Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Fotzelschnitten mit Kiwi und Orangen

Fotzelschnitten dienten früher dazu, trockenes Brot zu verwerten. Heute geniesst man sie als schnelle, süsse Mahlzeit, etwa mit Zimt, Kiwi und Orangen.


Kräuterpunsch

Aus Ingwer, Alpenkräutersirup, Hanf- oder Zitronen-Thymian-Tee ist blitzschnell ein würziger Punsch zubereitet. Mit Zitronenscheiben und Minze servieren.


Kaki-Küchlein

Kaki-Scheiben werden einem Teig mit Apfelwein oder Most und Eischnee frittiert und in Zimtzucker gewendet. Küchlein mit Vanilleglace als Dessert servieren.


Avocado-Apfel-Smoothie

Äpfel geben Frische, Blondorangen Süsse und Avocados Cremigkeit. Wer diesen Smoothie noch etwas spezieller haben möchte, mischt Petersilie dazu.


Kurkuma-Power-Shot

Gibt Energie für den Tag: Der bekömmliche Power-Shot mit Orangen-, Zitronen- und Clementinensaft sowie Ingwer und Kurkuma ist schnell und einfach gemacht.


Kiwikonfitüre

Das Fruchtfleisch reifer Kiwis, Ingwer, Zitronensaft und Gelierzucker ergeben zusammen eine fruchtige Konfitüre mit leicht scharfer Note.


Gemüse-Pancakes mit Zwiebeln

Mit Pancake-Backmischung und Coleslaw-Salat werden schnell und einfach Gemüse-Pancakes gebraten. Serviert werden diese mit gesalzenen roten Zwiebeln.


Fondue kalorienärmer

Auch mit wenig Käse lässt sich ein schmackhaftes Fondue zubereiten. Für weniger Kalorien sorgen zudem Gemüse, die neben dem Brot darin getunkt werden.


Fonduemischung

Würziger Appenzeller Käse, Rahmkäse und Freiburger Vacherin ergeben die perfekte Fonduemischung. Mit Apfelwein und Knoblauch ist das Fondue schnell zubereitet.


Fondue

Fondue – so einfach und doch so gut: Mit Wein geschmolzener Käse, der mit darin getunkten Brotwürfeln aufgenommen wird, ist ein Schweizer Winter-Klassiker.


Raclette mit Sauerkraut-Apfel-Topping

Mit gekochtem Sauerkraut, Apfelstückchen, Petersilie, Röstzwiebeln und Cayennepfeffer auf dem geschmolzenen Käse entsteht eine originelle Raclette-Version.


Raclette mit Nachos-Topping

Schnell und einfach ein pikantes Raclette machen: zerbröselte Nachos, Zwiebelwürfelchen, Peperoncini-Ringe und Koriander auf den geschmolzenen Käse geben.


Raclette mit Preiselbeer-Sesam-Topping

Preiselbeeren aus dem Glas, Frühlingszwiebeln und geröstete Sesamsamen geben dem geschmolzenen Raclettekäse eine leicht süss-saure, exotische Note.


Mayonnaise mit Orange und Sesam

Mit Orange, Sesam und Schnittlauch aromatisierte Mayonnaise passt perfekt zu Chinoise mit Geflügel und hellem Fleisch sowie zu Crevetten und Fisch.


Kinder-Glögg

Glögg ist Glühwein nach nordischer Art. Als alkoholfreie Version aus Chai-Tee, Apfelsaft, Cassis-Sirup und Orange wird er auch für Kinder ein Hit.


Aromatisierte Trinkschokolade

Verschieden gewürzte Trinkschokolade-Mischungen lassen sich einfach – auch gemeinsam mit Kindern – zubereiten. In Gläser abgefüllt ein hübsches Geschenk.


Aroma-Säckli für Glühwein

Mit in Gaze gepackten Gewürzen – Zimt, Vanille, Nelken, Sternanis, Wacholder und Orangeat – ist im Nu ein feiner Glühwein gemacht. Originelles Mitbringsel.


Veganer Kabissalat mit Falafel

Schnell und einfach ist ein Salat aus weissem und rotem Kabis mit im Ofen gebackenen Falafeln als vegane Vorspeise oder kleine Mahlzeit zubereitet.


Hagebutten-Rooibos-Tee-Mischung

Fruchtige Symphonie in Rot: herbe Hagebutte, vermählt mit süssem Rooibostee, dem Nationalgetränk Südafrikas. Einfach geniessen und entspannen.


Giselle Sour

Giselle, der alkoholfreie Aperitif aus Quitte, Limette und Ingwer, wird mit Limettensaft, Honig und Tonic Water zum Drink mit einer leichten Säure.


Belugalinsen mit Granatapfel und Sesam

Die edlen schwarzen Belugalinsen sind mit Granatapfelkernen, Frühlingszwiebeln, Peperoncini und Limetten-Sesam-Soja-Honig-Dressing eine delikate Beilage.


Schoko-Quinoa-Bowl

Schokoladenpulver würzt die Quinoa, die heiss oder lauwarm mit Bananenscheiben und geröstete Nüssen zum Brunch oder zum Frühstück serviert wird.


Chicoréesalat mit Blutorangen

Köstlich kombiniert: Zartbittere Chicoréeblätter mit Blutorangenwürfeln an fruchtigem Joghurt-Mayo-Dressing. Eine bunte Vorspeise für den Winter.


Gin-Fondue

Wacholder als Beeren und gebrannt als Gin geben diesem Fondue eine charakteristische Note. Das passt zur rezenten Käsemischung mit Appenzeller und Gruyère.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration