Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

glutenfrei-risottos risotto-risottos kuchentorten-risottos auflaufgratin-risottos grillieren-risottos risottos-suppe risottos-vegetarisch pasta-risottos asien-risottos risottos-winter familienkinder-risottos beilagen-risottos ostern-risottos hauptgericht-risottos herbst-risottos apero-risottos backen-risottos risottos-schnelleinfach 30min-risottos risottos-vegan risottos-salat burger-risottos 60min-risottos 15min-risottos italien-risottos getraenke-risottos orient-risottos glace-risottos risottos-sommer fuergaeste-risottos gesundausgewogen-risottos risottos-weihnachten brotzopf-risottos dessert-risottos risottos-vorspeise brunchfruehstueck-risottos fruehling-risottos mexiko-risottos risottos-schweiz risottos-wenigersiebenzutaten laktosefrei-risottos

Zitronen-Mailänderli

Mailänderli sind zwar Weihnachtsguetzli. Aber, mit Zitrone aromatisiert schmecken sie derart gut, dass man sie rund ums Jahr gerne knabbert.


Mandelgipfel

Selbst gemachte Mandelgipfel sind ein Hit. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dir das feine Süssgebäck garantiert – und einfacher, als du denkst.


Tagliatelle mit Crevetten an Zitronen-Estragon-Sauce

Pasta mit Meeresfrüchten ist ein Genuss: Crevetten werden mit einer Zitronen-Estragon-Rahmsauce unter Tagliatelle – Nudeln – gemischt.


Maisbrot

Macht sich gut auf dem Brunch-Buffet, schmeckt zum Frühstück, beim Picknick oder zu Grilladen: Selbst gebackenes Brot aus Mais- und Weissmehl


Käsewähe

In diesem Rezept verwenden wir die Käsesorten Gruyère und Emmentaler. Sie geben der Schweizer Quiche-Variante Würze. Zum Käsekuchen passt Salat.


Ingwer-Sterne mit weisser Schokolade

Gemahlener Ingwer und Limettenschale sorgen bei diesen Weihnachstguetzli mit Haferflocken für einen pikanten Kontrast zur sehr süssen, weissen Schokolade.


Zürcher Geschnetzeltes

Zürcher Geschnetzeltes mit Kalbfleisch und Champignons in einer Rahmsauce mit Weisswein ist ein beliebter Schweizer Klassiker. Dazu passt Rösti.


Orangen-Mailänderli

Butterzarte Mailänderli mit Glasur, gebacken mit Vanillemark sowie Schale und Saft der Orange. Ein einfaches Guetzlirezept für die ganze Familie.


Einhorn-Torte

Etwas Geschick und Zeit braucht man. Doch die Einhorn-Torte mit fruchtiger Buttercreme ist beim Kindergeburtstag garantiert ein absolutes Highlight.


Pilzwähe

Erst zehn Minuten vor Ende der Backzeit kommen die Champignons auf den Eier-Rahm-Guss der Wähe. So bewahren die Pilze ihren vollen Geschmack auf dem Kuchen.


Muscheln mit Tomaten

Meeresfrüchte auf einfache, schnelle, schmackhafte Art: Miesmuscheln werden mit Tomaten und Weisswein kurz gegart, dann mit Baguette genossen.


Linguine mit Zitrone und Salbei

Zitronenschale und -saft geben dem glutenfreien Pasta-Gericht Frische, Rahm macht es cremig, Salbeiblätter setzen einen knusprigen Akzent.


Yam wun sen

Thai-Spezialität. Glasnudeln mit Chili, Frühlingszwiebeln, Fischsauce und Gewürzen mischen. Tomaten und Crevetten, Koriander und Erdnüsschen dazugeben.


Zopfhäsli

Schritt für Schritt zeigt das Rezept, wie Hefeteig und Zopfhäschen kinderleicht zu machen sind. Für die Kulleraugen der Hasen gibt es Sultaninen.


Nidlechueche

Nidlechueche schmeckt fein und ist einfach zu machen: Kuchenteig mit Konfitüre bestreichen, Eier-Zucker-Rahm-Mischung und hauchdünne Apfelscheiben darauf.


Dinkelzopf

Dank weissem Urdinkelmehl enthält dieser Zopf mit Butter und Hefe mehr bekömmliche Nährstoffe, er schmeckt aber genauso verführerisch wie mit normalem Mehl.


Saltimbocca

Kalbsschnitzel mit Rohschinken und frischem Salbei: schnell und einfach ist der italienische Klassiker Saltimbocca gemacht. Dazu passt Risotto oder Polenta.


Shirataki-Nudeln mit Pilzen

Heisser Tipp für Figurbewusste: Da Low-Carb-Shirataki-Nudeln relativ geschmacksneutral sind, sorgt diese Sauce für den gewissen Pepp.


Spaghetti-One-Pot

Kochen wir Spaghetti direkt in selbst gemachter Tomatensauce, benötigen wir nur eine Pfanne für das ganze Gericht. Das geht erst noch schnell und einfach.


Apéro-Kranz mit Käse und Rohschinken

Dekorativer Apéro-Kranz: Rosmarinzweige dienen als Spiesse, auf die Käse, Rohschinken, Cherrytomaten, Mini-Artischocken und Tarallini gesteckt werden.


Brioche-Burgerbuns

Burgerbuns aus Briocheteig mit Hefe, Butter und Ei schmecken besonders fein. Sie passen prima zu Burger aus Fleisch wie auch zu vegetarischen Versionen.


Lebkuchen mit Orangenbutter

Hoch lebe der Kuchen – vor allem dieser hier! Mit einer Deko aus Orangenbutter schmeckt das beliebte, würzig-süsse Weihnachtsgebäck gleich doppelt so gut. Wir vergeben fünf Sterne.


Kuchenteig

Aus Mehl, Salz, Wasser und Butter lässt sich Kuchenteig zaubern, die Basis für süsse und pikante Genüsse wie Wähe, Tarte oder Pie.


Currysauce

Für Saucenfans ein Hochgenuss: selbst gemachte Currysauce mit Apfel, Banane, Zwiebel, Ingwer und Madras-Curry, püriert mit Chili, Bouillon und Kokosmilch.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Salat mit Trauben
Herbst
Herbsgemüse-Gratin
Gratin
Blätterteig-Zwiebel-Kissen
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration