Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Biberner Zwetschgengipfel

Biberner Zwetschgengipfel

Gesamt: 40 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 8 g, Fett 11 g, Kohlenhydrate 47 g, 330 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Die Schaffhauser Gemeinde Bibern feiert jeweils ein Zwetschgenfest. Dazu passen Biberner Zwetschgengipfel mit einer Füllung aus Zwetschgen und Nüssen.

Zutaten

Süsses GebäckErgibt 8 Stück

  • 125 g Magerquark
  • 50 g Butter, weich
  • 1 Ei
  • 120 g Zucker
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • Mehl zum Auswallen
  • 200 g Zwetschgen
  • 50 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 Eigelb
  • 50 g Puderzucker
  • 1 EL Zitronensaft

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
backen:
ca. 20 Minuten
Gesamt:
40 Min.
  1. Für den Teig Quark, Butter, Ei und die Hälfte des Zuckers mit dem Handrührgerät zu einer Creme rühren. Mehl und Backpulver zugeben. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Auf wenig Mehl zu einer Rondelle von ca. 35 cm Ø auswallen. Teig achteln. Für die Füllung Zwetschgen halbieren, Stein entfernen und Früchte in kleine Würfel schneiden. Mit Nüssen und restlichem Zucker mischen.

    fast fertig
  2. Backofen auf 200 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Je 1 Esslöffel Füllung auf die Teigecken verteilen. Teigecken vom breiten Ende zu Gipfeln aufrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. In der Ofenmitte ca. 20 Minuten backen. Eigelb verquirlen. Gipfel nach 10 Minuten der Backzeit damit bestreichen und fertig backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Für die Glasur Puderzucker und Zitronensaft gut verrühren. Gipfel damit bestreichen.

    fast fertig
Rezept: Marianna Brunner
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/biberner-zwetschgengipfel
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren