Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Pfirsich im Vanille-Rosé-Sud

Pfirsichhälften in einem Rosé-Sud mit Vanille, Zucker, Honig, Limetten- und Orangenschale und -saft sind ein attraktives Dessert, etwa mit Glace oder Rahm.


T-Bone-Steak mit pikanter Peperoni-Salsa

Der Favorit vieler Fleischliebhaber und Grill-Aficionados: rosagebratenes T-Bone-Steak an Rosmarin-Marinade, serviert mit einer rassigen Peperoni-Salsa.


Pouletschenkel mit Gemüse

Ein einfaches Sommerrezept für Poulet aus dem Ofen. Die Schenkel werden mit frischem Mais, Tomatenstücken, Weisswein und Kräutern gebacken.


Mais-Chicorée-Salat

Salat aus Chicorée und Cicorino rosso mit frischem Mais, Stangensellerie und Apfel ist eine feine Vorspeise. Der Salat ist auch zum Mitnehmen geeignet.


Gin Raspberry Fizz

Der Gin Fizz ist ein Klassiker unter den prickelnden Sour-Cocktails. Hier wird er mit Himbeersirup und frischen Himbeeren versüsst und mit Eiweiss gestärkt.


Cold-Brew-Rosen-Eistee

Statt ihn zu kochen, kann man Tee auch mehrere Stunden kalt ziehen lassen. Etwa für diesen Cold-Brew-Rosen-Eistee. Besonders hübsch mit frischen Rosenblüten.


Limetten-Basilikum-Brombeer-Granita

Zweierlei Granita – eine mit Limetten und Basilikum, die andere mit Brombeeren – sind ein erfrischendes und optisch wie geschmacklich attraktives Dessert.


Apfel-Minze-Sauce

Ein Hit zu Lammkoteletts oder anderem Fleisch vom Grill ist die pikante Sauce mit Apfel, Minze, Gurke, Zwiebel, Peperonicino, Honig, Essig und Olivenöl.


Tomatensorbet

Gemüse schmeckt auch als Dessert! Das Tomatensorbet wird zusätzlich mit Himbeeren aromatisiert. Serviert wird es mit gezuckerten Tomaten und Basilikum.


Stachelbeer-Himbeer-Salat mit Cassissirup

Aus schwarzen Johannisbeeren selbst gemachter Cassissirup eignet sich wunderbar als Zutat für einen Dessertsalat aus Stachelbeeren und Himbeeren.


Melonen-Limetten-Cooler

Ein halbgefrorener Mix aus pürierter Wassermelone, Limettensaft und Minzesirup macht diesen alkoholfreien Party-Drink zu einem erfrischenden Vergnügen.


Gazpacho-Smoothie

Smoothie für den Brunch, Minimahlzeit für zwischendurch, kalte Suppe im Sommer: Gazpacho-Mixgetränk aus Peperoni, Salatgurke, Cherrytomaten, Olivenöl und Condimento bianco.


Rosmarin-Pfirsich mit Rohschinken

Eine sommerliche Kombination aus Fleisch und Frucht. Für diese Vorspeise werden Pfirsiche mit Rosmarin gebacken und zu Rohschinken serviert.


Mediterraner Gemüsesalat

Auberginen, Zucchetti, Knoblauch, Frühlingszwiebeln und Cherrytomaten grillieren, mit Basilikumblättchen anrichten.


Gefrorene Schloss-Spitzen

Gefrorene Schloss-Spitzen – noch nie gehört? Nun, es ist ganz einfach: Wassermelonenstücke samt Schale einfrieren – und fertig ist das Fruchteis am Hölzchenstil.


Linden-Tonic

Lindenblütensirup, am besten selbst gemacht, bereichert einen Gin Tonic mit seinem süssen Aroma. Besonders hübsch ist der Drink mit einer Blüte im Glas.


Pfirsich-Melonen-Avocado-Smoothie

Hübsch zweifarbig kommt diese echte Vitaminbombe daher: Avocado unten und darüber ein Pfirsich-Melonen-Mix machen den Smoothie auch für das Auge attraktiv.


Caramelisierte Wassermelone mit Sesam

Originelles Apéro-Fingerfood: Mit Limettensaft, Sesamöl und Reissirup marinierte Wassermelonenstäbchen werden ganz ohne Haushaltszucker caramelisiert.


Antipasti misti

In Öl mit Gewürzen eingelegtes Gemüse, grillierte Tomaten und Champignon-Spiessli sind perfekte Begleiter für einen Apéro wie in den Ferien in Italien.


Johannisbeer-Zitronen-Thymian-Konfitüre

Wenn Trübeli Saison haben, lassen sich daraus schmackhafte Konfitüren machen. Hier werden die roten Johannisbeeren mit Zitronenschale und Thymian gekocht.


Wassermelonen-Stängelglace

Fruchtige Wasserglaces sind schnell zubereitet und nicht nur bei Kindern beliebt. Auch Erwachsene lassen sich an der Sommerparty gerne damit überraschen.


Gebackene Gemüsesauce

Sommeraromen für den Winter. Peperoni, Tomaten, Zucchetti und Co. im Backofen garen, mit Wasser pürieren, aufkochen und in Einmachgläser füllen.


Ratatouille-Sugo

Peperoncino, Tomaten und Zucchetti mit Gewürzen zubereiten und in Gläser füllen. Das würzige Ratatouille-Sugo hält sich gut verschlossen einige Monate.


Pikanter Melonensalat mit Kalbspaillard

Melone mit Kalbfleisch, aromatisiert mit Honig und dank Peperoncini mit einer pikanten Spitze: Ein leichtes Gericht für heisse Sommertage.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration