Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Aprikosenkonfitüre

Eine exquisite, leicht herbe Geschmacksnuance erhält die Aprikosenkonfitüre durch die Beigabe von Weisswein wie Soave oder halbtrockenem Riesling.


Cold-Brew-Coffee mit Dattelmilch

Kaltgezogener Kaffee – nicht gekocht! – wird mit Dattelmilch als erfrischendes und bekömmliches Getränk serviert, das zudem laktosefrei und vegan ist.


Schoko-Kokos-Express-Porridge

Quick & Easy: ein schnelles Frühstück mit 5 Zutaten. Porridge gibt Energie für den Tag. Frische Beeren liefern dazu neben Geschmack auch Vitamine.


Kalamansi-Gurken-Kaltschale mit Olivenbrot

Aus mit Kalamansi-Lassi pürierten Salatgurken wird schnell und einfach eine kalte Suppe. Mit Gurkenstreifen und Kresse garnieren, mit Olivenbrot servieren.


Erdbeerkonfitüre

Selbst gemachte Erdbeerkonfitüre bietet den vollen Geschmack reifer Früchte. Das Rezept eignet sich für Beeren jeder Art und für Steinobst wie Aprikosen.


Erdbeerkonfitüre dreimal anders

Konfitüre aus frischen, vollreifen Erdbeeren schmeckt wunderbar. Sie kann auch mit Amaretto oder Vanille oder Pistazien zusätzlich aromatisiert werden.


Ei im Töpfchen

Mit getrockneten Tomaten, Rohschinken und Basilikum in Töpfchen im Ofen gebackene Eier sind als Vorspeise ebenso geeignet wie zum Brunch und für ein Buffet.


Vegane Pancakes

Mit Mehl, Mandeldrink oder Haferdrink, Margarine oder Kokosfett und Ahornsirup lassen sich ganz einfach vegane Pancakes machen. Fein mit Beeren zum Brunch.


Gemüse-Omelette mit Pilzen

Aus flüssigem Eiweiss wird mit Champignons und Zwiebeln eine leichte Omelette gebacken, die mit Tomaten, Salatspinat und Schnittlauch aufgepeppt wird.


Beeren-Rotwein-Gelee

Fruchtiges Gelee aus der Einmachküche: Beeren mit Rotwein kochen, zerdrücken. Flüssigkeit abseihen, mit Gelierzucker einkochen, in Einmachgläser füllen.


Kräuteroliven

Oliven mit Kräutern, Knoblauch, Zitrone und Olivenöl zu aromatisieren, ist ganz einfach. Sie brillieren als Fingerfood an Apéro, Party, Brunch und Picknick.


Aprikosen-Gewürze-Konfitüre

Schmeckt auf Zopf, dunklem Brot und zu Käse, also ideal für den Brunch: Konfitüre aus Aprikosen, Limette, Orange, Zimt, Vanille und Safran.


Blumen-Focaccia

Focaccia, Fladenbrot ligurischer Art, ist ein Hit als Fingerfood bei Apéro, Brunch und Party oder als Beilage. Besonders hübsch mit Toppings in Blumenform.


Melonen-Konfitüre

Selber Konfitüre machen ist ganz einfach. Aromatisiert mit Vanille oder, etwas exotisch, auch Zitronengras, schmeckt diese Melonenkonfitüre das ganze Jahr.


Gazpacho-Smoothie

Smoothie für den Brunch, Minimahlzeit für zwischendurch, kalte Suppe im Sommer: Gazpacho-Mixgetränk aus Peperoni, Salatgurke, Cherrytomaten, Olivenöl und Condimento bianco.


Prosecco-Lindenblüten-Gelee

Gelee aus frischen Lindenblüten, Apfelsaft, Prosecco und Gelierzucker ist ein feiner Brotaufstrich. Das Gelee passt aber auch prima zu salzigem Hartkäse.


Pfirsich-Melonen-Avocado-Smoothie

Hübsch zweifarbig kommt diese echte Vitaminbombe daher: Avocado unten und darüber ein Pfirsich-Melonen-Mix machen den Smoothie auch für das Auge attraktiv.


Karotten-Mango-Smoothie

Schluck für Schluck Energie tanken: Smoothie aus Mango, Banane, Orangen- und Karottensaft, aromatisiert mit frischer Petersilie und einer Prise Koriander.


Pumpkin Bread

Dieses laktosefreie Kürbisbrot mit Kürbiskernen und Honig ist nicht nur sehr bekömmlich, es schmeckt als süsses Gebäck auch prima zum Tee oder Kaffee.


Ingwer-Grapefruit-Shot

Shots mit rosa Grapefruits und Ingwer sind Vitaminbomben und geben, an einem Wintermorgen zum Brunch oder Frühstück genossen, einen echten Energieschub.


Apfel-Marroni-Brot

Ganze kleine Äpfel, die im Teig mit Haferflocken und Marronipüree stecken, sind der Hingucker bei diesem Brot. Es passt besonders gut zu Blauschimmelkäse.


Shakshuka

Shakshuka ist eine Spezialität der nordafrikanischen und jüdischen Küche. Knoblauch, Tomaten und Eier machen das Gericht herzhaft.


Pizokelpfanne mit Birnenbrotgewürz

Teigwarenspezialität aus Graubünden: Pizokel in der Pfanne braten, mit Birnenbrotgewürz abschmecken und zu Apfelkompott mit Rosinen servieren.


Bauern-Birnenbrot

Birnenbrot mit Urdinkel-Vollkornmehl, Birnenweggenfüllung, Sultaninen und Nüssen schmeckt zwei, drei Tage nach dem Backen am besten. Passt perfekt zu Käse.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration