Matcha-Guetzli mit Lindenblüten-Rahmglace
Ein originelles Dessert: Mit Matcha (Grünteepulver) aromatisierte und gefärbte Guetzli passen wunderbar zu einer selbstgemachten Lindenblüten-Rahmglace.
- Vegetarisch
Zutaten
Dessert Für 6 Personen
- 125 gZucker
- 175 gButter
- 10 gMatchapulver (Grünteepulver)
- 1 BeutelVanillinzucker
- 1 PriseSalz
- 1Eiweiss
- 250 gMehl
-
Lindenblüten-Rahmglace
- 1,5 dlVollmilch
- 2 dlVollrahm
- 10 ggetrocknete Lindenblüten
- 3Eigelb
- 100 gZucker
- 1 ELZitronensaft
Zutat in Aktion
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 700 kcal
- 2.900 kj
- Eiweiss
- 10 g
- 5,7 %
- Fett
- 41 g
- 52,9 %
- Kohlenhydrate
- 72 g
- 41,3 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 40 Minuten
- kühl stellen:
- ca. 1 Stunde
- gefrieren lassen
- Gesamt:
- 3 Std. 40 Min.
-
100 g Zucker, Butter, Matchapulver, Vanillinzucker und Salz mit einem Handrührgerät schaumig schlagen. Eiweiss dazurühren. Mehl beigeben und zu einem glatten Teig kneten. Eine Rolle à ca. 4 cm Ø formen. In Klarsichtfolie einpacken. 1 Stunde kühl stellen. Rolle auspacken. Im restlichen Zucker wenden. Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Teig in Scheiben à 7 mm schneiden. Auf mit Backpapier belegte Bleche legen. Im Ofen ca. 8 Minuten backen. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen lassen.
fast fertig -
Für die Glace Milch, Rahm und Lindenblüten erhitzen. 10 Minuten ziehen lassen. Absieben, Lindenblüten ausdrücken. Eigelbe und Zucker mit einem Handrührgerät 2 Minuten schaumig rühren. Teerahm mit Zitronensaft erhitzen. Unter Rühren in die Eimasse giessen. Ca. 2 Minuten weiterrühren. Schüssel in Eiswasser stellen. Masse unter ständigem Rühren auskühlen lassen. In einer Glacemaschine gefrieren lassen. Oder in einer Metallschüssel ca. 4 Stunden tiefkühlen und nach ca. 1 Stunde Masse alle 30 Minuten durchrühren.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.