Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Zwetschgen-Jalousie mit Schoggistängeli

Zwetschgen-Jalousie mit Schoggistängeli

Gesamt: 35 Min. • Aktiv: ca. 15 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 4 g, Fett 15 g, Kohlenhydrate 35 g, 300 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Schoggistängeli toppen die mit frischen oder tiefgekühlten Zwetschgen belegten Blätterteig-Jalousien. Das süsse Fingerfood schmeckt auch mit Aprikosen.

Zutaten

Süsses GebäckErgibt 8 Stück

  • 250 g Zwetschgen (frisch oder tiefgekühlt)
  • 1 rechteckig ausgewallter Blätterteig à 320 g
  • 8 EL Zwetschgenkonfitüre
  • 4 Schoggistängeli (Branches)
  • 1 Ei
  • Puderzucker zum Bestäuben

So gehts

Zubereitung:
ca. 15 Minuten
backen:
ca. 20 Minuten
Gesamt:
35 Min.
  1. Weiter gehts

    Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Gefrorene oder frische Zwetschgenhälften dritteln.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Teig in 8 gleich grosse Stücke teilen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Konfitüre auf den Teig verteilen, mit Zwetschgenstücken belegen. Schoggistängeli in Scheiben schneiden und darauf verteilen.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Ei verquirlen, Teigränder bestreichen. In der unteren Ofenhälfte 20–25 Minuten backen, abkühlen lassen. Nach Belieben vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

    fast fertig
Rezept: Andrea Pistorius
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/zwetschgen-jalousie-mit-schoggistaengeli
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Anstelle von Zwetschgen Aprikosen und Aprikosenkonfitüre verwenden

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren