Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Weihnachts-Rezepte

⭐ Frohe Weihnachten! Rezepte für Guetzli, Ideen für edle Vorspeisen oder gleich ein komplettes Weihnachtsmenü. So gelingt das Festessen für die ganze Familie.

Gluten- und laktosefreie Vanilleguetzli

Gluten- und/oder Laktoseintoleranz sind kein Grund, auf Vanilleguetzli zu verzichten. Zum Beispiel mit Puderzucker-, Schoko- und Limetten-Pistazien-Überzug.


Orangen-Zimt-Guetzli

Feine Orangen-Zimt-Guetzli sind schnell und einfach gemacht. Der Teig eignet sich speziell gut für Silikonformen, kann aber auch ausgestochen werden.


Baked Alaska

Baked Alaska, auch als Omelette surprise bekannt, ist eine attraktives Glacedessert. Das Eis steckt auf einem Biskuit unter einer geflämmten Eiweissmütze.


Brunsli-Tartelettes mit Cranberry-Curd

Neue Ehren für das Basler Brunsli: Der Teig wird hier nicht für Guetzli, sondern für Tartelettes verwendet, die mit Cranberry-Curd mindestens so gut munden.


Bohnencreme und Lachs

Rauchlachs, mariniert mir Kapern, Kräutern und Olivenöl, wird mit Soissonsbohnen-Mascarpone-Creme und knusprigen Crostini zur attraktiven Vorspeise.


Blätterteigkissen mit Fisch

Blätterteigkissen mit cremigem Hüttenkäse, die abwechselnd mit Rauchlachs, Crevetten oder geräucherten Forellenfilets belegt werden, sind ein tolles Apéro-Fingerfood.


Forellen-Fenchel-Tartine

Schnell ist der kleine Imbiss zubereitet: Brot wird mit gehobeltem Fenchel und geräucherten Forellenfilets belegt, darauf kommen Orangenkonfitüre und Dill.


Fischfondue mit Jakobsmuscheln und Crevetten

Es muss nicht immer ein Chinoise oder ein Bourguignonne sein. Ein Fischfondue mit Lachs, Jakobsmuscheln, Crevetten und Pak-Choi macht genauso viel Freude.


Flambierte Pouletwürfel mit Äpfeln

Raffiniert und fein gewürzt: flambierte Pouletwürfel aus der Pfanne mit Äpfeln, getrockneten Cranberries, Calvados und dezentem Zimtaroma. Dazu passt Reis.


Schoggi-Bonbons mit Kakaosplittern

Selbstgemachte Schoggi-Bonbons mit Kakaosplittern mit oder ohne Alkohol erfreuen zum Kaffee oder als Mitbringsel jeden Schokoladenliebhaber.


Express-Mini-Guetzli mit Glasur

Aus Fertigteig – etwa Choc-Herzli oder Mailänderli – lassen sich mit Dekorationen aus Schokolade und Nonpareilles blitzschnell individuelle Guetzli machen.


Candy-Cane-Guetzli

Guetzli einmal anders: Guetzliteig in zwei Farben wird wie Candy Canes in Zuckerstangenform gedreht und gebacken. Auch ein hübsches Mitbringsel.


Salzige Chia-Chräbeli

Salzgebäck mit Omega-3-Powersamen: Chia-Chräbeli mit weissem Pfeffer, Knoblauchpulver und Olivenöl schmecken zum Feierabenddrink ebenso wie beim Picknick.


Eglifilet auf Salat mit Pfefferdressing

Tasmanischer Pfeffer schmeckt zuerst süsslich, dann sehr scharf. Er prägt das Dressing für den Salat, auf dem gebratene Eglifilets angerichtet werden.


Mailänderli-Stängeli

Mailänderli sind ein Weihnachtsklassiker – und als Stängeli ein Hingucker. Teig zu Rechtecken schneiden und Guetzli vor dem Backen mit Eigelb bestreichen.


Cake-Pops-Engeli

Übung macht die Meisterin, den Meister der Cake-Pops-Engeli aus kleinen Kuchenbällchen und Marzipan. Für Partys oder als Mitbringsel in der Weihnachtszeit.


Grittibänz mit Vanille und Sultaninen

Für den Brunch oder einfach so für die Kinder: Ganz schön süss wird der Grittibänz mit Vanillezucker und Sultaninen. Hagelzucker sorgt für die Garnitur.


Grosse Zimtsterne

Je grösser die Guetzli, desto grösser die Naschfreude: Grosse Zimtsterne, verziert mit Hagelzucker und Silberperlen, kommen aber auch auf Päckli gross raus.


Ananas-Schoko-Guetzli

Die pürierte Mischung aus Dörr- und Dosenananas mit dunkler Kuchenglasur gibt diesen Mürbeteigguetzli mit Schokoglasur ihren unwiderstehlichen Geschmack.


Pandoro-Weihnachtsbaum

In Scheiben geschnitten und, ergänzt mit Orangensaft und -creme, neu zusammengesetzt, wird aus einem Pandoro ein feiner und origineller «Tannenbaumkuchen».


Zimt-Mailänderli-Swirl

Aus Mailänderliteig und Zimtsternteig können ganz einfach und schnell hübsche Guetzli gemacht werden, die durch zwei Farben und zwei Aromen begeistern.


Flammkuchenstängeli

Blätterteigstängeli, die wie Flammkuchen mit Crème fraîche, Zwiebeln, Rohschinken und Käse gemacht werden, schmecken wunderbar bei jedem Apéro.


Vegane Spitzbuben

Spitzbuben, die Guetzli mit der Konfitürefüllung, lassen sich auch vegan zubereiten. Man verwendet dafür ganz einfach vegane Margarine und vegane Konfitüre.


Glutenfreies zweifarbiges Spritzgebäck

Spritzgebäck sieht sehr dekorativ aus, besonders in zwei (Farb-)Versionen. Je zwei Guetzlis werden mit Konfitüre oder Gelee zusammengeklebt.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration