Spätzli / Knöpfli
Spätzli oder Knöpfli? Basis ist bei beiden ein Teig aus Chnöpflimehl, Eier, Milch und Wasser. Spätzli vom Brett, Knöpfli durch das Chnöpflisieb streichen.
- Vegetarisch
- 1 Std.
Zutaten
Beilage
Für
- 2
- 4
- 6
- 8
- 10
- 12
Personen
- 225 gChnöpflimehl
- 1 TLSalz à ca. 6 g
- 0,5 dlMilch
- 0,5 dlWasser
- 2Eier
- Salz
- 450 gChnöpflimehl
- 2 TLSalz à ca. 6 g
- 1 dlMilch
- 1 dlWasser
- 4Eier
- Salz
- 675 gChnöpflimehl
- 3 TLSalz à ca. 6 g
- 1,5 dlMilch
- 1,5 dlWasser
- 6Eier
- Salz
- 900 gChnöpflimehl
- 4 TLSalz à ca. 6 g
- 2 dlMilch
- 2 dlWasser
- 8Eier
- Salz
- 1,125 kgChnöpflimehl
- 5 TLSalz à ca. 6 g
- 2,5 dlMilch
- 2,5 dlWasser
- 10Eier
- Salz
- 1,35 kgChnöpflimehl
- 6 TLSalz à ca. 6 g
- 3 dlMilch
- 3 dlWasser
- 12Eier
- Salz
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 490 kcal
- 2.050 kj
- Eiweiss
- 21 g
- 17,5 %
- Fett
- 8 g
- 15 %
- Kohlenhydrate
- 81 g
- 67,5 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30 Minuten
- ruhen lassen:
- ca. 30 Minuten
- Gesamt:
- 1 Std.
Das könnte dir helfen:
-
Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Milch und Wasser mit Eiern verquirlen und beigeben. Teig mit einer Kelle schlagen, bis er Blasen wirft und schwer von der Kelle reisst. Ca. 30 Minuten ruhen lassen.
fast fertig -
Reichlich Wasser aufkochen, salzen. Für Chnöpfli: Teig portionenweise durch das Chnöpflisieb ins Wasser streichen. Für Spätzli: Teig portionenweise auf ein kalt abgespültes Brettchen geben. Mit einem nassen Teighorn oder Spachtel in feinen Streifen ins Wasser schaben. Aufkochen. Sobald die Chnöpfli oder Spätzli an der Oberfläche schwimmen, mit einer Schaumkelle herausheben und gut abtropfen lassen.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.