Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Vegane Macarons mit Zitronencreme

Mit Kichererbsenwasser, auch Aquafaba genannt, anstelle von Eiweiss, kann man vegane Macarons machen. Hier werden sie mit Zitronen-Margarine-Creme gefüllt.


Sauerkirschenschnittli

Am Stück gebackene und dann geschnittene Guetzli mit Sauerkirschenkonfitüre schmecken fein. Du kannst sie auch mit deiner Lieblingskonfitüre machen.


Brownie-Cookies

Schoggiguetzli, die wie Brownies schmecken, sind ein Gebäck, das nicht nur Kinder mögen. Fleur de sel setzt auf den süssen Cookies einen salzigen Akzent.


Matcha-Guetzli mit Lindenblüten-Rahmglace

Ein originelles Dessert: Mit Matcha (Grünteepulver) aromatisierte und gefärbte Guetzli passen wunderbar zu einer selbstgemachten Lindenblüten-Rahmglace.


Rosa-Pfeffer-Prussiens

Rosa Pfeffer gibt diesen süssen Prussiens, die sonst nur aus Blätterteig und Rohrzucker bestehen, den besonderen Kick. Sie sind perfekt als Teegebäck.


Hafer-Cranberries-Cookies

Ganz einfach sind diese Guetzli aus Kondensmilch, Butter, Zucker, Haferflocken, Dinkelmehl und Cranberries zu machen. Fein zu Tee, Kaffee und einfach so.


Haselnussstängeli

Wir haben für euch das Originalrezept geknackt: Krachend knusprige Haselnussguetzli gehören einfach zum Kinderzvieri und auf den Unterteller zum Kaffee.


Haselnussstangen

Ein Klassiker: Mit diesen knusprigen Stangen mit gehackten Haselnüssen hat Adele Duttweiler ihren Mann, Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler, verzückt.


Zimtpitten

Zimtsterne in Ehren, aber Zimtpitten sind ebenso gut und bringen mit ihrer Trapezform und Mandel-Garnitur auch optisch Abwechslung ins Guetzli-Repertoire.


Schokoladen-Engelsaugen

Husarenkrapfen sind auch als Engelsaugen bekannt. Hier werden diese hübschen Guetzli mit Kakaoteig hergestellt und mit geschmolzener Ragusa-Schokolade gefüllt.


Cookies mit weissen Chocolate chips

Doppelter Genuss für Schoggiliebhaber: In und auf die Guetzli aus einem Teig mit dunkler Schokolade werden Stückchen von weisser Schokolade gegeben.


Pistazien-Blüten-Stängeliguetzli

Stängeliguetzli aus Shortbread-Mürbeteig werden mit geschmolzener weisser Schokolade bestrichen und mit gehackten Pistazien und getrockneten Blüten bestreut.


Schokoladen-Shortbread

Gibt man gehackte dunkle Schokolade zum Shortbread-Mürbeteig, bekommt man eine schmackhafte Variante des klassischen schottischen Teegebäcks.


Schoko-Lebkuchen-Bretzeln

Sie sehen hübsch aus und schmecken verführerisch: Die Bretzeln aus einer Kombination aus Schokolade und Lebkuchengewürz sind nicht nur zu Weihnachten ein Hit.


Blätterteig-Gebäck mit Lavendelcaramel

Hübsches Mitbringsel oder für Gäste zum Kaffee: Blätterteiggebäck mit Caramel aus Rohzucker und getrockneten Lavendelblüten in dreierlei Formen.


Shortbread

Shortbread, ein klassisches schottisches Teegebäck aus Mürbeteig, lässt sich aus Butter, Zucker, Mehl und ein wenig Salz ganz einfach selber machen.


Gluten- und laktosefreie Vanilleguetzli

Gluten- und/oder Laktoseintoleranz sind kein Grund, auf Vanilleguetzli zu verzichten. Zum Beispiel mit Puderzucker-, Schoko- und Limetten-Pistazien-Überzug.


Frischkäse-Spitzbuben

Salzige Guetzli zum Anbeissen: pikante Spiztbubenvariante aus Halbweissmehl mit Senf, Pfeffer, Frischkäse-Kräuter-Füllung und Sesamgarnitur.


Mürbeteig-Guetzli-Hasen

Als Häschen – oder auch in jeder anderen hübschen Form – begeistern diese einfachen Guetzli aus fertig gekauftem süssem Mürbeteig nicht nur die Kinder.


Vanille-Schneestern-Guetzlikranz

Die Vanilleguetzli mit Mandeln erinnern durch eine weisse Glasur und zart-bunte Nonpareilles an Schneesterne, werden aber nicht nur im Winter gern genossen.


Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Paneer mit Kartoffel-Spinat-Curry und Spiegelei
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Schweinsnierstück an Portweinsauce
Weihnachten
Kartoffelgratin mit Greyerzer
< 7 Zutaten
Zitronenrauten
Weihnachtsguetzli
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration