Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Latkes

Latkes ist Jiddisch und bezeichnet Kartoffelpuffer. Bei dieser Art Mini-Rösti werden die geraffelten Kartoffeln mit Lauch, Eiern und Paniermehl gemischt.


Spinatcrêpe mit Süsskartoffeln

Mit Süsskartoffelpüree, im Ofen gebackenem Blumenkohl und Kichererbsen gefüllte Spinatcrêpes sind ein festlicher vegetarischer Schmaus auch für Gäste.


Zopfring

Ein Zopfring – mit Zopfmehl, Hefe, Butter, Milch, Salz sowie etwas Zucker und Honig gemacht – sieht nicht nur hübsch aus, sondern schmeckt auch himmlisch.


Würzige Chlausbrötli

Verwandt mit dem Grittibänz ist dieser würzige Chlaus auf jeden Fall. Dem Hefeteig werden aber noch Emmentaler, Schinken und Provence-Kräuter untergemischt.


Galette des rois

Der Blätterteigkuchen mit Mandelcremefüllung ist eine in Frankreich, Belgien, Luxemburg und im Saarland bekannte feine Variante des Dreikönigskuchens.


Poulet in Kräuter-Panko-Panade

Die Panade aus Panko und frischen Kräutern – etwa Basilikum und Petersilie – gibt gebratenen Pouletbrüstchen eine ebenso knusprige wie aromatische Hülle.


Bienmesabe-Creme

Bienmesabe ist spanisch und bedeutet «schmeckt mir gut». Als Dessert ist es eine himmlisch schmeckende Mandelcreme von den Kanarischen Inseln.


Tagliatelle

Aus Chnöpflimehl, Ei, etwas Öl und Wasser sowie einer Prise Salz lässt sich ganz einfach Pastateig zaubern. Zu Tagliatelle verarbeitet ein Hochgenuss.


Zimtpitten

Zimtsterne in Ehren, aber Zimtpitten sind ebenso gut und bringen mit ihrer Trapezform und Mandel-Garnitur auch optisch Abwechslung ins Guetzli-Repertoire.


Osterkuchen

Zum Dessert oder Brunch darf er nicht fehlen: der traditionelle Osterkuchen. Gefüllt mit Himbeerkonfitüre und Milchreis, verziert mit Puderzuckerhasen und Zuckereili.


Strudelteig-Tartelette mit Bresaola

Tartelettes aus Strudelteig mit gebackenem Ei, Käse und Bresaola schmecken wunderbar zum Brunch oder, mit einem Salat serviert, als kleine Mahlzeit.


Schokoladencreme

Aus dunkler Schokolade, Milch, Zucker, Eiern und Maisstärke lässt sich eine schmackhafte Schoggicreme selbst zubereiten. Geht auch mit weisser Schokolade.


Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern

Das zartbittere Schokoküchlein mit flüssigem Kern ist mit diesem Rezept schnell und einfach zubereitet. Zum warmen Dessert passt Glace.


Apfeljalousien

Apfeljalousien – süsses Gebäck aus Zimt-Äpfeln und Blätterteig. Das einfache Rezept beinhaltet Varianten mit Pistazien und Hagelzucker.


Poulet-Cordon-bleu mit Kokospanade

Kokosraspel in der Panade und Kokosfett zum Braten geben den mit Speck und mildem Käse gefüllten Pouletschnitzeln eine leicht exotische Geschmacknote.


Quiche mit ganzem Blumenkohl

Nicht nur geschmacklich, auch optisch ist die Quiche, auf der ein ganzer Blumenkohl thront, ein Hit. Auf den Blätterteig kommt Spinat-Ei-Rahm-Käse-Guss.


Rüeblitorte mit Kardamom-Frosting

Rüeblitorte einmal anders: Eine mit Kardamom und Vanille gewürzte Mascarpone-Masse sowie Aprikosenkonfitüre setzen als Füllung und als Topping Akzente.


Türkische Eier

Ein pochiertes Ei auf griechischem Joghurt mit Olivenöl und Knoblauch und mit scharfer Würze ist eine schmackhafte Bereicherung von Brunch oder Frühstück.


Schoggicupcakes mit Osterdeko

Mit Zuckereili garniert werden Schoggicupcakes mit Mandeln zum Hingucker an Ostern, mit Nonpareilles und essbaren Blüten zum Party- und Buffet-Hit.


Piroggen mit Champignons und Quark

Piroggen sind Ravioli auf osteuropäische Art. Die Füllung besteht aus Kartoffeln, Champignons und Quark, serviert werden sie mit Zwiebeln und Sauerrahm.


Schwarzwäldertorte

Kirschtorte ist ein beliebter Klassiker aus Schokoladenbiskuit und Schlagrahm mit Kirsch und Sauerkirschen. Hier wird sie nicht ganz traditionell zubereitet.


Vanillecreme

Selbst gemacht und frisch schmeckt eine Vanillecreme doppelt gut. Sie lässt sich einfach zu einer Crème diplomate oder einer Crème pâtissière variieren.


Empanadas mit Poulet und Gemüse

Empanadas sind ein tolles Fingerfood. Hier werden die Teigtaschen mit Hühnerfleisch und Gemüse gefüllt. Serviert werden sie mit einer Avocadocreme.


Nidelkuchen

Schweizer Klassiker. Für den Hefeteig Butter und Milch verwenden. Für den Guss Rahm und Eigelb verrühren, auf den Teig geben, mit Zucker bestreuen, backen.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration