Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte mit nur bis zu sieben Zutaten

Weniger ist mehr. Denn mit nur sieben Zutaten sowie Salz und Pfeffer konzentriert man sich bei diesen Gerichten aufs Wesentliche: das volle Aroma.

Knuspriger Schweinsbraten mit Biermarinade

Mit einer Biermarinade gewürzt und anderthalb Stunden grilliert wird der Braten von der Schweinsschulter samt Schwarte zu einem knusprigen Genuss.


Weisse Schokoladen-Brombeer-Creme

Aus weisser Schokolade und Rahm ist schnell und einfach eine feine Creme gemacht. Zusammen mit Brombeeren in Gläser gefüllt, ist sie ein tolles Dessert.


Ice-Tea-Bowle mit Himbeeren

Mit fixfertigem Ice Tea sowie mit Vanille, Apfelsaft, Äpfeln und Himbeeren ist schnell und einfach eine alkoholfreie Bowle als Partydrink gemacht.


Basilikum-Erbsen-Aufstrich

Aus Erbsen und Sonnenblumenkernen wird mit Basilikum, Zitronensaft und Olivenöl ein  würziger Aufstrich. Schmeckt prima zum Beispiel auf Apéro-Crostini.


Pistazien-Kulfi mit scharfen Himbeeren

Kulfi ist ein indisches Glace-Dessert. In diesem Rezept werden zur Glace mit Pistazien scharfe Himbeeren mit Puderzucker und Chili serviert.


Tramezzini mit Grillgemüse und Ricotta

Sandwichs aus Toastbrot mit grilliertem Gemüse – Peperoni und Zucchetti – und Ricotta mit eingelegten Dörrtomaten sind ein schnell zubereitetes Fingerfood.


Marroni aus dem Ofen

Heissi Marroni, ganz heiss! Aus dem Backofen oder aus der Cheminéeglut bieten sich Marroni als Snack an, ob bei Tisch genossen oder beim Fernsehgucken.


Heisse Marroni selber machen

Heisse Marroni, wie man sie im Winter an Ständen kauft, kann man auch selber machen. Am besten mit einer Marronipfanne, aber es geht auch im Backofen.


Kürbis aus dem Ofen

Gericht mit herbstlichem Flair: Kürbis sowie Knoblauch mit Olivenöl und Honig beträufeln, mit Nüssen im Ofen backen und mit Blauschimmelkäse verfeinern.


Spätzli / Knöpfli

Spätzli oder Knöpfli? Basis ist bei beiden ein Teig aus Chnöpflimehl, Eier, Milch und Wasser. Spätzli vom Brett, Knöpfli durch das Chnöpflisieb streichen.


Fenchelsalat mit Apfel und Baumnüssen

Apfel, Fenchel und Baumnüsse bilden ein geschmacklich stimmiges Trio. Als Salat zubereitet, bieten die drei auch viel Gutes fürs Wohlbefinden.


Penne an Tomaten-Crevetten-Sauce

Der Klassiker unter den Pastagerichten, Penne mit Tomatensauce, bekommt durch die zusammen mit Knoblauch gedünsteten Crevetten einen eleganteren Touch.


Marroni-Mousse

Auf Marroni sind wir alle heiss, aber wenn sie dann noch als luftiges Mousse daherkommen, ist es um uns geschehen. Bei Bedarf darf noch ein Schuss Hochprozentiges rein.


Apfelwähe

Apfelwähe ist ein Klassiker. Diese Version kommt ohne fetten Guss aus und bringt so den Geschmack der Früchte optimal zur Geltung. Geht auch mit Fertigteig.


Spaghetti cinque Pi

Köstliches Pastagericht, das schnell gezaubert ist: Tomaten in Öl und Rahm köcheln, dann mit Parmesan verfeinern und zu Spaghetti servieren.


Zucchetti-Tarte mit Speck

Schnell und einfach ist dieses günstige Hauptgericht zubereitet: Zucchettischeiben und Specktranchen werden auf Crème fraîche und Kuchenteig gebacken.


Spätzlipfanne mit Eierschwämmli

Einfach zu kochender, bei Gross und Klein beliebter Herbstklassiker: die herzhafte Spätzlipfanne mit herrlich duftenden Eierschwämmli. Es hat, solangs hat!


Kartoffelgratin mit Pilzen

Der Gratinklassiker aus Kartoffeln und Appenzellerkäse mit besonderem Clou: Gebratene Mischpilze und Kräuter geben dem Ofengericht eine frisch-nussige Note.


Kürbisgratin

Als kleines Znacht oder zu einem herbstlichen Menüschmaus: Der Kürbisgratin ist fix zubereitet und schmeckt mindestens so gut wie sein Bruder mit Kartoffeln.


Kürbis-Kokos-Püree mit Zander

Es muss nicht immer Kartoffelstock sein. Zu gebratenen Fischfilets, etwa vom Zander, schmeckt auch ein unkompliziertes Püree aus Kürbis und Kokosmilch.


Gnocchi mit Speck und Broccoli

Mit fixfertigen Kartoffelgnocchi, gebratenem Speck und blanchiertem Broccoli ist schnell und einfach ein herzhaftes Hauptgericht auf den Tisch gezaubert.


Käsequiche mit Birnen

Die Käsequiche mit Emmentaler, Eiern, Rahm und Birnen wird vor dem Servieren mit etwas Rucola garniert. Auch geeignet für ein Essen mit Gästen.


Gebrannte Mandeln dreimal anders

Gebrannte Mandeln schmecken schon allein mit Zucker wunderbar. Man kann sie zusätzlich würzen, etwa mit scharfem Piment, mit Schokolade oder mit Zimt.


Polenta mit Tomaten-Salsa

2-Minuten-Polenta steht schnell auf dem Tisch. Mit kalter Salsa aus Tomaten und Oliven mit Olivenöl, Knoblauch und Basilikum ist sie ein Vegi-Hauptgericht.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration