Holunder-Apfelmost-Gelee
Zutaten
Einmachen
Ergibt ca.
- 5
- 10
Gläser à 3 dl
- 10 Dolden Holunderblüten
- 1 l Apfelsaft, klar
- 1 Zitrone
- ca. 500 g Gelierzucker 2:1
- 20 Dolden Holunderblüten
- 2 l Apfelsaft, klar
- 2 Zitronen
- ca. 1 kg Gelierzucker 2:1
Zutaten in deiner Migros
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30 Minuten
- ziehen lassen
- auskühlen lassen
- Gesamt:
- 14 Std. 30 Min.
-
Weiter gehts
Am Vortag Holunderblüten etwas ausschütteln und wenn nötig etwas verlesen. Blüten in den Apfelsaft legen und zugedeckt über Nacht ziehen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Zitrone auspressen. Apfelsaft durch ein feinmaschiges Tuch absieben und abmessen. Auf 1 l Saft kommen 500 g Gelierzucker.
fast fertig -
Weiter gehts
Apfel-, Zitronensaft und Zucker aufkochen. Ab dem Siedepunkt 3 Minuten kochen lassen, Schaum mit einem feinen Sieb abschöpfen.
fast fertig -
Weiter gehts
Gelee in ausgekochte Gläser füllen, sofort verschliessen. Gelee auskühlen lassen.
fast fertig
Das könnte dir helfen:
Tipps
Serviertipp: Holunder-Apfelmost-Gelee auf einem Crostino mit Ricotta, Thymian und Erdbeeren servieren. Nach Belieben einige Holunderblüten vor dem Abfüllen mit dem Gelee mischen. Dunkel und kühl gelagert ist das Gelee 6 Monate haltbar. Holunderblüten an einem sonnigen Tag ablesen, da ist das Aroma intensiver. Kein Plastiksack zum Sammeln verwenden, sondern einen Korb oder eine Schüssel. Holunderblüten nicht waschen, sondern nur etwas ausschütteln, verlesen und auf Tierchen untersuchen. Durch das Aufkochen der Flüssigkeit intensiviert sich der Geschmack. Blütenstaub kann die Konfitüre etwas trüb werden lassen.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.