Lebkuchen.


Ananas-Tofu-Spiesschen

Spiesschen mit Ananas- und Tofuwürfeln, mariniert mit Knoblauch, Ingwer, Limette, Zucker, Sojasauce und gebraten, sind originelles Fingerfood für den Apéro.


Polnischer Borschtsch

Borschtsch ist Klassiker aus Osteuropa. Hier wird die würzige Suppe aus Randen – auch Rote Bete genannt – hübsch angerichtet mit Sauerrahm und harten Eiern.


Nordisch belegte Brötchen

Fingerfood wie in Skandinavien: Brotscheiben werden mit einem Aufstrich aus Wintergemüse wie Pastinaken, Randen, Karotten und verschiedenen Toppings belegt.


Veganes Gemüsetatar

Diese bunte Vorspeise sieht hübsch aus und schmeckt fein. Vegane Tatars aus Karotten, Randen und Erbsen mit Minze werden dekorativ geschichtet serviert.


Vegane Chinoise-Saucen dreimal anders

Mit Joghurt-Alternativen aus Soja und aus Kokos lassen sich schnell und einfach vegane Fondue-chinoise-Saucen machen, so Tartar-, Senf- und Cocktailsauce.


Kirschen-Plunder

Für diesen Plunder werden Sauerkirschen mit Zimt und Zucker gekocht. Die Masse wird dann auf mit Vanille-Frischkäse bestrichenem Blätterteig gebacken.


Zitrusfrüchtesalat mit Glacesternen

Dekorative Vanilleglacesterne mit Zimt sowie Pistazien und Minze machen aus Scheiben von Orangen, Grapefruits und Mandarinen ein verführerisches Dessert.


Rüeblischnitten

Rüeblitorte einmal anders: als Schnittchen mit Joghurt, Honig, Pistazien und Granatapfel wird das Karottengebäck zu einem hübschen und leichten Dessert.


Senfsauce

Weihnachten steht vor der Tür und damit Fondue Bourguignonne. Mit saurem Halbrahm, Senf und etwas Honig lässt sich fix eine eigene Senfsauce machen, die Charakter hat.


Knoblauchsauce

In ein paar einfachen Handgriffen hat man eine frische Knoblauchsauce gezaubert, die dem Fondue Bourguignonne einen ganz persönlichen und rassigen Charakter verleiht.


Cocktailsauce

Die klassische Cocktailsauce aus Mayonnaise, Sauerrahm, Ketchup, Cognac und Zitronensaft passt zu Fondue bourguignonne ebenso wie zum Crevettencocktail.


Fischküchlein mit Tomaten-Remoulade

Es müssen nicht immer Fischstäbchen sein. Fischtätschli aus Kabeljau und Kartoffeln mit Remoulade schmecken mindestens so gut. Auch als Fingerfood geeignet.


Schokoflan mit Sanddorn-Rahm

Schokoladiger Desserttraum zum Dahinschmelzen: Flan aus Milch, Agar-Agar und dunkler Schokolade, serviert mit einem frischen Sanddorn-Rahm-Topping.


Süsskartoffel-Chips

Machen sich prima als Fingerfood an Partys, auf Buffets und bei Apéros: Knusprige Süsskartoffel-Chips aus dem Backofen mit dreierlei tollen Toppings.


Wintersalat mit Kürbis-Crostini

Der Clou bei diesem Wintersalat sind die farbenfrohen Kürbis-Crostini: gekochte Kürbiswürfel auf Brot häufen und mit Blattsalat sowie Kabis geniessen.


Pasta mit Fischrogen und caramelisierten Zwiebeln

Fischrogen vom Seehasen mit knuspriger Knoblauch-Paniermehl-Petersilie-Mischung und caramelisierten Zwiebeln gibt Pasta, etwa Orecchiette, würzige Aromen.


Lebkuchen-Traubensaft-Torte mit Birnen

Süsse Verheissung auf goldige Zeiten: mit rahmiger Traubensaft-Creme gefüllte Lebkuchentorte, fürstlich verziert mit Birne, Mandeln und Blattgold.


Kräuterdip mit Räucherforelle

Geräucherte Forellenfilets geben dem Dip mit Frischkäse, Sauerrahm, Senf, Kräutern und Kapern das besondere Aroma. Schmeckt mit Crackers oder Knäckebrot.


Pastetli-Pies

Es müssen nicht immer Pastetli sein. Eine Füllung mit Rindfleischwürfeln kann auch in Kuchenteig als kleine Pies gebacken werden. Schönes Apéro-Fingerfood.


Mini-Pie mit Rindfleisch und Karotten

Blätterteig in Förmchen auslegen, Füllung aus Rindshack, Karotte, Zwiebel und Ei daraufgeben, Teigecken darüberfalten und backen – fertig ist die Mini-Pie.


Mini-Spinat-Jalousie

Schmeckt wie vom Bäcker: Mini-Spinat-Jalousie aus Kuchenteig und einer Spinat-Feta-Füllung mit Knoblauch und Muskatnuss. Am besten ofenfrisch geniessen.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration