Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Pulpo-Carpaccio mit Vinaigrette

Als Carpaccio an einer Vinaigrette ist Pulpo (auch Polpo, Krake, Tintenfisch) eine besondere Delikatesse. Zuvor wird der Fisch geschmort und abgekühlt.


Pollo alla cacciatora

Das typisch-italienische Poulet nach Jägerart in einer hellen Variante mit Weisswein, Peperoni und Datteltomaten. Mit Reis oder Bratkartoffeln geniessen.


Himbeerkonfitüre mit Condimento Bianco

Mit ihrem süss-säuerlichen Geschmack macht Himbeerkonfitüre mit Condimento Bianco sowohl auf Brot als auch zu Käse Furore. Perfekt für den Brunch.


Rosa Zabaione mit Feigen

Elegantes italienisches Dessert. Zabaione aufschlagen, Rotwein und Zitronensaft unterrühren. Auf Feigenvierteln in Dessertschalen anrichten.


Lammwürfel in Olivenöl gegart

Beim südländischen Duft der in Olivenöl mit Rosmarin und Fenchelsamen gegarten Lammwürfel kommt Ferienstimmung auf. Mit Ciabatta und Fleur de sel geniessen.


Zwiebelsalat

In Rotweinessig aufgekochte und ziehen gelassene Saucenzwiebeln ergeben mit Kopfsalat einen aromatischen Salat. Der Salatsauce gibt Minze das gewisse Etwas.


Sardinen sizilianische Art

Sizilianische Kochkunst aus dem Ofen: Sardinenröllchen mit frischer Zitrone, gehobeltem Fenchel, Peperoni, Peperoncino und feiner Thymianwürze.


Feigen und Zwiebeln mit Oliven

Laktose- und glutenfreie Vorspeise: Feigen, Zwiebeln, Fenchel und Oliven an einer Sauce aus Orangensaft, Honig und Olivenöl, bestreut mit Estragon.


Kabeljau mit Tomatensauce und Kartoffeln

Kabeljau mit Kartoffeln, Pinienkernen, Stangensellerie, Oliven, Kapern, Sultaninen und Tomaten ergibt einen herzhaften Fischeintopf nach italienischer Art.


Parmesan-Chips

Knabberspass all'italiana: selbstgemachte Chips aus Parmesan, rassig aufgepeppt mit Curry und Pfeffer. Dazu gibts Oliven und Tomaten. Die Party kann beginnen!


Marinierte Orangen mit Ricotta und Pistazien

Ein Dessert, das wunderbar nach Süden duftet: Orangen werden in einem Honig-Safran-Sud mariniert und mit Ricottacreme und gehackten Pistazien angerichtet.


Kaninchen in Weisswein mit Honig

Beschwipstes Kaninchen: Mit Gemüse in Weisswein und Honig gegart, aromatisiert mit frischen Kräutern, sorgt das zarte Fleisch für gute Stimmung am Tisch.


Orangen-Espresso-Coupe

Selbst gemachte Orangen-Espresso-Glace – mit Espresso, Orangensirup, Crème fraîche – wird als Coupe mit frischem Espresso und Orangenzesten serviert.


Poulet-Involtini auf Wurzelgemüse

Kräuterquark gibt den Poulet-Involtini würzigen Geschmack. Serviert werden die Röllchen vom Huhn auf Wurzelgemüse: Pastinaken und zweierlei Karotten.


Blutorangenkonfitüre

Blutorangenkonfitüre passt aufs Butterbrot zum Frühstück oder Brunch und harmoniert auch schön mit Käse.


Kandierter Cedro

Kandierter Cedro ehrt die Zitronat-Zitrone in ihrer primären Bedeutung: Zitronat für den Vorrat. Kandierte Cedro-Schnitze adeln Desserts und Kuchen.


Mango-Prosecco-Granita mit Safran

Aus pürierter Mango mit Safran und Prosecco lässt sich eine wunderbar süss-frische Granita machen. Serviert mit Pistazienkernen und rosa Pfeffer ein Hit.


Burratacreme mit Grapefruitsalat

Nicht nur zum Brunch, auch als Vorspeise schmeckt die Creme aus pürierter Burrata mit Grapefruit-Cicorino-rosso-Salat und Pistazien.


Grillierte Polenta

Gericht aus der Pfanne mit italienischer Note: goldbraun grillierte Polentaschnitten aus Bramata-Mais und Maisgries, verfeinert mit grünen Olivenringen.


Zucchetti al forno

Zucchetti in feine Zungen hobeln. Abwechselnd mit Mozzarellascheiben in eine Gratinform schichten. Mit Parmesan bestreuen. Cherrytomaten darauf verteilen.


Panna cotta

Die unbestrittene Königin der weissen Rahmdesserts: Panna cotta aus Halbrahm mit Vanille aus der Schote. Dazu passt Caramelsauce oder Fruchtkompott.


Basilikumpesto

Dieses Grundrezept für Pesto kann nach Lust und Laune angereichert werden. Passt je nach dem zu Fisch, asiatischen Gerichten und - natürlich - zu Pasta!


Zitronenlimonade

Der ultimative Durstlöscher: Gezuckerte und zerquetschte Zitronen mit einem Liter Wasser mischen, absieben, mit Crushed Ice und Minze in Gläser füllen.


Pesto vom Fenchelgrün

Der grüne Würzklassiker mit besonderer Note: Fenchelgrün und Pistazien fein hacken, dann mit geriebenem Sbrinz sowie Öl mischen und im Glas verschliessen.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration