Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Holunder-Apfelmost-Gelee

Holunder-Apfelmost-Gelee

Gesamt: 14 Std. 30 Min. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Glas: Eiweiss 1 g, Fett 1 g, Kohlenhydrate 126 g, 510 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Aus Holunderblüten und Apfelsaft lässt sich mit Gelierzucker einfach ein süsses Gelee machen. Das ist ein feiner Brotaufstrich, passt aber auch zu Käse.

Zutaten

Einmachen

Ergibt ca.

5
  • 5
  • 10

Gläser à 3 dl

  • 10 Dolden Holunderblüten
  • 1 l Apfelsaft, klar
  • 1 Zitrone
  • ca. 500 g Gelierzucker 2:1
  • 20 Dolden Holunderblüten
  • 2 l Apfelsaft, klar
  • 2 Zitronen
  • ca. 1 kg Gelierzucker 2:1

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
ziehen lassen
auskühlen lassen
Gesamt:
14 Std. 30 Min.
  1. Am Vortag Holunderblüten etwas ausschütteln und wenn nötig etwas verlesen. Blüten in den Apfelsaft legen und zugedeckt über Nacht ziehen lassen.

    fast fertig
  2. Zitrone auspressen. Apfelsaft durch ein feinmaschiges Tuch absieben und abmessen. Auf 1 l Saft kommen 500 g Gelierzucker. Apfel-, Zitronensaft und Zucker aufkochen. Ab dem Siedepunkt 3 Minuten kochen lassen, Schaum mit einem feinen Sieb abschöpfen. Gelee in ausgekochte Gläser füllen, sofort verschliessen. Gelee auskühlen lassen.

    fast fertig
Rezept: Anja Steiner
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/holunder-apfelmost-gelee
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Serviertipp: Holunder-Apfelmost-Gelee auf einem Crostino mit Ricotta, Thymian und Erdbeeren servieren. Nach Belieben einige Holunderblüten vor dem Abfüllen mit dem Gelee mischen. Dunkel und kühl gelagert ist das Gelee 6 Monate haltbar. Holunderblüten an einem sonnigen Tag ablesen, da ist das Aroma intensiver. Kein Plastiksack zum Sammeln verwenden, sondern einen Korb oder eine Schüssel. Holunderblüten nicht waschen, sondern nur etwas ausschütteln, verlesen und auf Tierchen untersuchen. Durch das Aufkochen der Flüssigkeit intensiviert sich der Geschmack. Blütenstaub kann die Konfitüre etwas trüb werden lassen.

Meine Sammlung

Kochtopf

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren