Herzli-Pies
Es müssen nicht immer Spitzbuben sein: Die kleinen Pies aus Mürbeteig mit Konfitürenfüllung und Herzchendekoration sind originell und schmecken fein.
- Laktosefrei
- Vegetarisch
- 50 Min.
Zutaten
Süsses GebäckErgibt ca. 6 Stück
- 320 gausgewallter süsser Mürbeteig
- 1Ei
- ca. 90 gKonfitüre, z. B. Himbeer oder Brombeer
- 1 ELRohzucker
-
Rosa Glasur
- 1 ELHimbeerkonfitüre
- 1 - 2 ELZitronensaft
- 60 gPuderzucker
- 1 PriseFleur de sel
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 310 kcal
- 1.300 kj
- Eiweiss
- 5 g
- 6,4 %
- Fett
- 11 g
- 31,8 %
- Kohlenhydrate
- 48 g
- 61,7 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 15 Minuten
- backen:
- ca. 15 Minuten
- auskühlen lassen
- Gesamt:
- 50 Min.
-
Weiter gehts
Teig entrollen. Daraus ca. 12 verschieden grosse Herzen und Rechtecke zuschneiden. Darauf achten, dass jeweils 2 gleich gross sind. Aus einigen Teigstücken mit kleinen Förmchen Herzen ausstechen. Ei verquirlen. Jeweils ca. 1 TL Konfitüre auf ein Teigstück verteilen. Ränder frei lassen und mit Ei bepinseln, dann mit dem passenden zweiten Stück bedecken. Ränder mit einer Gabel gut andrücken. Pies mit Ei bestreichen, mit ausgestochenen Teigherzli garnieren. Rohzucker darüberstreuen. Pies mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
fast fertig -
Weiter gehts
Backofen auf 180 °C Unter- und Oberhitze vorheizen. Pies in der Ofenmitte ca. 15 Minuten goldbraun backen. Kleinere Pies evtl. früher aus dem Ofen nehmen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Für die Glasur Konfitüre und Zitronensaft leicht erhitzen, durch ein feines Sieb zum Puderzucker streichen. Alles zu einer glatten, dicken Glasur verrühren, bei Bedarf mit wenig zusätzlichem Zitronensaft verdünnen. Glasur mit Fleur de sel verfeinern. Pies damit nach Belieben verzieren. Glasur trocknen lassen.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.