Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Mürbeteig-Guetzli-Hasen

Mürbeteig-Guetzli-Hasen

Gesamt: 39 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 7 g, Fett 17 g, Kohlenhydrate 53 g, 400 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Als Häschen – oder auch in jeder anderen hübschen Form – begeistern diese einfachen Guetzli aus fertig gekauftem süssem Mürbeteig nicht nur die Kinder.

Zutaten

Süsses Gebäck

Ergibt

4
  • 4
  • 8

Stück

  • 1 rund ausgewallter süsser Mürbeteig
  • 1 Ei
  • 4 EL Puderzucker
  • einige Tropfen Zitronensaft
  • Lebensmittelfarbe, z.B. grün
  • 2 rund ausgewallte süsse Mürbeteige
  • 2 Eier
  • 8 EL Puderzucker
  • einige Tropfen Zitronensaft
  • Lebensmittelfarbe, z.B. grün

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
backen:
ca. 9 Minuten
auskühlen und trocknen lassen:
ca. 10 Minuten
Gesamt:
39 Min.
  1. Weiter gehts

    Backofen auf 220 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Teig in ca. 2 cm breite Streifen schneiden, jeweils in der Mitte längs falten und leicht zusammendrücken. Stränge zu Rollen aufrollen, jeweils die Enden zu Beinchen und zu Ohren formen. Teigrollen auf ein mit Backpapier belegtes Blech zu einem Hasen zusammenlegen, aus Teigresten ganz kleine Röllchen als Schwänzchen formen und an die Hasen legen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Alles mit Ei bestreichen. Im Ofen ca. 9 Minuten hellbraun backen. Herausnehmen und Auskühlen lassen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Puderzucker und Zitronensaft zu einer dickflüssigen Glasur mischen. Einen Teil davon nach Belieben mit einigen Tropfen Lebensmittelfarbe einfärben. Häschen bestreichen und trocknen lassen.

    fast fertig
Rezept: Andrea Pistorius
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/muerbeteig-guetzli-hasen
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren