Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Emmentaler Faustbrot mit Birne

Für ein Picknick, zum Zvieri oder als Fingerfood toll: Sandwiches aus chüschtigem Ruchbrot mit Emmentaler-Käse und dünnen Birnenscheiben.


Sandwich mit Schinken und Camembert

Knuspriges Sonnenkranzbrötchen aufschneiden, mit Crème fraîche, Weichkäse, Schinken, Cicorino und Nüsslisalat belegen, decken. Und fertig ist ein feiner Snack


Raffelsalat mit Rettich, Karotten und Linsen

Karotten und Rettich werden für den Salat geraffelt und mit grünen Linsen gemischt. In die Sauce kommt Apfelessig und geraffelter Apfel. Vegi-Hauptgericht.


Apéro-Gipfeli mit Minipic

Eine attraktive Alternative zu Schinkengipfeli sind diese Apéro-Gipfeli mit einer Füllung aus Gemüse und Stückchen des beliebten Fleischsnacks Minipic.


Nuss-Schnitten

Dank Pinienkernen, Haselnüssen und Baumnüssen ein richtig nussiges Dessertgebäck. Mit einer fruchtigen Note von den Dörrpflaumen.


Gewürzbrot

Dem Duft dieses herzhaften Gebäcks kann man nicht widerstehen: das mit Koriander und mehr gewürzte Brot nach dem Backen auskühlen lassen – und geniessen.


Cherrytomaten-Pilz-Salat

Vegetarische kleine Mahlzeit: Eierschwämmli, Schalotten und Tomaten in Öl in Wein schmoren lassen und mit Salat anrichten. Schmeckt auch beim Brunch.


Käsesalat mit Thymian

Der Käsesalat mit Bündner Käse, Frühlingszwiebel und Blattsalat wird mit frischem Tymian gewürzt. Als Vorspeise, Beilage oder kleines Hauptgericht.


Vollkornbrötchen mit gedörrten Zwetschgen

Gedörrte Zwetschgen und Baumnüsse geben Brötchen aus Urdinkel-Vollkorn- und Ruchmehl einen einzigartigen Geschmack. Sie sind besonders fein zu Käse.


Baumnuss-Muffinsbrötli mit Schokolade

Schokoladige Hefebrötli mit Baumnüssen, frisch aus dem Ofen – ein toller Snack zum Brunch, fürs Picknick oder als Party-Fingerfood zu einem Glas Rotwein.


Baumnussstangen

Ein feines Gebäck aus Quarkteig, gefüllt mit Baumnüssen, Vanille, Honig und Zitrone. Als Dessert oder einfach so für zwischendurch.


Vanille-Dampfnudeln

Die süsse, traditionelle Hefteig-Mehlspeise aus Süddeutschland wird in diesem Rezept auf der Feuerstelle im Wald zubereitet – mit Vanille.


Blätterteigschnecken

Knusprige Blätterteigschnecken mit herzhafter Käsefüllung werden mit diesem Rezept zu tollem Fingerfood für Apéro, Party und Picknick.


Wurstweggen

Wurstweggen mit würziger Füllung sind für einen Apéro attraktives Fingerfood. Mit diesem Rezept gelingt das Blätterteiggebäck leicht.


Schicht-Salat

Emmentaler, Rotkabis, Karotten, Bataviasalat, Radieschen und Sprossen sehen als Schicht-Salat im Glas gut aus und bieten Abwechslung in Biss und Geschmack.


Eier mit Haussalz

Hartgekochte Eier sind an Ostern beliebt, beim Picknick, Brunch und Zvieri. Edel wird der Eier-Tütsch-Genuss mit hausgemachtem Blüten- und Safran-Salz.


Rüeblisalat

Schnell und einfach ist mit diesem Rezept ein bekömmlicher Karottensalat mit Apfel zubereitet. Baumnüsse bilden dazu das knusprige Topping.


Dinkelbrot

Frisch aus dem Ofen ist das aromatische Urdinkelbrot mit seiner knusprigen Kruste zu jeder Vorspeise und auch beim Brunch ein echtes Highlight.


Schinkengipfeli

Beliebt als kleine Mahlzeit und als Fingerfood zum Apéro und auf der Party. Schinken mit Petersilie und Quark mischen. Masse in Blätterteig backen.


Edamame-Kräuter-Aufstrich

Gebratene Crevetten mit einem Aufstrich aus Edamame, die mit Kräutern, Wasabi und Zitronensaft püriert wurden, sind ein attraktives Apéro-Fingerfood.


Gurken-Schlange

Gurkenschlange Kaa mit ihren markanten Olivenaugen ist ein Hingucker an jeder Kinderparty. Ihre schöne Zeichnung verdankt sie auch bunten Tomaten und Mozzarella.


Speckbrötli mit Zwiebeln

Ein feiner, herzhafter Begleiter zur Vorspeise oder zum Brunch: frisch gebackene Hefebrötli, gefüllt mit Zwiebeln und gebratenen Speckstreifen.


Zopfbrötchen mit Speck, Rosmarin und Oliven

Zum Brunch, fürs Picknick, für ein Buffet oder als kleine Mahlzeit: Zopfbrötchen mal mit Speck, mal mit Oliven, mal mit Rosmarin schmecken immer.


Früchtebrötli

Tiefgekühlt sind diese Früchtebrötchen einen Monat haltbar. Morgens so viele Brötchen herausnehmen, wie sie benötigen, bis zum Znüni sind sie aufgetaut.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration